® MP3-Player MP-380 Handbuch Für eine reibungslose Garantieabwicklung notieren Sie sich bitte hier die Seriennummer des Geräts. Im Garantiefall senden Sie sie mit Ihrer Garantiekarte und einer Rechnungskopie an die nächste TEAC Niederlassung.
Entsorgung des Geräts Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Erkundigen Sie sich bei den zuständigen kommunalen Einrichtungen, welche Entsorgungsmöglichkeiten es für elektronische Geräte gibt. z Alle in diesem Druckwerk mitgeteilten Daten, Merkmale und Beschreibungen können sich jederzeit und ohne besondere Ankündigung ändern. z Copyright © 2007, TEAC Europe GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise..............................................................................................4 Wichtig..................................................................................................................4 Die wichtigsten Merkmale ..................................................................................5 Systemvoraussetzungen......................................................................................5 Inhalt der Verpackung................
Sicherheitshinweise z Setzen Sie das Gerät keinen harten Schlägen aus und lassen Sie es nicht aus größerer Höhe fallen. z Setzen Sie das Gerät nicht in extrem heißen, kalten, staubigen oder feuchten Umgebungen ein. Setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht aus. z Beugen Sie Datenverlusten vor, indem Sie regelmäßig Sicherungskopien anlegen. z Setzen Sie das Gerät keinesfalls starken Magnetfeldern aus. z Vermeiden Sie, dass das Gerät mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung kommt.
z Abhängig vom Betriebssystem kann die am PC angezeigte Transferrate von der tatsächlichen abweichen. z Wird eine aufgezeichnete Sprachdatei zu groß, reagiert das Gerät unter Umständen langsamer.
Bevor Sie den Player einsetzen Treiber Windows2000/XP/ME/Vista Der Player arbeitet bei Windows2000/XP/ME/Vista als Plug-andPlay-Gerät und benötigt keinen Treiber. Windows98/SE Für den Betrieb mit Windows98/SE muss – noch bevor der Player zum ersten Mal an den PC angeschlossen wird – ein Treiber installiert werden (auf Anfrage bei TEAC erhältlich). Das Anschließen an den PC und Kopieren von Audiodateien Der Anschluss an den PC erfolgt folgendermaßen: 1.
Das Laden der Batterie Das Gerät ist mit einer wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterie ausgestattet. Sie wird über den PC mit Hilfe der USB-Verbindung geladen. Der Player sollte vor dem ersten Benutzen geladen werden. Für eine Vollladung benötigt der Player ca. 3 Stunden. Zum Laden muss der größere Stecker des USB-Kabels am PC, der kleinere am Player angesteckt werden. Der Ladevorgang beginnt unmittelbar.
Tastenfunktionen c d e f g h MODE Menütaste Anwahl vorheriges Element Anwahl nächstes Element Wiedergabe, Ein/Aus VOL Lautstärkeeinstellung USB-Schnittstelle i j k l Ein-/Ausschalter Kopfhörerbuchse MIC Internes Mikrofon Befestigung für Trageriemen eingebauter Lautsprecher 2.0"-TFT-LC-Bildschirm. Ein-/Ausschalten Einschalten: 1. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter in die Position ON. 2. Drücken Sie so lange, bis Sie ein Bild sehen. Ausschalten: 1.
Bedienübersicht Funktion Beschreibung Wiedergabe/Pause Drücken Sie Lautstärke einstellen 1. Drücken Sie kurz VOL. Ein Lautsprechersymbol wird angezeigt (es blinkt). 2. Drücken Sie / , um die Lautstärke zu verringern oder zu erhöhen 3. Drücken Sie VOL, um die Einstellung zu übernehmen.
Musikwiedergabe Aufrufen des Musikmodus Drücken Sie MODE so lange, bis das Hauptmenü angezeigt wird. Mit / wählen Sie den Modus “Musik”. Sie bestätigen die Auswahl mit MODE. Sie befinden sich jetzt im Musikmodus. Gehen Sie entsprechend der Bedienübersicht vor. Navigieren durch die Ordner-/Dateistruktur So navigieren Sie durch das Ordner- und Dateisystem: 1. Drücken Sie im Musikmodus kurz MODE, um in den Navigationsmodus zu gelangen. 2.
Bildbetrachter So betrachten Sie Fotos: 1. Drücken Sie MODE so lange, bis das Hauptmenü angezeigt wird. 2. Wählen Sie “Bilder” und bestätigen Sie mit MODE. 3. Wählen Sie mit / einen Ordner oder ein Bild und bestätigen Sie die Auswahl mit MODE. 4. Drücken Sie MODE, um das Bild auf dem ganzen Bildschirm anzuzeigen. 5. Im Vollbildmodus wechseln Sie mit / zum vorhergehenden/ nächsten Bild. Mit starten Sie eine Diashow.
3. Wählen Sie mit / eine (freie) Lesezeichenmarke an und bestätigen Sie mit MODE. Das Lesezeichen ist nun gespeichert. Es beginnt mit der ersten Zeile der aktuell eingestellten Seite. 4. Um an der markierten Stelle weiter zu lesen, drücken Sie kurz VOL, um das Fenster “Lesezeichen laden” aufzurufen. Wählen Sie das gewünschte Lesezeichen an und bestätigen Sie mit MODE. Nun werden Sie zur gewählten Seite geleitet.
Dateien löschen So werden Dateien gelöscht: 1. Wählen Sie im Navigationsmodus die zu löschende Datei aus. 2. Drücken Sie VOL so lange, bis ein Dialogfenster erscheint. 3. Wählen Sie mit / “Ja” und drücken Sie MODE zum Bestätigen. UKW-Radio Wählen Sie im Hauptmenü “FM Radio”. Drücken Sie anschließend MODE, um das UKW-Radio einzuschalten. Sender suchen 1. Drücken Sie kurz MODE, um die Untermenüs aufzurufen. Links und rechts oben sehen Sie die Menüoptionen angezeigt.
Sendung anhören So hören Sie ein Radioprogramm: 1. Drücken Sie kurz MODE, um die Untermenüs aufzurufen. 2. Wechseln Sie mit / zum Menüpunkt “vorgeben” und drücken Sie MODE, um in den PRESET-Modus zu gelangen. 3. Im PRESET-Modus wählen Sie mit / den gewünschten Sender. Sender löschen 1. Drücken Sie kurz MODE, um die Untermenüs aufzurufen. 2. Wechseln Sie mit / zum Menüpunkt “loeschen” und drü- cken Sie MODE, um fortzufahren. 3.
Anwenderdefinerte Einstellungen So können Sie den Player Ihren persönlichen Wünschen anpassen: 1. Wählen Sie im Hauptmenü “Einstellungen” und drücken Sie anschließend MODE, um in den Einstellmodus zu gelangen. 2. Wählen Sie mit / den zu konfigurierenden Eintrag. Bestätigen Sie mit MODE oder brechen Sie mit VOL ab. Musik Wiederholung 1x (Der Titel wird einmal gespielt und dann wird gestoppt) Wiederhole 1x (der Titel wird wiederholt) Ordner (Alle Audiodateien im Ordner werden wiedergegeben.
4. Gehen Sie ins Menü EQ-Einstellungen und wählen Sie “User EQ”, um die Einstellung zu aktivieren. Radio einrichten Aufzeichnung Dia Show Stereoton an/aus (Stereo/MonoUmschaltung) An, Aus FM Empfangsbereich China, Europa, Japan, USA Aufnahmequalität Hohe Qualität, normale Qualität Aufnahmelautstärke +1, +2, +3, +4, +5 Text (das Zeitintervall beim automatischen Seitendurchblättern ist zwischen 1 s und 5 s einstellbar.) Bilder (das Zeitintervall bei der Diashow ist zwischen 1 s und 5 s einstellbar.
Aktualisieren der Firmware (für Windows Vista in Vorbereitung) Die Firmware des Players kann aktualisiert werden, um mit der neuesten Version der Betriebssystemsoftware zu arbeiten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: Installieren des Upgradedienstprogramms 1. Legen Sie die Software-CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres PCs. 2. Doppelklicken Sie auf den Ordner mit dem Upgrade. 3. Starten Sie Setup.exe, um das Upgradedienstprogramm zu instal- lieren. 4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
6. Wählen Sie mit die zu aktualisierende Firmwareversion an (erhältlich z.B. über www.teac.de) und klicken Sie darauf. 7. Klicken Sie auf , um die Aktualisierung zu starten. Der Vorgang dauert ca. 5 bis 6 Minuten. 8. Klicken Sie auf , um das Upgrade abzuschließen. 9. Melden Sie sich beim PC ab. 10. Schalten Sie den Player ein. Die Einstellungen werden automa- tisch initialisiert.
Bilddateien konvertieren (für Windows Vista in Vorbereitung) Vorgehensweise beim Konvertieren: Starten Sie das Programm ACDSee und wählen Sie die zu konvertierende Datei. Klicken Sie dann auf “Tools” →”Convert”. Wählen Sie “JPG “Options”.
Entfernen Sie die Häkchen in den rot umrandeten Kästchen und klicken Sie dann zum Bestätigen auf OK. Digital Rights Management File (DRM9) Kopierschutz Dieser Player unterstützt das DRM9-Kopierschutzverfahren (WMA). Gehen Sie zum Abspielen von DRM9-geschützen Dateien folgendermaßen vor: 1. Kopieren Sie die fragliche DRM9-geschützte Musikdatei auf Ihren PC oder Notebook (z.B. aus dem Internet). 2. Öffnen Sie die Dateien mit dem Windows© Media Player.
Problembehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Keine Anzeige nach dem Einschalten. Batterie leer. Batterie laden. Tasten sind verriegelt. und VOL VerMit riegelung aufheben. Tasten sind verriegelt. Mit und VOL Verriegelung aufheben. Lautstärke zu niedrig. Lautstärke anders einstellen. Defekte Audiodatei. Datei löschen oder ersetzen. Der Player wird vom PC nicht erkannt. Die USB-Schnittstelle wird vom Motherboard des PCs nicht unterstützt. Aktualisieren oder ersetzen Sie das Motherboard.
Problem Mögliche Ursache Lösung Manche MP3Dateien können nicht korrekt wiedergegeben werden. Die MP3-Datei wurde mit einem Standard komprimiert, wie z.B. MPEG I Layer 1 bzw. Layer 2, die vom Player nicht unterstützt werden. 1. Löschen Sie die fraglichen MP3Dateien 2. Verwenden Sie den MPEG I Layer 3 Standard zum Komprimieren der Dateien Das Dateiformat wird nicht unterstützt. Stellen Sie sicher, dass das Video als AVI vorliegt.
Spezifikation Bezeichnung Spezifikation Kapazität 1 GB, 2 GB, 4 GB Batterietyp Wiederaufladbare Lithium-IonenBatterie Betriebsdauer Bis zu 8 Stunden LC-Bildschirm 2.0”-TFT-Bildschirm Ausgangsleistung Kopfhörer 5 mW + 5 mW Videoformat AVI (XviD) Audioformat MP3, WMA, DRM-WMA, DRM9 Fotoformat JPEG Auflösung 3520 X 2816 (max.) Aufzeichnungsformat WAV (High: 16kbps/16KHz; General: 16kbps/8KHz) Bitrate MP3: 8-448kbps; WMA: 32-384kbps Störspannungsabstand >90dB USB-Schnittstelle USB2.
Dauer der Gewährleistung TEAC Europe GmbH, nachfolgend TEAC genannt, gewährt dem Erstkäufer für dieses Produkt ab dem Datum des Kaufs ein (2) Jahre Garantie bezüglich jedes etwaigen Defekts an Material und Herstellung. Gemäß der nachstehenden Bedingungen wird das betreffende TEAC Produkt von den autorisierten TEAC Servicestellen, den autorisierten Facheinzelhändlern oder den autorisierten Servicestellen der Facheinzelhändler ohne Berechnung von Material- und Arbeitskosten repariert.
Germany 65205 Wiesbaden-Erbenheim TEAC Europe GmbH DSPD Bahnstraße 12 Hotline: +49 1805 55 83 79 TEAC Europe GmbH, DSPD: Bahnstraße 12, 65205 Wiesbaden-Erbenheim, Deutschland Internet: www.teac.