® MP3-Player MP-275 Handbuch
Entsorgung des Geräts Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Erkundigen Sie sich bei den zuständigen kommunalen Einrichtungen, welche Entsorgungsmöglichkeiten es für elektronische Geräte gibt. z Alle in diesem Druckwerk mitgeteilten Daten, Merkmale und Beschreibungen können sich jederzeit und ohne besondere Ankündigung ändern. z Copyright © 2009, TEAC Europe GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Inhaltsverzeichnis Warnungen ..............................................................................................4 Sicherheitshinweise..................................................................................5 Hinweise....................................................................................................5 Wichtig ......................................................................................................6 Die wichtigsten Merkmale .....................................
Warnungen z Berühren Sie den Player nicht mit bloßen Händen falls Flüssigkeit aus der eingebauten Batterie austritt. Kontaktieren Sie in diesem Fall unbedingt eine Kundendienstniederlassung. Sollte Ihre Kleidung oder Ihre Haut in Kontakt mit der Flüssigkeit gekommen sein, muss sie unbedingt sofort sorgfältig mit Wasser gereinigt werden. Falls Batterieflüssigkeit in Ihre Augen gelangt ist, dürfen Sie sich auf keinen Fall die Augen reiben.
schützten Behältnissen auf. Ziehen Sie beim Trennen des Kabels von Zubehörteilen am Stecker und nicht am Kabel. Sicherheitshinweise z Setzen Sie das Gerät keinen harten Schlägen aus und lassen Sie es nicht aus größerer Höhe fallen. z Setzen Sie das Gerät nicht in extrem heißen, kalten, staubigen oder feuchten Umgebungen ein. Setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht aus. z Beugen Sie Datenverlusten vor, indem Sie regelmäßig Sicherungskopien anlegen.
Umwelteinflüsse können die Kapazität der Akkus verringern. Betreiben Sie die Akkus daher immer innerhalb der Spezifikationen und nehmen Sie die Akkus aus dem Gerät, falls das Gerät längere Zeit nicht gebraucht wird oder am Netz betrieben wird. z Bevor Sie den Akku herausnehmen, müssen Sie das Gerät immer ausschalten und es vom Ladegerät trennen. Prüfen Sie bei jedem Ladegerät, welche Modellnummer es hat, bevor Sie es zusammen mit diesem Gerät verwenden.
Die wichtigsten Merkmale z 1,8-Zoll Farb-Bildschirm z MP3-, WMA- und WAV-Player z JPEG-Bildbetrachter z Ordner-Navigation z Sprachaufzeichnung z Wird als Wechseldatenträger beim PC angemeldet z Anwender-definierbare Einstellungen z Diverse Equalizermodi z Unterstützung für 3D-Tonwiedergabe z Firmware aktualisierbar z ID3-tag-Anzeige (Titel, Künstler, Liedtexte) z Integrierte, wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie Systemvoraussetzungen z Hardware: IBM PC oder kompatibler PC, Notebook mit USBSchnittstelle
Bevor Sie den Player einsetzen Treiber Windows2000/XP/ME/Vista Der Player arbeitet bei Windows2000/XP/ME/Vista als Plug-andPlay-Gerät und benötigt keinen Treiber. Windows98/SE Für den Betrieb mit Windows98/SE muss – noch bevor der Player zum ersten Mal an den PC angeschlossen wird – ein Treiber installiert werden (auf Anfrage bei TEAC erhältlich). Das Anschließen an den PC und Kopieren von Audiodateien Der Anschluss an den PC erfolgt folgendermaßen: 1.
Das Laden der Batterie Das Gerät ist mit einer wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Sie wird über den PC mit Hilfe der USB-Verbindung geladen. Der Player sollte vor dem ersten Benutzen geladen werden. Zum Laden muss der größere Stecker des USB-Kabels am PC, der kleinere am Player angesteckt werden. Der Player geht automatisch in den Massenspeichermodus.
Tastenfunktionen 1. Anwahl vorheriges Element / Lautstärke reduzieren 2. M Menütaste 3. Wiedergabe/Pause, Ein/Aus 4. Aufnahmetaste/A-B Wiederholung 5. Anwahl nächstes Element / Lautstärke erhöhen 6. Bildschirm 7. USB-Schnittstelle 8. Reset 9. Kopfhörerbuchse Reset-Funktion Falls das Betriebsverhalten des Players nicht normal ist (tritt normalerweise nur extrem selten auf) können Sie den Player mit einem kleinen zylindrischen Gegenstand in den Normalzustand zurücksetzen.
Ein-/Ausschalten Einschalten: Drücken Sie so lange, bis Sie ein Bild sehen. Ausschalten: Drücken Sie so lange, bis Sie die Abschaltnachricht auf dem Bildschirm sehen.
Navigieren durch die Ordner-/Dateistruktur So navigieren Sie durch das Ordner- und Dateisystem: 1. Drücken Sie im Musik-, im Foto- oder im Textmodus kurz M, um in den Navigationsmodus zu gelangen (Browser). Der Browser zeigt die derzeitig wiedergegebene Datei durch eine Markierung an. 2. Drücken Sie oder , um einen bestimmten Ordner oder eine Datei auszuwählen und bestätigen Sie die Auswahl mit M. Musikwiedergabe Drücken Sie M so lange, bis das Hauptmenü angezeigt wird.
während die Datei angewählt ist. Die Auswahl , während Sie treffen Sie mit M. Betätigen Sie sich im Ordner "Favorite" befinden, erscheint ein Menü, mit dem ein bzw. alle Musikstücke gelöscht werden können. Mit M treffen Sie auch hier die Auswahl. Hinweis: "Löschen" bedeutet hier, dass Sie ein Element aus der "Favorite"-Liste entfernen, während die Datei weiterhin auf dem Player gespeichert bleibt. Record Mit dieser Option können Sie Aufnahmen anhören, die Sie zuvor mit dem Mikrofon aufgezeichnet haben.
Bildbetrachter So betrachten Sie Fotos: 1. Drücken Sie M so lange, bis das Hauptmenü angezeigt wird. 2. Wählen Sie “Photo” (Foto) und bestätigen Sie mit M. 3. Im Navigationsmodus wählen Sie mit oder einen Ordner oder ein Bild und bestätigen die Auswahl mit M. 4. Im Vollbildmodus wechseln Sie mit oder zum vorhergehenden/ nächsten Bild. Mit starten Sie eine Diashow. Das Zeitintervall dafür können Sie im Hauptmenü über “Setup (Einstellungen)/ Auto.Browsen/Bilder” einstellen.
Das Lesen von Textdateien Lesen 1. Drücken Sie M so lange, bis das Hauptmenü angezeigt wird. 2. Wählen Sie “Text” und bestätigen Sie mit M. 3. Wählen Sie mit oder einen Ordner oder eine .txt-Datei und bestätigen Sie die Auswahl mit M. 4. Drücken Sie oder , um die Text-Datei Seite für Seite durchzuscrollen oder drücken Sie , um die Seiten automatisch nacheinander umzublättern. Das Zeitintervall dafür können Sie im Hauptmenü über “Setup (Einstellungen)/Auto.Browsen/Text” einstellen. 5.
Sprachaufzeichnung Aufzeichnen 1. Drücken Sie M so lange, bis das Hauptmenü angezeigt wird. 2. Wählen Sie “Record” (Aufnehmen) und drücken Sie M, um in den Aufzeichnungsmodus zu gelangen. 3. Die Aufzeichnung wird durch kurzes Drücken von gestartet. Kurzes Drücken von dient zum Unterbrechen/ Fortführen der Aufzeichnung. 4. Halten Sie die Taste länger fest, um die aufgezeichnete Datei zu speichern und danach erneut in den Aufnahmemodus zu gehen. 5.
Der Explorer Im Explorer werden alle Ordner und Dateien, die sich auf ihrem Player befinden, angezeigt. Außerdem können Dateien gelöscht werden. Dateien anzeigen 1. Drücken Sie M so lange, bis das Hauptmenü angezeigt wird. 2. Wählen Sie “Search” und drücken Sie M. 3. Wählen Sie mit oder einen Ordner oder eine Datei und bestätigen Sie die Auswahl mit M. 4. Der Player zeigt das korrespondierende Funktionsfenster an.
Anwenderdefinerte Einstellungen So können Sie den Player Ihren persönlichen Wünschen anpassen: 1. Wählen Sie im Hauptmenü “Setup” und drücken Sie anschließend M, um in den Einstellmodus zu gelangen. 2. Wählen Sie mit oder den zu konfigurierenden Eintrag. Bestätigen Sie mit M. Mit kehren Sie zum vorhergehenden Menü zurück. Musik Wiederh. Einzel einmal (Der Titel wird einmal gespielt und dann wird gestoppt.) Einzel.wiede. (Der Titel wird wiederholt.
Aufnahme Auto. Browsen Kunden-EQ 1. Mit wählen Sie die Anzeigebalken. 2. Stellen Sie mit oder einen neuen Wert ein. 3. Drücken Sie so oft , bis “Ja” erscheint und bestätigen Sie dann mit M. 4. Durch Anwählen von "No" brechen Sie den Vorgang ab. 5. Gehen Sie ins Menü EQ auswählen und wählen Sie “Kunden-EQ”, um die Einstellung zu aktivieren.
Aktualisieren der Firmware Es gibt zwei Möglichkeiten, die Firmware zu aktualisieren. Firmware-Aktualisierung mit Setup 1. Wählen Sie “Setup/System/Firmw.Up.” im Hauptmenü und starten Sie die Aktualisierung an der Eingabeaufforderung. oder “Ja” oder “Nein” und drücken Sie danach M. Stecken Sie dabei den Player an die USB-Schnittstelle eines PCs an. Nun geht der Player in den Aktualisierungsmodus. 2.
4. Klicken Sie auf “Open” Firmwaredatei aus. 5. Klicken Sie “Update” an. Firmware und wählen Sie eine 6. Nachdem die Aktualisierung abgeschlossen wurde, verlassen Sie das Programm und stecken den Player am PC ab.
Problembehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Keine Anzeige nach dem Einschalten. Batterie leer. Batterie laden. Der Player reagiert nicht auf Tasteneingaben. Player hat sich “aufgehängt" Player rücksetzen (Stift in Resetöffnung einführen und Reset drücken.) Lautstärke zu niedrig. Lautstärke anders einstellen. Defekte Audiodatei. Datei löschen oder ersetzen. Der Player wird vom PC nicht erkannt. Die USB-Schnittstelle wird vom Motherboard des PCs nicht unterstützt.
Problem Der im Player angezeigte Text sieht ungewöhnlich aus. Mögliche Ursache Lösung Eine “falsche” Sprache eingestellt. Stellen Sie unter Setup/Language die für Sie richtige Sprache ein. Player rücksetzen (Stift in Resetöffnung einführen und Reset drücken.) Fotos/Bilder können nicht angezeigt werden Das Dateiformat wird nicht unterstützt. Konvertieren Sie das Format mit einem Bildeditor. Eine TXT-Datei kann nicht gelesen werden. Das Dateiformat wird nicht unterstützt.
Spezifikation Bezeichnung Spezifikation Kapazität Der MP-275 ist mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten verfügbar, die zutreffende Angabe ist auf der Verpackung zu finden. Batterietyp Wiederaufladbare Lithium-IonenBatterie Betriebsdauer Bis zu 16 Stunden LC-Bildschirm 1.8”-Farb-Bildschirm, 220 x 176 Pixel Ausgangsleistung Kopfhörer 5 mW + 5 mW (32 Ohm) Audioformat MP3, WMA, WAV Fotoformat JPEG Bitrate MP3: 8-320kbps; WMA: 32-384kbps USB-Schnittstelle USB2.0 Betriebstemperatur -5°C ..