Instructions

29
Manuelles Importieren von Touren:
Schließen Sie den Teasi an einem Computer an. Erstellen Sie auf dem Gerät im Ordner „BikeNav“
einen Ordner „ImportedTrips“, wenn er nicht bereits vorhanden ist. Alle importierten Touren
müssen hier unter („BikeNav\ImportedTrips“) gespeichert werden, damit sie auf dem Teasi
angezeigt werden können.
Importieren von Touren von SD-Karten:
Öffnen Sie die SD-Karte auf dem Computer. Erstellen Sie auf dem der
SD- Karte im Ordner „BikeNav“ einen Ordner „ImportedTrips“, wenn er
nicht bereits vorhanden ist. Alle importierten Touren müssen hier unter
(„BikeNav\ImportedTrips“) gespeichert werden, damit sie auf dem Teasi
angezeigt werden können.
Unten im Bildschirm können Sie auswählen, ob die Touren alphabetisch
( ), alphabetisch rückwärts ( ) oder nach Entfernung ( )
(letzte Tour zuerst) sortiert werden sollen.
Mit den Auf- und Abwärtspfeilen können Sie durch die Liste gehen,
wenn diese mindestens 9 Punkte enthält.
Die Touren werden mit dem Zeitstempel als Name gespeichert, damit
man sie später leichter wiederfinden kann.
Tippen Sie eine Tour an, um die Details anzusehen und zu ändern. Beim
ersten Antippen werden diese auf der Karte angezeigt.
Um Name und Typ zu ändern, tippen Sie auf den Namen oben im
Bildschirm. Wenn Sie die Änderungen vorgenommen haben, drücken
Sie auf OK ( ), um sie zu bestätigen.
Unten im Details-Bildschirm finden Sie weitere Optionen.
Mit den Pfeilen ( und ) können Sie weitere Routendaten aufrufen; mit „GO“ ( )
starten Sie die Routennavigation und mit dem Papierkorbsymbol ( ) können Sie die Route
löschen.
Wenn eine importierte Strecke mit einem Symbol mit einer grünen Nummer darin angezeigt wird
( ), bedeutet dies, dass die Strecke eine TEASI Tour Strecke ist, die im Vergleich zu regulären
Strecken zusätzliche Daten enthält, wie POIs mit Bildern und Beschreibungen.