® MP3-Player MP-211 Handbuch Für eine reibungslose Garantieabwicklung notieren Sie sich bitte hier die Seriennummer des Geräts. Im Garantiefall senden Sie sie mit Ihrer Garantiekarte und einer Rechnungskopie an die nächste TEAC Niederlassung.
Entsorgung des Geräts Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Erkundigen Sie sich bei den zuständigen kommunalen Einrichtungen, welche Entsorgungsmöglichkeiten es für elektronische Geräte gibt. z Alle in diesem Druckwerk mitgeteilten Daten, Merkmale und Beschreibungen können sich jederzeit und ohne besondere Ankündigung ändern. z Copyright © 2008, TEAC Europe GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise .............................................................................................................. 4 Batterie ........................................................................................................................... 4 Kopfhörer ....................................................................................................................... 5 Verbindung mit dem PC .......................................................................
Sicherheitshinweise z Versuchen Sie nicht, das Gerät auseinander zu nehmen, es zu reparieren oder zu modifizieren. Dies sollte ausschließlich qualifiziertem Service-Personal vorbehalten bleiben. z Vermeiden Sie Verschmutzungen sowie den Betrieb in der Nähe von Wärmequellen, direkter Sonneneinstrahlung und in staubiger und feuchter Umgebung. z Falls das Gehäuse verschmutzt ist, entfernen Sie den Schmutz bitte nur mit einem weichen, nur ein wenig feuchten Tuch.
z Schließen Sie den Player auf keinen Fall an ein anderes Netzteil als das hier beziehungsweise auf dem Geräteaufkleber beschriebene an. Andernfalls kann dies zu Brandgefahr oder elektrischen Schlägen führen. Kopfhörer z Um Unfälle zu vermeiden, sollten Sie den Player auf keinen Fall benutzen, während Sie ein Kfz oder andere Fahrzeuge steuern. Außerdem ist dies in einigen Rechtsordnungen unzulässig.
Wichtig z Laden Sie bitte sofort die Batterie, wenn auf dem Bildschirm eine entleerte Batterie angezeigt wird. Andernfalls schaltet sich das Gerät automatisch ab. In diesem Fall werden alle Einstellungen gesichert. z Stecken Sie das Gerät in der korrekten Weise am PC ab, um Datenverluste zu vermeiden. z Die Nutzungsdauer aus einer Batterieladung kann bedingt durch unterschiedliche Betriebsbedingungen von den Herstellerangaben abweichen.
Inhalt der Verpackung Bitte prüfen Sie den Verpackungsinhalt auf das Vorhandensein der folgenden Komponenten. Sollte etwas fehlen, sprechen Sie bitte mit Ihrem Händler. z MP-211 Player z Hochqualitativer Stereokopfhörer z USB-Kabel z Bedienübersicht z Handbuch (auf CD) z CD mit Software Bevor Sie den Player einsetzen Treiber Windows2000/XP/ME/Vista, Macintosh OS X Der Player arbeitet bei Windows2000/XP/ME/Vista und Macintosh OS X als Plug-and-Play-Gerät und benötigt keinen Treiber.
ergreift. Wenn das Symbol “ ” in der rechten unteren Ecke des PCSchirms erscheint, doppelklicken Sie auf “Arbeitsplatz”. Sie sehen dort das Symbol für einen Wechseldatenträger, das den Player repräsentiert. Dateien können nun von und zum Wechseldatenträger in gewohnter Weise kopiert werden. Falls Sie weitere Informationen zum Kopieren von Dateien benötigen, ziehen sie bitte das Handbuch zu ihrem Betriebssystem oder die Onlinehilfefunktionen zurate.
Macintosh 1. Sie sehen auf der linken Seite des Suchfensters das Symbol für einen Wechseldatenträger. 2. Klicken Sie auf den “Auswurf”-Pfeil auf der rechten Seite des Symbols. 3. Stecken Sie das USB-Kabel am Player und an ihrem Computer ab. Das Laden der Batterie Das Gerät ist mit einer wiederaufladbaren Lithium-Polymer-Batterie ausgestattet. Falls die Batterieanzeige das Symbol zeigt, muss die Batterie geladen werden. Laden Sie den Player mit dem mitgelieferten USB-Kabel vom PC.
Tastenfunktionen c 1.
Ein-/Ausschalten Einschalten: Drücken Sie die Ein-/Ausschalt-Taste g, um den Player einzuschalten. Ausschalten: In jedem beliebigen anderen Modus lässt sich der Player wieder ausschalten. Halten Sie die Ein-/Ausschalt-Taste g so lange fest, bis Sie die Abschaltnachricht auf dem Bildschirm sehen. Tastenverriegelung (HOLD) Um unbeabsichtigtes Ein-/Ausschalten zu vermeiden, während sich der Player in Ihrer Hosentasche oder in einer Tragetasche befindet, können Sie die Tasten verriegeln.
Hautpmenü Nach dem Einschalten befindet sich der Player im Hauptmenü.
Bedienübersicht Funktion Beschreibung Wiedergabe/Pause Drücken Sie Lautstärke einstellen (im Musik- und Radiomodus) : Drücken: Lautstärke erhöhen Länger drücken: Lautstärke kontinuierlich erhöhen : Drücken: Lautstärke reduzieren Länger drücken: Lautstärke kontinuierlich reduzieren Zum vorherigen Element (Titel, Bild, Film, Hauptmenüoption) Drücken Sie kurz Zum nächsten Element (Titel, Bild, Film, Hauptmenüoption) Drücken Sie kurz Schneller Vorlauf Drücken Sie länger Schneller Rücklauf Drücken S
Musikwiedergabe Hinweis: Haben Sie neue Dateien auf den Player kopiert, muss die Musikbibliothek aktualisiert werden, wenn Sie den Musikmodus nutzen. Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Sie können auf den Musik-Explorer so lange nicht mehr zugreifen, bis die Musikbibliothek aktualisiert worden ist. Drücken Sie M so lange, bis das Hauptmenü angezeigt wird. Mit oder wählen Sie den Modus Music. Sie bestätigen die Auswahl mit . Das Fenster mit dem Musik-Explorer erscheint.
Der Musikmodus Um die Musikwiedergabe zu starten, wählen Sie einen Musiktitel aus und drücken . Während einen Musiktitel wiedergegeben wird, erscheint das Musikmodusfenster (siehe unten). In diesem Fenster stehen nachfolgend beschriebenen Funktionen zur Verfügung.
Lyrics (Liedtexte) Das Gerät unterstützt das Lyricsanzeigeformat von MP3. Hinweis Das Lyrics-Format muss .LRC sein. Der Dateiname und der Name des Musikstücks müssen übereinstimmen. Dateien mit Lyrics müssen im gleichen Verzeichnis wie die Musikdatei stehen. Das Untermenü Musik Das Untermenü wird während der Musikwiedergabe durch längeres Festhalten der Taste aufgerufen. Equalizer Normal, Pop, Rock, Klassik, Jazz, Bass Repeat (Wiederholen) Kei.
Bildbetrachter Drücken Sie M so lange, bis das Hauptmenü angezeigt wird. Mit oder wählen Sie den Modus Pictures. Sie bestätigen die Auswahl mit . Das Fenster mit dem Foto-Explorer erscheint.. Ihre Bilder werden als verkleinerte Bildübersicht angezeigt. Ordner (angewählt) Bild Name des angewählten Ordners oder Name des Bilds Tastenfunktionen Foto-Explorer Taste Funktion nach unten nach oben nach links nach rechts Wählen/betrachten Sie ein Objekt.
Wiedergabe von Videos Drücken Sie M so lange, bis das Hauptmenü angezeigt wird. Mit oder wählen Sie den Modus Movies. Sie bestätigen die Auswahl mit . Das Fenster mit dem Film-Explorer erscheint. Zur Bedienung der Tasten gehen Sie entsprechend dem Abschnitt “Tastenfunktionen Explorer” vor. Der Videomodus Zur Bedienung der Tasten gehen Sie entsprechend dem Abschnitt “Bedienübersicht” vor.
Mindestanforderungen Betriebssystem: Windows 2000/XP/Vista (32-Bit-Version) CPU: Pentium oder besser Speicher (RAM): > 64 MB Festplattenkapazität: 10 MB Video: 24-Bit-Farbadapter WMP: Windows Media Player 9 oder neuer Installation Kopieren Sie den Ordner “VideoConverter_V2.12.00(128x128)” in ein Verzeichnis Ihres Computers. Das Konvertieren von Videos Zum Starten des Programms doppelklicken Sie auf die Datei “VideoConvert.exe”. Das nachfolgend gezeigte Fenster erscheint.
1. Klicken Sie auf Input Video e, um die zu konvertierende Datei zu wählen. z Die zu konvertierende Datei muss in einem der folgenden Formate vorliegen: AVI (*.avi), WMV (*.wmv, *.asf), MPEG-1 (*.mpg), QuickTime (*.mov, *.qt), MPEG-2 (*.vob), RealMedia (*.rm, *.rmvb), MPEG-4, oder 3GP (*.3gp) z DirectX 9.0, Media Player 9.0 und andere Codecs müssen installiert sein, damit die aufgelisteten Medientypen konvertiert werden können. 2.
z Drücken Sie kurz , um zwischen den Senderwahlmodi umzuschalten: – Manuell: Drücken Sie oder , um einen Sender manuell einzustellen. Um automatisch den nächsten empfangbaren Sender einzustellen, halten Sie oder länger fest. Um den aktuellen Sender zu speichern, drücken Sie M, wählen und bestätigen Sie die Sie Voreinstell., drücken Sie dann Anzeige (DSave) erneut mit . – Voreinstell (Preset): Drücken Sie oder , wenn Sie den nächsten zuvor gespeicherten Sender einstellen wollen.
Das Lesen von Textdateien Drücken Sie M so lange, bis das Hauptmenü angezeigt wird. Mit oder wählen Sie den Modus E-Books. Sie bestätigen die Auswahl mit . Das Fenster mit dem E-Book-Explorer erscheint. Zur Bedienung der Tasten gehen Sie entsprechend dem Abschnitt “Tastenfunktionen Explorer” vor. Der E-Book-Modus Der Player ist in der Lage, Textdateien mit manuellem Umblättern oder in Form einer “Dia-Show” anzuzeigen (innerhalb der Textdatei wird automatisch zur nächsten Seite weitergeblättert).
Sprachmodus Drücken Sie M so lange, bis das Hauptmenü angezeigt wird. Wählen Sie mit oder den Menüpunkt Record und drücken Sie , um in den Sprachmodus zu gelangen. Gehen Sie entsprechend dem Abschnitt "Bedienübersicht" vor. Im Sprachmodus stehen die folgenden Funktionen zur Verfügung: z Wiedergabe aufgezeichneter Radioprogramme z Wiedergabe von Mikrofonaufzeichnungen z Alle Funktionen der Tasten entsprechend der Musikwiedergabe. Sprachaufzeichnung Im Aufnahmemodus: 1.
Anwenderdefinerte Einstellungen So können Sie den Player Ihren persönlichen Wünschen anpassen: 1. Wählen Sie im Hauptmenü Settings und drücken Sie anschließend , um in den Einstellmodus zu gelangen. 2. Wählen Sie mit oder den zu konfigurierenden Eintrag. Bestätigen Sie mit . Mit oder M kehren Sie ins jeweils nächsthöhere Menü zurück. Power Sleep Dient zum Einstellen der Zeit (in Minuten), nach der sich der Player abschaltet, wenn keine Funktionen angefordert werden.
Aktualisieren der Firmware Von Zeit zu Zeit veröffentlicht TEAC neue Versionen der Firmware, mit denen die Leistungsfähigkeit des Players erhöht oder zusätzliche Funktionen hinzugefügt werden. Bitte sehen Sie auf der TEAC Website www.teac.de ab und zu nach, ob neue Firmware-Versionen verfügbar sind. Falls ihr Player fehlerhaft arbeitet, wäre eine Maßnahme zur Abhilfe das Wiederherstellen (Formatieren) des Players, bevor die Firmware aktualisiert wird.
Firmware aktualisieren Verbinden Sie zunächst den Player mit dem PC. Öffnen Sie dann FWISP.exe. Das folgende Fenster wird angezeigt: Klicken Sie auf die erste Schaltfläche (OK oder Ja oder bestätigen). Nun sehen Sie das folgende Fenster: Klicken Sie auf die erste Schaltfläche (Ja). Der Computer zeigt an, wie weit der Aktualisierungsprozess bereits vorangekommen ist: 10%, 20%,40% … bis 100% erreicht sind. Damit ist die Aktualisierung abgeschlossen.
Problembehebung Problem Der Player lässt sich nicht einschalten Der Player reagiert nicht auf Tasteneingaben. Dateien können vom PC nicht in den Player heruntergeladen werden. Kein Ton beim Abspielen einer Audiodatei. Die Musikwiedergabequalität ist unzureichend Mögliche Ursache Lösung Batterie leer. Batterie laden. Laden Sie den Player über Nacht (acht Stunden). Player rücksetzen (Stift in Resetöffnung einführen und Reset drücken.) Tasten sind verriegelt. Verriegelung aufheben.
Problem Mögliche Ursache Lösung Das Dateiformat wird nicht unterstützt. Löschen oder ersetzen Sie die Datei. Der Player spielt meine Musikdatei nicht ab. Möglicherweise ist die Datei kopiertgeschützt und Sie verfügen nicht mehr über die erforderlichen Rechte, um die Datei wiedergeben zu können. Falls sie der Auffassung sind, dies könne nicht zutreffen, nehmen Sie bitte mit dem Anbieter Kontakt auf, bei dem Sie die Datei heruntergeladen hatten. Der im Player angezeigte Text sieht ungewöhnlich aus.
Problem Der Player arbeitet nicht mehr einwandfrei. Mögliche Ursache Lösung Player hat sich “aufgehängt" Player rücksetzen (Stift in Resetöffnung einführen und Reset drücken.) Versuchen Sie, die Firmware des Players zu aktualisieren. Genaueres hierzu finden Sie im Absatz über “Aktualisieren der Firmware” in diesem Handbuch.
Spezifikation Bezeichnung Spezifikation Kapazität Der MP-211 ist mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten verfügbar, die zutreffende Angabe ist auf der Verpackung zu finden. Batterietyp Wiederaufladbare Lithium-PolymerBatterie Betriebsdauer Bis zu 10 Stunden LC-Bildschirm 1.5”-CSTN-Farb-Bildschirm Audioausgang 3,5mm Stereo (Kopfhörer) Ausgangsleistung Kopfhörer 5mW+5mW Videoformat MTV: 128x128, 25fps Audioformat MP3, WMA, WAV Fotoformat JPG, BMP Bildauflösung BMP: 65535*65500 (max.
Dauer der Gewährleistung TEAC Europe GmbH, nachfolgend TEAC genannt, gewährt dem Erstkäufer für dieses Produkt ab dem Datum des Kaufs ein (2) Jahre Garantie bezüglich jedes etwaigen Defekts an Material und Herstellung. Gemäß der nachstehenden Bedingungen wird das betreffende TEAC Produkt von den autorisierten TEAC Servicestellen, den autorisierten Facheinzelhändlern oder den autorisierten Servicestellen der Facheinzelhändler ohne Berechnung von Material- und Arbeitskosten repariert.
Germany 65205 Wiesbaden-Erbenheim TEAC Europe GmbH DSPD Bahnstraße 12 Hotline: +49 1805 55 83 79 TEAC Europe GmbH, DSPD: Bahnstraße 12, 65205 Wiesbaden-Erbenheim, Deutschland Internet: www.teac.