Operation Manual

35
DEUTSCH
MP3 und WMA Fernbedienung
Sie können das Gerät auch über die mitgelieferte Fernbedienung
steuern.
Halten Sie dazu die Fernbedienung so, dass sie auf den Fernsensor
an der Vorderseite des Geräts zeigt.
Befinden sich Gegenstände zwischen dem Gerät und der
Fernbedienung, ist eventuell keine Fernsteuerung glich. Dies
gilt auch bei Nutzung der Fernbedienung im Wirkbereich.
Wird die Fernbedienung in der Nähe anderer Produkte
verwendet, die Infrarotstrahlen erzeugen, oder wenn sich weitere
Fernbedienungen mit Infrarotstrahlen in der Nähe befinden,
kann es zu Störungen kommen. Umgekehrt funktionieren
möglicherweise auch die anderen Produkte in diesem Fall nicht
korrekt.
Einlegen der Batterie
1
2
3
1
Nehmen Sie den Deckel des Batteriefachs ab.
2
Legen Sie eine Lithiumbatterie (CR2025, 3V) so ein, dass die
positive Seite (+) nach außen zeigt.
3
Schließen Sie das Batteriefach.
Ersetzen der Batterie
Wenn der Betriebsradius, in dem das Gerät auf Steuerbefehle
der Fernbedienung reagiert, mit der Zeit abnimmt, ist dies ein
Anzeichen dafür, dass die Batterie verbraucht ist. Ersetzen Sie in
diesem Fall die verbrauchte Batterie durch eine neue.
Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit
Batterien
Erhitzen oder zerlegen Sie die Batterie nicht. Werfen Sie
verbrauchte Batterien niemals in offenes Feuer.
<
<
Mit diesem Gerät nnen Sie auf einer CD-R, CD-RW, und MP3-
Dateien auf a einem USB-Stick gespeicherte MP3- und WMA-
Dateien wiedergeben.
Die Namen der MP3- oder WMA-Dateien sollten aus
alphanumerischen Zeichen bestehen.
Symbole und Fullsize- bzw. Doppelbyte-Zeichen, wie z. B.
japanische, chinesische oder ähnliche Schriftzeichen, werden
nicht korrekt dargestellt. Außerdem sollte dem Namen stets die
Dateierweiterung folgen. (.mp3 für MP3-Dateien, „.wma für
WMA-Dateien).
MP3-Dateien weisen Mono- oder Stereoqualität sowie das
Format MPEG-1 Audio Layer 3 auf. Mit diesem Gerät nnen Sie
MP3-Dateien mit einer Samplingrate von 44,1 kHz oder 48 kHz
und einer Datenübertragungsrate von 320 kb/s oder niedriger
abspielen.
WMA-Dateien können mit einer Samplingrate von 44,1 kHz
und einer Datenübertragungsrate von 192 kb/s oder niedriger
abgespielt werden. WMA steht für Windows Media Audio.
Die Klangqualität der Audioinformationen bei 128 kb/s entspricht
ungefähr der normalen Audio-CD-Qualität. Es können auch
MP3-Titel mit niedrigerer Bitrate wiedergegeben werden, die
Klangqualität wird in diesem Fall jedoch merklich schlechter.
Disc
Um eine Disc wiedergeben zunnen, muss diese finalisiert sein.
Die CD-ROM muss der ISO-Norm 9660 entsprechen.
Falls sich auf der Disc mehr als 255 Dateien befinden, können bei
der Wiedergabe Störungen auftreten.
USB
Dieses Gerät unterstützt USB 1.1 FULL SPEED (12 Mb/s).
Es können MP3-Dateien auf verschiedenen externen USB-
Speichergeräten wie z. B. USB Flash-Speicher oder HDD
wiedergegeben werden.Der HDD-Speicher muss das Format
FAT 16 oder FAT 32 aufweisen; das NTFS-Format ist jedoch nicht
geeignet.
Falls sich auf dem USB-Gerät mehr als 500 Dateien befinden,
können bei der Wiedergabe Störungen auftreten.
MP3-Player nnen bei diesem Gerät möglicherweise nicht über
USB wiedergegeben werden.
<
<
<
<
<
<
<
<
<
<
<
<