Operation Manual

#
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
5
TKG BL 4 - 100326
Assembly page 5/36
Fax +32 2 359 95 50
führen können. Vergessen Sie nicht, die Füllöffnung des Deckels mit dem Stopfer zu
schließen.
q
Schließen Sie immer den Deckel des Behälters und halten Sie den Deckel fest, bevor Sie zu
mischen anfangen. Falls der Deckel hochkommt, insbesondere wenn Sie heiße
Flüssigkeiten mischen (siehe « Achtung » auf der Seite 6), schalten Sie das Gerät aus und
nehmen Sie den Deckel ab um den aufgebauten Druck zu entlasten. Lassen Sie dann das
Gerät aufs neue funktionieren, und halten Sie dabei immer den Deckel fest.
q
Das Gerät kann zum Zubereiten von kleinen Mengen benutzt werden, die sofort verspeist
werden. Große Mengen sollten nicht auf einmal in diesem Gerät zubereitet werden.
q
Berühren Sie niemals die Klingen, wenn das Gerät eingeschaltet ist oder greifen Sie
niemals in das Messer, um es anzuhalten.
q
Benutzen Sie das Gerät nicht ohne Nahrungsmittel im Krug.
(*)
Fachmann: anerkannter Kundendienst des Lieferanten oder des Importeurs, der für derartige
Reparaturen zuständig ist. Für eventuelle Reparaturen wenden Sie sich bitte an diesen
Kundendienst.
BETRIEBSDAUER
Dieses Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Die auf dem Typenschild angegebene
Betriebsdauer darf nicht überschritten werden. Bei Nichtbeachtung kann der Motor
beschädigt werden. Richten Sie sich bitte nach dem Typenschild, auf dem die maximale
Betriebsdauer angegeben ist (KB xx min, wobei xx die maximale Betriebsdauer ist). Die Pausen
sollten mindestens 10 Minuten betragen.
ACHTUNG!
Ihr Gerät ist mit einer Sicherheitsvorrichtung auf der Krugebene ausgestattet. Diese Vorrichtung
ermöglicht das Funktionieren nur, wenn der Krug korrekt auf dem Motorgehäuse sitzt. Wenn
diese Bedingung erfüllt ist, Ihr Gerät aber trotzdem nicht startet, wenden Sie sich an den
nächsten Kundendienst.
MONTAGE DES STANDMIXERS UND GEBRAUCH
Montieren Sie den Krug auf dem Motorgehäuse und vergewissern Sie sich davon, dass der
Krug richtig einpasst. Sorgen Sie dafür, dass die zwei Aussparungen an der Unterseite des
Kruges auf die zwei Blöckchen innerhalb des Motorgehäuses gestellt werden, und dass der
Griff des Kruges nach links vorne gerichtet ist. Schütteln Sie leicht den Krug, bis er einrastet.
Füllen Sie den Krug mit den Nahrungsmitteln, die Sie ausgewählt haben. Das maximale
Fassungsvermögen ist 1500 ml.
Setzen Sie den Deckel auf den Krug und drücken Sie den Deckel nieder. 
Füllöffnung des Deckels mit dem Stöpsel (1) und drehen Sie den Stöpsel entgegen der
Uhrzeigerrichtung, damit er einrastet.
Kontrollieren Sie, ob der Ein-/Ausschalter (9) in Stellung OFF ist.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Das blaue Licht rundum den Drehknopf
leuchtet auf und deutet an, dass das Gerät ans Stromnetz angeschlossen ist.
Drehen Sie den Ein-/Ausschalter zur Position ON um das Gerät anzuschalten.
Sie können 3 Funktionen wählen: “SMOOTHIE”, “ICE” und “PULSE”. Drücken Sie auf die
Taste der gewünschten Funktion. Die Taste leuchtet auf und das Gerät fängt dieser
Funktion entsprechend zu funktionieren an.
Drücken Sie auf die Taste
SMOOTHIE
um Milchshakes zu machen und für ein symmetrisches
Mixen. Der Standmixer funktioniert dann andauernd bei hoher Geschwindigkeit, bis Sie
nochmals auf dieselbe Taste drücken um das Gerät aufhören zu lassen.
Drücken Sie auf die Taste
ICE
um Eis zu zerkleinern. Das Gerät funktioniert dann 3 Sekunden
bei hoher Geschwindigkeit, und hört dann auf um nach 2 Sekunden wieder anzufangen.