Operation Manual

21
DEUTSCH
Hinzufügen eines Titels am Ende einer
programmierten Titelfolge
Betätigen Sie im Stoppmodus die PROGRAM-Taste.
Wählen durch Betätigen der . oder/ -Taste eine
Titelnummer aus, und betätigen Sie anschließend die
PROGRAM-Taste.
Der ausgewählte Titel ist nun der letzte Titel der
programmierten Titelfolge.
Löschen des letzten Titels einer
programmierten Titelfolge
Betätigen Sie zum Löschen des letzten Titels eines Programms
im Stoppmodus die CLEAR-Taste.
Löschen einer programmierten Titelfolge
Das Betätigen einer der folgenden Tasten löscht die
programmierte Titelfolge:
OPEN/CLOSE, POWER, FM/AM, PHONO/AUX, STOP im
Stoppmodus
Überprüfen der Programmfolge
Betätigen Sie im Stoppmodus wiederholt die .oder/-
Taste, um Titelnummer und zugehörigen Programmplatz Ihres
Programms zu überprüfen.
Vor der Aufnahme
Bevor Sie mit dem Beschreiben einer CD beginnen, sollten
Sie folgende Punkte beachten:
< Einmal beschriebene CD-R Discs können nicht mehr gelöscht
werden.
< Auf eine noch nicht finalisierte beschreibbare Disc können
weiter Titel aufgezeichnet werden. Einmal finalisiert, ist eine
CD-R Disc „abgeschlossen“. Ihr Inhalt kann nicht mehr
verändert werden, und sie verhält sich, wie eine
handelsübliche CD. Bei finalisierten CD-RW Discs hingegen
kann die Finalisierung aufgehoben, sie können gelöscht und
neu beschrieben werden.
< Falls innerhalb der ersten vier Sekunden eines Titels die STOP-
oder PLAY/PAUSE-Taste betätigt wird, zeichnet der LP-R400
kein Signal auf und stoppt, sobald die Aufzeichnungsdauer
vier Sekunden beträgt.
< Sobald die Aufnahme beendet ist, blinken „REC“ und „- END
- - - -” einige Sekunden im Display, und der LP-R400 wird in
den Stoppmodus versetzt. Vermeiden Sie Stöße und
Erschütterungen während des Schreibvorgangs.
< Falls der noch verfügbare Speicherplatz auf einer Disc nicht für
die komplette, geplante Aufnahme ausreicht, blendet der
LP-R400 das Audiosignal automatisch über einige Sekunden aus.
Nach dem Ausblenden wird die Disc automatisch finalisiert,
und der LP-R400 wird in den Stoppmodus versetzt.
< Auf einer CD können sich maximal 99 Titel befinden. Sobald
Titelnummer 99 erreicht ist, schreibt der LP-R400 diesen Titel
zu Ende, finalisiert die Disc und stoppt.
< Die aufgezeichnete Dauer eines Titels kann sich minimal von
der Originallänge unterscheiden.
Kopierschutzsystem (Serial Copy
Management System)
Der LP-R400 erfüllt die Bestimmungen des „Serial Copy
Management System“-Kopierschutzstandards. Dieser
Kopierschutz ermöglicht lediglich Digitalkopien der ersten
Generation. Die grundlegenden Regeln dieses
Kopierschutzsystems sind:
1. Regel
Kopieren auf digitaler Ebene von einer digitalen Signalquelle, wie
CD, DAT oder MD, auf CD-R, CD-RW, MD oder DAT ist möglich.
Von einer solchen digitalen Kopie der ersten Generation können
keine weiteren digitalen Kopien erstellt werden.
2. Regel
Wird eine analoge Signalquelle, wie Schallplatte oder Radio,
auf einer CD-R, CD-RW, MD oder DAT digital aufgezeichnet,
kann diese Aufnahme einmal auf eine andere CD-R, CD-RW,
MD oder DAT digital kopiert werden. Weitere digitale Kopien
sind von dieser Kopie nicht möglich.