Instructions

56
3.7 Planen
Für alle Modelle
Mit der einzigartigen Plan-Funktion können Sie auf Ihrem Teasi individuelle Strecken in Echtzeit
erstellen. Die Routen lassen sich ganz einfach in wenigen Schritten erstellen:
Wenn Sie im Hauptmenü meine Tour wählen, öffnet sich eine Karte.
Tippen Sie auf das Symbol unten rechts, damit die Planfunktion
startet. Tippen Sie zur Erstellung eines Startpunkts für die Route auf
den Bildschirm. Sie können die Anzeige zur Auswahl der gewünschten
Position schwenken und zoomen.
Wenn Sie auf den Bildschirm in dem Kreis für Ihren aktuellen Standort
tippen, wird der aktuelle Standort automatisch als Startpunkt
festgelegt.
Der Startpunkt wird durch eine blaue Flagge auf der Karte
gekennzeichnet. Tippen Sie auf die Karte, um weitere Wegpunkte für
die Strecke festzulegen.
Wenn Sie eine Rundstrecke erstellen möchten, die am Startpunkt
endet, tippen Sie neben die blaue Flagge auf den Bildschirm und
Teasi berechnet automatisch eine Rundstrecke.
Unten auf dem Bildschirm finden Sie zusätzliche Optionen:
- Der zuletzt eingegebene Wegpunkt kann mit der Rücktaste ( ) entfernt werden.
- Die erstellte Strecke kann mit der Disketten-Schaltfläche ( ) gespeichert werden.
Die Navigation auf der geplanten Route kann mit Hilfe der „GO“-Schaltfläche ( ) gestartet
werden. (Oder zum ersten Punkt der Route, falls der Startpunkt nicht mit dem aktuellen Standort
übereinstimmt).
- Alternative Routen können mit der Routenschaltfläche ( ) erstellt werden.
Oben im Bildschirm zeigt eine Höhengrafik die Höhen auf der Route an.
Links sehen Sie die Länge der berechneten Route und den gesamten Höhenunterschied der
Strecke. Das letzte Feld ändert sich in „Verbleibende Strecke“, wenn die Route über das Menü
Fitness gestartet wurde.
Wenn Sie die Routenplanung aus dem Fitnessmenü starten, bietet diese Funktion noch weitere
Möglichkeiten: Ihr aktueller Standort ist der Startpunkt Ihrer Route und an Ihrem GPS-Standort
erscheint die blaue Flagge.
Ein blauer Kreis um den zuletzt eingegebenen Wegpunkt zeigt außerdem an, ab welchem Teil der
Strecke die von Ihnen eingegebenen Fitnessanforderungen erfüllt sind.