BEDIENUNGSANLEITUNG TL 20 LC 700 TFT-FARBFERNSEHGERÄT MIT FERNBEDIENUNG
Inhalt Fernbedienungstasten ........................... 2 Videotext ............................................... 18 Bedienfeldtasten am Gerät .................... 3 Videotext aktivieren ............................ 18 Videotextseite aufrufen ...................... 19 Indexseite aufrufen ............................ 19 Teletext zusammen mit TV-Programm anzeigen ............................................. 19 Doppelte Texthöhe einstellen ............ 19 Versteckte Informationen zeigen .....
Fernbedienungstasten = Bereitschaft = Cursor aufwärts = Cursor rechts OK = OK (Speichern) = Info 0 - 9 = Programmanwahl direkt -/-- = Keine funktion =Voriges Programm P/CH + = Programm aufwärts + = Lautstärke erhöhen = TV / Menü verlassen = Externe Quelle (AV-1, RGB1, AV-2, SVHS, PC) Gelbe Taste Blaue Taste = Anhalten = Aktualisieren, = Keine funktion = Indexseite = Zeigen / PC = Von TV auf PC umschalten = Vergrößern, = Mischen, = Bildformat = Keine funktion = Teletext = Zeit / Unterseite Rote Taste Grü
Bedienfeldtasten am Gerät 92/80( 3 &+ /DXWVWlUNH 3 &+ /DXWVSUHFKHU /(' ,QIUDURW (PSIlQJHU -301-20700-ALM-1543 UK-20 INCH PixelWorks-BACK 3 AV-17MB18-(LG)-50076873.p65 08.10.
Vorbereitungen Stellen Sie den Bildschirm auf einer festen waagerechten Fläche auf (z.B. Tisch). Sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Halten Sie nach allen Seiten des Gerätes mindestens 10 cm Abstand. Legen Sie keine Objekte auf das Gerät, um Störungen und Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Wandmontage des TFT Fernsehgeräts 1- Um das TFT Fernsehgerät an der Wand montieren zu können, entfernen Sie zunächst den Standfuß.
3/$67,.67,)7( 01-20700-ALM-1543 UK-20 INCH PixelWorks-BACK 5 AV-17MB18-(LG)-50076873.p65 08.10.
Produktmerkmale Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. Auf 100 Programmplätzen können VHF-, UHFoder Kabelkanäle programmiert werden. Empfängt auch Kabelkanäle. Sehr einfache TV-Bedienung über benutzerfreundliche Menüführung. Verfügt über einen Scart-Anschluss für ein externes Gerät (wie zum Beispiel Videorecorder, Videospiele, Audiogeräte, usw.) Stereosystem (Deutsch + Nicam). Komplette Teletext-Funktion (Fastext) Kopfhöreranschluss. Direkter Zugriff auf Programme. A.P.S.
6. Blitzschlag Bei herannahenden Gewittern und bevor Sie in den Urlaub gehen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 7. Ersatzteile Wenn bestimmte Komponenten ausgewechselt werden müssen, vergewissern Sie sich, dass der Techniker die Ersatzteile verwendet, die vom Hersteller angegeben sind, oder Teile, die dieselben technischen Daten wie die Originalteile besitzen. Nicht zugelassene Ersatzteile können Brände, elektrische Schläge oder andere Gefahrensituationen herbeiführen. 8.
Sicherheitshinweise Standbild und Format • Vermeiden Sie häufige Wiedergabe des gleichen Bildes. Nach längerer Wiedergabe eines statischen Inhaltes empfiehlt es sich, über mindestens die doppelte Dauer der vorherigen Wiedergabe ein bewegtes Bild anzusehen. • Vermeiden Sie häufige Wiedergabe des 4:3 Formates auf Ihrem Bildschirm. Nach längerer Wiedergabe eines Bildes im 4:3 Format empfiehlt es sich, über mindestens die doppelte Dauer der vorherigen Wiedergabe ein Vollbild anzusehen.
Andere Geräte anschließen Vor dem Einschalten des Fernsehgeräts WICHTIGER HINWEIS: Schalten Sie das Fernsehgerät aus, bevor Sie andere Geräte anschließen. Stromanschluss Einfassungen für Außenanschlüsse sind an der hinteren und linken Seite des Fernsehapparates. Der Anschluss anderer Geräte über den Scart-Anschluss erfolgt entsprechend der Bedienungsanleitungen der jeweiligen Geräte.
Ein- und Ausschalten des Fernsehgeräts Bedienung des Fernsehgeräts Sie können Ihr Fernsehgerät sowohl mit der Fernbedienung als auch mit den Tasten am Gerät bedienen. Fernsehgerät einschalten: Schalten Sie Ihr Fernsehgerät in zwei Schritten ein: 1- Schließen Sie das Netzkabel an das externe Netzteil an. Drücken Sie die Taste an der rechten Seite des Fernsehgeräts. Das Fernsehgerät schaltet in den Bereitschaftsmodus, und die Kontrolllampe an der Gerätefront leuchtet rot.
Bedienung mit den Tasten der Fernbedienung $ 3 6 LQ %HWULHE %LWWH ZDUWHQ PLW PHQX! EHHQGHQ Nach Abschluss des A.P.S.-Vorgangs wird die Programmliste auf dem Bildschirm angezeigt. In der Programmliste finden Sie die Programmnummern mit den dazugehörigen Programmnamen. Bedienung mit den Tasten der Fernbedienung Die Lautstärkeregelung und Programmwahl kann von der Nahbedienung aus auf der rechten Seite des Gerätes getätigt werden.
Filter Menüsystem Ihr Fernsehgerät ist mit einer Menüführung ausgestattet, mit deren Hilfe Sie das multifunktionale System einfach bedienen können. Drücken Sie die Taste M (MENU), um das Menü aufzurufen. Die Taste M hat zwei Funktionen: Aufrufen und Beenden des Menüs sowie Beenden des jeweiligen Untermenüs und gleichzeitiges Aufrufen des übergeordneten Menüs.
Beim Anschluss eines PC an das Fernsehgerät: Lautstärke Drücken Sie die Taste / , um die Option Lautstärke auszuwählen. Drücken Sie die Taste , um die Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie die Taste , um die Lautstärke zu verringern. Die Lautstärke kann im Bereich zwischen 0 und 50 eingestellt werden. %LOG +HOOLJNHLW .
Effekte Mit Hilfe dieser Funktion schalten Sie den Effekte ein oder aus. .RSIK|UHU Drücken Sie die Taste / , um Effekte auszuwählen. Drücken Sie die Taste bzw. , um Normal bzw. Erweiterte auszuwählen. Der erweiterte Effektemodus wird verwendet, um den Eindruck größerer räumlicher Tiefe von den Lautsprechern zu erzeugen. Klangstil Drücken Sie die Taste / , um die Option Klangstil auszuwählen. Um den Klangstil zu ändern, drücken Sie die Taste bzw. .
Farbtemperatur Sie können die Farbtemperatur direkt mit Hilfe der Taste PP verändern. Mit dieser Option ändern Sie die Farbtemperatur des Bildes. Drücken Sie die Taste / , um die Option Farbtemperatur auszuwählen. Durch Betätigen der Taste / können Sie eine der folgenden Optionen wählen: Normal, Warm und Kühl. Dynam. Farbanpass. Dynam. Farbanpass. korrigiert die zu den Hautfarben gehörigen Farbsättigungen. Drücken Sie die Taste / , um die Option Dynam. Farbanpass. auszuwählen.
Hilfe der Taste / . Mit bzw. können Sie die Kindersicherung auf ein bzw. aus schalten. In der Einstellung Aus kann Ihr Fernsehgerät auf herkömmliche Weise bedient werden. In der Einstellung Ein kann das Gerät nur über die Fernbedienung bedient werden. In diesem Fall sind alle Tasten an der Seite des Fernsehgeräts außer Betrieb (mit Ausnahme des Netzschalters). Das Menü Installation Drücken Sie die Tasten / , wählen Sie Installation und drücken Sie die Taste .
Hinweis: Wurde Auto als Standard ausgewählt, erkennt die manuelle Suche keine SECAM L/L-Kanäle. Für SECAM L/LKanäle muss im Menü Standard L/L ausgewählt sein. Das Menü Standard Drücken Sie die Taste / , um das Menü Standard auszuwählen. Im Menü Standard stehen die Optionen AUTO, BG, I, DK oder L/L zur Verfügung, die Sie mit Hilfe der Taste / einstellen können. Wurde die Option AUTO ausgewählt, wird der Sound Standard automatisch eingestellt.
7(;7635$&+( 7(;75(*,21 635$&+( 32/1,6&+ .\ULOOLVFK $ 3 6 2VW '(876&+ 6/2:(1,6&+ 76&+(&+,6&+ /DQG 'HXWVFKODQG 580b1,6&+ '(876&+ $ 3 6 .\ULOOLVFK :HVWHQ 5866,6&+ /(77,6&+ (1*/,6&+ '(876&+ ,7$/,(1,6&+ *ULHFKLVFK QDFK X QWHQ I U $ 3 6 2VW :HVWHQ )5$1=g6,6&+ 6/2:(1,6&+ *5,(&+,6&+ Land 7h5.,6&+ Drücken Sie die Taste / , um die Option Land auszuwählen. Durch Betätigen der Taste / wählen Sie das Land aus, in dem Sie sich befinden. 32/1,6&+ '(876&+ (671,6&+ 2VW 6(5%,6&+ .
Vorheriges Programm Durch Betätigen der Taste P
Doppelte Texthöhe einstellen Drücken Sie die Taste , um die obere Hälfte der Seite in doppelter Schrifthöhe anzuzeigen. Drücken Sie die Taste erneut, um die untere Hälfte der Seite in doppelter Schrifthöhe anzuzeigen. Um die gesamte Seite wieder in normaler Schrifthöhe anzuzeigen, drücken Sie nochmals die Taste . Videotextseite aufrufen Geben Sie mit den Zifferntasten die Nummer der gewünschten Videotextseite ein. Die gewählte Seitennummer wird oben links am Bildschirm angezeigt.
Wenn die gewählte Videotextseite aufgefunden ist, wird die Seitennummer links oben am Bildschirm angezeigt. Um die gewählte Videotextseite anzuzeigen, drücken Sie die Taste . Externe Geräte anschließen Sie können eine breite Palette von Audiound Videogeräten an Ihr Fernsehgerät anschließen. Drücken Sie die Taste 79 . Der Bildschirm schaltet in den TV-Modus.
Externe Geräte anschließen $ $QWHQQHQHLQJDQJ % 1HW]WHLODQVFKOX 9 '& & 6 9LGHR (LQJDQJ ' 9LGHRHLQJDQJ ( $8',2(,1*$1* 5 ) $8',2(,1*$1* / 9 9 9 9 * $8',2$86*$1* 5 + $8',2$86*$1* / , .23)+g5(5 - 6&$57 $16&+/866 $9 . 3& (,1*$1* $9 - 21 01-20700-ALM-1543 UK-20 INCH PixelWorks-BACK 21 AV-17MB18-(LG)-50076873.p65 08.10.
Antennenanschlüsse $QWHQQHQDQVFKOVVH .RD[LDOUXQGNDEHO 2KP 9+) $QWHQQH : 9+) 8+) *HUlWHUFNVHLWH : 'RSSHODGULJHV )ODFKNDEHO 2KP 9+) 8+) $QWHQQH 9+) 8+) *HUlWHUFNVHLWH .RD[LDOUXQGNDEHO 2KP Externe Geräte anschließen KOPFHÖRER AUDIO $8',2 ,1 / 9,'(2 ,1 5 VIDEO ,1 287 ,1 $17 ,1 &$0&25'(5 FÜR SATELLITEN-RECEIVER DECODER - 22 01-20700-ALM-1543 UK-20 INCH PixelWorks-BACK 22 AV-17MB18-(LG)-50076873.p65 08.10.
Gesellschaft liefert Ihnen einen passenden Decoder, der die Programme entschlüsselt. menü Programmieren im Menü Installation und wählen Sie die Option Manuelle Suche. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Händler. Lesen Sie dazu auch in dem Decoder-Handbuch nach. Suchen Sie das Testsignal Ihres Videorecorders auf dieselbe Weise, in der Sie auch die TV-Signale gesucht (und gespeichert) haben. Speichern Sie das Testsignal auf Programmplatz 0.
Kopfhörer anschließen Schließen Sie Ihren Kopfhörer am StereoKopfhöreranschluss (HP) der Geräterückseite an. Tipps Wandhalterung Es ist optional eine Wandhalterung für dieses Gerät erhältlich. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall an unseren Technischen Kundendienst PROFECTIS. Die Telefon Nummer finden Sie auf der letzten Seite dieser Anleitung. Bildschirmpflege Reinigen Sie den Bildschirm mit einem angefeuchteten, weichen Tuch.
Technische Daten TV-ÜBERTRAGUNGSNORM PAL SECAM B/G D/K K I/I L/L EMPFANGSKANÄLE VHF (BAND I/III) UHF (BAND U) HYPERBAND KABEL-TV (S1-S20/ S21-S41) PROGRAMMSPEICHERPLÄTZE 100 PROGRAMMANZEIGE On Screen Display (Bildschirmanzeige) HF-ANTENNENANSCHLUSS 75 Ohm, asymmetrisch BETRIEBSSPANNUNG 230 V Wechselstrom, 50 Hz. AUDIO German + Nicam Stereo AUDIO-AUSGANGSLEISTUNG (WRMS.) (%10 THD) 2x3 LEISTUNGSAUFNAHME (W) (max.) 54 W < 3 W (Bereitschaft) BILDSCHIRM 4:3 Bildschirm, 20.
PC EINGANG TYPISCHE BILDSCHIRMMODI Der Bildschirm hat eine maximale Auflösung von 800 x 600, Frequenzbereich von 50-60 Hz. Die folgende Tabelle beinhaltet einige typische Video Bildschirmmodi. 0RGXV $XIO|VXQJ +RUL]RQWDOHQ 9HUWLFDOHQ )UHTXHQ] +] Die Standardauflösung des TFT-LCD Bildschirm ist 640 x 480. Deshalb ist es ratsam, als Modus 3 für die beste PC Eingang Bildschirmqualität zu wählen.