User manual
Technische Daten
Eingangsleistung AC 230 V + 20 % 50 Hz
Ausgangsspannung DC 9-15 V variabel
regelb. Ausgangsspannung 2%
Schutzfunktionen Sicherung gegen Kurzschluss
automatische Strombegrenzung 30 A
Überhitzung
Ausgangsstrom 25 A konstant / 30 A Spitze
Brummspannung >80 mVp-p
Sicherung 5 A
Anzeige Volt / Ampère (umschaltbar); beleuchtet
Maße 190 x 69 x 181 mm
Gewicht ca. 2,3 kg
-
Bedienelemente
(1) Ein-/Ausschalter; ON = Ein - OFF = Aus
(2) Anzeige Umschalter; Spannung (V) / Stromstärke (A)
(3) Anzeige für Volt oder Ampère
(4) Polklemmen max. 3 A; rot - Plus (+), schwarz - Minus (-)
(5) Zigarettenanzünder-Adapter Anschluss max. 10 A
(6) Spannungsregler; linker Anschlag: 9 V, rechter Anschlag: 15 V, Mitte: 13,8 V
(7) Geräuschunterdrückung Lautstärke; reduziert mögliche Störgeräusche
beim Umschalten von Senden auf Empfang. (Wirksamkeit ist
abhängig von Frequenz und Betriebsart.)
(8) Ventilator; automatische Ein bzw. Ausschaltung
(9) Umschalter Spannung auto / manuell; auto: 13,8 V / manuell:
Aktivierung Spannungsregler (6)
(10) Kühlrippen; bitte nicht berühren im Betrieb des Geräts. Wegen
erhöhter Temperatur besteht Verletzungengefahr.
(11) Anschluss max. 30 A; rot - Plus (+), schwarz - Minus (-)
(12) Netzanschluss für abnehmbares, im Lieferumfang enthaltenes
Netzkabel 230 V AC
(13) Sicherung 5 A
Das LAB-SNT 1330 ist ein kompaktes, regelbares Schaltnetzteil der neues-
ten Generation. Es ist konzipiert für die Stromversorgung von Funkgeräten.
Um die möglichen Nebengeräusche im Zusammenhang mit dem Umschal-
ten von Senden auf Empfang zu reduzieren, ist das LAB-SNT 1330 mit
einer Noise-Offset Funktion ausgestattet.
Außerdem verfügt das LAB-SNT 1330 über eine beleuchtete Anzeige, sowie
einen Spannungsregler.
LAB-SNT 1330
11
9810
12
13
4
321
567
ACHTUNG
Achten Sie beim Anschließen des DC-Stromversorgungskabels auf die
richtige Polariät.
Achten Sie beim Einstecken des Netzsteckers in die 230 V Steckdose da-
rauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Betreiben Sie das Gerät nur in trockenen, gut belüfteten Räumen.
Das Gerät wird im Betrieb heiß. Achten Sie darauf das Gerät in Betrieb nicht
zu berühren um Verletzungen zu vermeiden. Das LAB-SNT 1330 ist mit
einer Überhitzung-Schutzfunktion ausgestattet, die das Gerät automatisch
ausschaltet beim Überschreiten einer max. Temperatur.
Die Strombegrenzungsfunktion schützt das Gerät vor erhöhtem Strom.
Das Gerät ist mit einer Sicherung gegen Kurzschlüsse an den Ausgängen
gesichert. Im Falle eines Kurzschlusses schalten Sie bitte das Gerät sofort
aus und beheben den Anschluss-Fehler.
Das Gerät ist für die Verwendung mit Funkgeräten konzipiert. Verwenden
Sie das LAB-SNT 1330 nicht zum Betreiben von Geräten die einen sehr
hohen Anfangsstrom beim Einschalten benötigen, wie z.B. motorbetriebene
Geräte. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Laden von Autobatterien.
Verwenden Sie keinen
Zigarettenanzünder in dem Zigarettenanzünder-An-
schluss (5), sondern nur ein geeignetes Zigarettenanzünder-Adpaterkabel!
Das Gerät muss ausgeschaltet sein, vor dem Austauschen der Sicherung.
Achten Sie darauf die richtige Sicherung zu verwenden.
Achten Sie auf korrekte Erdung um mögliche Stromstöße zu verhindern
und Nebengeräusche zu vermindern.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Es besteht Verletzungsgefahr. Eventuelle
Gewährleistungsansprüche erlöschen sofort. Für eventuelle Reparaturen,