User Guide

– 5 –
Fotomodus (Photo Mode)
Der Fotomodus unterstützt das Format JPEG und bietet folgende Optionen an: Anzeigen von Vorschaubildern, Vollbildschirmanzeige durch Anklicken des
Vorschaubilds, Rotate (Fotos in 90° Schritten drehen), Zoom (Zoombereich einstellen), Music Slide (Musikwiedergabe während des Betrachtens von
Fotos), Display (zeigt Informationen über das aktive Medium an), 13 Transition Modes (Auswahl unter 13 verschiedenen Überblendmodi):
Full Screen Vollbildanzeige
TopàBottom von oben nach unten überblenden
BottomàTop von unten nach oben überblenden
T/BàCenter von oben und unten zur Mitte hin überblenden
CenteràT/B von der Mitte nach oben und unten hin überblenden
Blind:TàB Rolloeffekt von oben nach unten
LeftàRight von links nach rechts überblenden
RightàLeft von rechts nach links überblenden
L/RàCenter von links und rechts zur Mitte hin überblenden
CenteràL/R von der Mitte nach links und rechts hin überblenden
Implode von allen Seiten zur Mitte hin überblenden
Blind: LàR Rolloeffekt von links nach rechts
Random Überblendeffekt wird unter den obigen 12 zufällig ausgewählt
Musikmodus (Music)
Der Digital Media Player unterstützt die Audioformate MP3 und WMA. Der Musikmodus bietet folgende Optionen an:
Music Library Wird Music angewählt, erscheint eine Liste mit den Musiktiteln. Nun beginnt die Wiedergabe.
Music Equalizer Einstellen der Klangcharakteristik mit der Taste EQualizer (Standard, Jazz, Klassik, Pop, Ballade, Rock und Tanz). Mit der Taste Display
läßt sich die Equalizerkennlinie betrachten.
Music Slide Diashow mit Musikbegleitung
Repeat Einstellen des Wiederholmodus (One, All, Off = Eines, Alle, Aus)
Mit den Tasten Previous und Next wählen Sie den vorherigen/nächsten Titel, mit Pause halten Sie die Musik an.
Videowiedergabe (Video)
Der Player unterstützt die Formate VCD, DVD, Motion JPEG und MPEG4. Nach dem Einstellen des gewünschten Speichermediums kann das Video
anhand von Vorschaubildern ausgewählt werden. Die Funktionen (schneller Vor-/Rücklauf FF/FR (max. 8X), Play (Wiedergabe), Pause, Stop) entspre-
chen herkömmlichen Videorecordern. Der Videomodus bietet die folgenden Optionen: Vorschaubilder für die vorhandenen Videos, Vollbildwiedergabe
durch Anklicken des gewünschten Vorschaubilds, Display (zeigt Informationen über das aktive Medium an).
Anzeige von Dateien (File)
Der Player bietet eine ähnliche Dateifunktion wie der Windows Explorer. Dies ermöglicht das Untersuchen und Verwalten des Dateisystems auf den
Medien.
Einstellungen (Setup ()
Der Player läßt sich auf die von Ihnen bevorzugten Einstellungen konfigurieren (Standardeinstellungen in Fettdruck).
Setup-Menü Verfügbare Optionen Einstellungen Beschreibung
Photo Setup Thumbnail Digest On/Off Vorschaubilder ein/aus
Transition Mode Fast/Normal/Slow schnell/normal/langsam überblenden
Orientation Defaults/Ignore Bildlageeinstellung
Music Setup Repeat Mode One/All/Off Wiederholmodus für Musikstücke (eines/alle/aus)
Photo Slideshow Slide Show Mode Manual/Auto bei Diaschau Fotos manuell oder automatisch weiterschalten
Intervall Time 1/3/5/10 seconds Einstellen der Betrachtungsdauer (3 Sekunden)
Movie Setup Intervall Time Fast/Normal Bildwiederholrate (schnell/normal)
Repeat Mode Off/One/All Wiederholmodus für Videos (aus/eines/alle)
Auto-Start Setup Photo/Music/Video/Off beim Einschalten gesetzter Startmodus (aus)
Preferences Video Output AV/S-Video/COMPOSITE/
P-SCAN YBPR/VGA Videomodus
OSD-Messages On/Off OnScreenDisplay Mitteilungen an/aus
Default Reset Standardwerte setzen
Spezifikation
Unterstützte Formate Video: MPEG1, MPEG2, MPEG4, Motion JPEG; Audio: MP3, WMA; Foto: JPEG
Unterstützte CF1/CF2, MD, MMC, MS, SD, SM, USB2.0-Festplatte ab 30 GB, weitere Kapazitäten sind verfügbar, die zutreffende Angabe ist
Speichermedien auf der Verpackung zu finden
Ausgänge Video: TV (PAL/NTSC), Composite Video, S-VHS, YUV (optional); Audio: Stereoausgang
Betriebssystem Windows 98SE/ME/2000/XP, Mac OS 10.2 oder höher
OSD-Sprache Englisch
Netzteil Eingang: AC 110V..240V, 50Hz..60Hz, Ausgang: DC +5V, 1,4A max.
Leistungsaufnahme 7W
Abmessungen 162 x 114 x 29 mm; mit eingesteckter Festplatte: 162 x 114 x 133 mm
Gewicht ca. 250g (mit Festplatte)
Sicherheitstandards CE
Wichtige Hinweise
Der Player erkennt nur die erste Ihrer Festplatten. Speichern Sie deshalb die auf die Festplatte zu übertragenden Daten in der ersten Partition (auf dem
ersten Laufwerk, normalerweise C:\).
Stellen Sie unbedingt für die optimale Wiedergabe über ein Fernsehgerät die korrekte Norm (PAL/NTSC (Æ)) ein.
Die Festplatte unterstützt Hot-Plug nicht. Sie darf deshalb nur bei ausgeschaltetem Player an- und abgesteckt werden.
Der Player unterstützt für Speicherkarten Hot-Plug. Zum Ein-/Ausstecken muß der Player nicht ausgeschaltet werden.
DEUTSCH