Operation Manual

11
DEUTSCH
POWER
Betätigen Sie zum Ein- oder Ausschalten des LP-R400 diesen
Schalter.
PHONO/AUX, CD, FM/AM
Betätigen Sie zur Wiedergabe einer Schallplatte die
PHONO/AUX-Taste und wählen Sie PHONO.
Betätigen Sie zur Wiedergabe einer an den AUX-Buchsen
angeschlossenen externen Signalquelle die PHONO/AUX-Taste
und wählen Sie AUX.
Betätigen Sie zur Wiedergabe einer CD die CD-Taste.
Betätigen Sie zur Radiowiedergabe die FM/AM-Taste.
MANUAL/AUTO REC, PRESET
Mittels dieser Taste können Sie die Methode zur
Titelnummernvergabe einstellen.
Im TUNER-Betrieb dient diese Taste zum Anwählen eines
Programmspeicherplatzes (Presets).
MEMORY/ENTER
Mittels dieser Taste können Sie Empfangsfrequenzen den
jeweiligen Presets zuordnen.
Diese Taste dient ebenfalls dazu, um den Finalisieren- oder
Löschvorgang einzuleiten.
FINALIZE/ERASE, FM MODE
Mittels dieser Taste finalisieren Sie eine CD-R/CD-RW Disc.
Mittels dieser Taste löschen Sie den Inhalt oder das
Inhaltsverzeichnis (unfinalize) einer CD-RW Disc.
Mittels dieser Taste wählen Sie die UKW-Betriebsart (FM MODE).
TRACK INCREMENT
Während der Aufzeichnung können Sie mittels dieser Taste
Titel voneinander trennen.
Display
Skip (.//), TUNING ( / )
In der CD-Betriebsart können Sie mittels dieser Tasten Titel
überspringen.
Halten Sie diese Tasten anhaltend gedrückt, um eine
bestimmte Position innerhalb eines Titels zu suchen.
In der UKW/MW-Betriebsart (FM/AM) dienen diese Tasten
zum Einstellen der gewünschten Empfangsfrequenz.
RECORD
Mittels dieser Taste leiten Sie die Aufnahmebereitschaft ein.
CD-Steuerungstasten
PLAY/PAUSE (y/J)
Mittels dieser Taste starten oder unterbrechen (Pause) Sie
die Wiedergabe oder Aufnahme.
STOP (H)
Diese Taste dient zum Stoppen der Wiedergabe oder der
Aufnahme.
Lautsprecher (Stereo)
K
J
I
H
G
F
E
D
C
B
A
OPEN/CLOSE
Im CD- oder PHONO/AUX-Modus dient diese Taste zum
Öffnen und Schließen der Diskschublade.
< Diese Taste besitzt im Radiobetrieb keine Funktion.
Fernbedienungssensor
Richten Sie die Fernbedienung zum Übermitteln von
Steuerbefehlen auf den REMOTE SENSOR aus.
VOLUME
Drehen Sie an diesem Regler, um die gewünschte
Wiedergabelautstärke einzustellen.
Diskschublade
REC LEVEL
Verwenden Sie diesen Regler, um in Aufnahmebereitschaft
den gewünschten Aufnahmepegel einzustellen.
PHONES
Stellen Sie den Lautstärkeregler auf seine Minimalstellung.
Schließen Sie Ihren Stereokopfhörer an der PHONES-Buchse an,
und stellen Sie mittels VOLUME-Regler die gewünschte
Lautstärke ein. Bei angeschlossenen Kopfhörern wird das
Audiosignal nicht über die Lautsprecherboxen wiedergegeben.
MANUAL/AUTO REC
Mittels dieser Taste können Sie die Methode zur
Titelnummernvergabe auswählen.
PROGRAM
Im CD-Modus dient diese Taste zum Programmieren einzelner Titel.
CLEAR
Im CD-Modus dient diese Taste zum Löschen programmierter Titel.
REPEAT
Im CD-Modus dient diese Taste zum Auswählen der
Widerholungsbetriebsart.
DISPLAY
Im CD-Modus dient diese Taste zum Ändern der
Displayanzeige.
PRESET
In der TUNER-Betriebsart dient diese Taste zum Auswählen
eines Programmspeicherplatzes (Presets).
SHUFFLE
Im CD-Modus dient diese Taste zum Ein- und Ausschalten der
Shuffle-Funktion.
Hinweis:
Zur Vereinfachung beziehen sich Erklärungen und Hinweise
auf die Namen der Bedienelemente auf der Gerätevorderseite.
Entsprechende Tasten auf der Fernbedienung werden nicht
gesondert erwähnt.
X
W
V
U
T
S
R
Q
P
O
N
M
L