BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING INSTRUCTIONS ISTRUZIONI PER L'USO MODE D'EMPLOI KULLANMA KILAVUZU TL-32LC783 TFT-FARBFERNSEHGERÄT MIT FERNBEDIENUNG TFT COLOR TELEVISION WITH REMOTE CONTROL TFT TELEVISORE A COLORI CON TELECOMANDO TFT TELEVISEUR COULEUR A TELECOMMANDE UZAKTAN KUMANDALI TFT RENKLİ TELEVİZYON
Inhalt Funktionen ............................................................ 3 Zubehör ................................................................ 3 Einleitung .............................................................. 4 Vorbereitung ......................................................... 4 Sicherheitshinweise ............................................. 4 Netzspannung .................................................. 4 Netzkabel ..........................................................
Farbnorm (Colour System) .......................... 28 Audiosystem (Sound System) .................... 28 Feinabstimmung (Fine Tune) ....................... 28 Suche (Search) .......................................... 28 Speichern (Store) ........................................ 28 Menü Installation (Install) in den AV-Modi ..... 28 Farbnorm (Colour System) .................... 29 VCR ...................................................... 29 Programm speichern (Store Program) .........
Funktionen Zubehör • LCD-Farbfernsehgerät mit Fernbedienung. • Zwei HDMI-Anschlüsse für Digital Video und Audio sind vorhanden. Dieser Anschluss S OU ND kann außerdem High-Definition-Signale empfangen. PICTU R E FE ATU R E IN STA LL PC G UIDE W ID E 1 2 ABC DEF 4 JKL • Es können 100 VHF-Programme, UHFBänder oder Kabelkanäle voreingestellt 3 GHI 5 6 MNO PQR 7 8 STU VWX YZ 0 -/-- P
Einleitung Sie sicher, dass Sie die richtige Spannung Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts. Dieses einstellen. Netzkabel Handbuch führt Sie in die Stellen Sie keine Gegenstände auf das richtige Bedienung Ihres TV- Netzkabel (weder das Gerät selbst, noch Geräts ein. Bitte lesen Sie dieses Handbuch Möbel usw.) und klemmen Sie das Kabel nicht sorgfältig durch, bevor Sie das TV-Gerät in ein. Das Netzkabel stets am Stecker Betrieb nehmen. festhalten.
trennen und durch eine qualifizierte Fachkraft Ersatzteile überprüfen lassen, bevor es wieder in Betrieb Falls Ihr Gerät ein Ersatzteil benötigt, stellen genommen werden kann. Sie sicher, dass die Person, die die Reparatur Reinigung vornimmt, Teile verwendet, die vom Hersteller Ziehen Sie vor der Reinigung des Geräts den spezifiziert wurden oder die gleiche Netzstecker aus der Steckdose. Verwenden Sie Andere Ersatzteile könnten Brand, elektrische keine flüssigen oder Sprühreiniger.
Informationen für Benutzer in Ländern der Europäischen Union Dieses Symbol auf Warnhinweis der Verpackung zeigt an, dass das Lassen Sie das TV-Gerät nicht im Standbyoder aktiven Modus, wenn Sie weggehen. elektrische oder elektronische Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom normalen Haushaltsmüll entsorgt werden muss. Innerhalb der EU gibt es getrennte Sammel- und Recyclingsysteme.
Übersicht über die Fernbedienung Standby Menü Funktionen Menü Installation Aktualisieren (im TXT-Modus) / PAP-Modus Halten (im TXT-Modus) / PIP-Position SOUND PICTURE FEATURE INSTALL PC GUIDE Indexseite Anzeigen (im TXT-Modus) / Von TV- auf PC-Modus umschalten WIDE Direkte Programmwahl Keine Funktion 1 2 3 ABC DEF GHI 4 Lautstärke erhöhen JKL 6 5 MNO PQR 7 8 9 STU VWX YZ 0 -/-- Programm Auf TV / Menü verlassen P
LCD-TV und Bedientasten FRONTANSICHT Standby-Taste TV/AV-Taste TV/AV MENU-Taste MENU TV/AV P/CH Tasten Programm Auf / Programm Ab MENU + P/CH Tasten Lautstärke erhöhen / Lautstärke verringern + SEITENANSICHT RÜCKSEITE Deutsch- 8 01-ALM-32783W-1072 UK-32INCH-17MB12-(28HDMI-3D PAN-S-SVHS-BASIC PIP-VGA)-50118701-C2.p65 07.11.
Ansicht der Anschlüsse RÜCKSEITE An den RF-Eingang wird eine Antenne oder ein Kabel angeschlossen. Beachten Sie: Wenn Sie einen Decoder oder einen Medienrecorder verwenden, sollten Sie das Antennenkabel über dieses Gerät mit einem geeigneten Antennenkabel an das TV-Gerät anschließen, wie in der Abbildung gezeigt. Der Videoeingang wird zum Anschließen des Videosignals von Zusatzgeräten verwendet.
COMPONENT VIDEO-EINGÄNGEN am TV und den COMPONENT VIDEO-AUSGÄNGEN des Geräts an. Achten Sie beim Anschließen darauf, dass die Buchsen mit den Buchstaben „Y“, „Pb“, „Pr“ am TV mit den entsprechenden Buchsen am Gerät verbunden werden. SCART 2-Anschluss für Eingabe von und Ausgabe an Zusatzgeräte(n) Über die Kopfhörer-Buchse (Headphone) wird ein Kopfhörer an das System angeschlossen. Schließen Sie hier einen KOPFHÖRER an, um das TV-Audiosignal mit Kopfhörern zu hören (optional).
Stromanschluss WICHTIG: Das Gerät ist nur für den Betrieb mit 220-240V Wechselspannung bei einer Frequenz von 50 Hz ausgelegt. • Geben Sie Ihrem Gerät nach dem Auspacken genug Zeit, sich der Umgebungstemperatur im Raum anzupassen, bevor Sie es einstecken. • Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose. Antennenanschluss • Schließen Sie den Antennen- oder Kabel-TV-Stecker an die Buchse ANTENNENEINGANG an der Rückseite des TV-Geräts an.
Anschließen des LCD-TVs an einen PC Zur Anzeige des Computerbilds auf Ihrem LCD-TV können Sie dieses an einen Computer anschließen. • Schalten Sie Computer und TV-Gerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. • Verwenden Sie ein 15-poliges D-Sub-Monitorkabel, um einen PC an das LCD-TV anzuschließen. • Wenn der Anschluss hergestellt ist, schalten Sie auf die Quelle PC. Siehe dazu den Abschnitt „Eingangsauswahl“. • Stellen Sie die von Ihnen bevorzugte Auflösung ein.
Anschluss eines DVD-Players Wenn Sie einen DVD-Player an Ihr TV-Gerät anschließen möchten, können Sie dafür die Anschlüsse des TV-Geräts verwenden. DVD-Player können verschiedene Anschlüsse aufweisen. Bitte sehen Sie im Handbuch Ihres DVD-Players für weiterführende Informationen nach. Schalten Sie DVD-Gerät und TV-Gerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. Beachten Sie: Die in der Abbildung gezeigten Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Verwendung anderer Anschlüsse Sie können eine Reihe von Zusatzgeräten an Ihr LCD-TV-Gerät anschließen. Die verschiedenen Anschlussmöglichkeiten werden unten gezeigt. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabelnicht im Lieferumfang enthalten sind. • Zum Anschluss eines Camcorders verwenden Sie bitte die S-VIDEO oder VIDEO IN- und die AUDIOANSCHLÜSSE. Schließen Sie den Camcorder nicht gleichzeitig an die S-VIDEO und VIDEO IN Anschlüsse an, da dies zu Bildstörungen führen kann.
Anschließen anderer Geräte über Scart Die meisten Geräte unterstützen einen SCART-Anschluss. Über die SCART-Buchsen können Sie einen DVD-Recorder, einen VCR oder einen Decoder an Ihr LCD-TV anschließen. Beachten Sie, dass die in der Abbildung gezeigten Kabel nicht im Lieferumfang enthalten sind. Schalten Sie das Zusatzgerät und TV-Gerät aus, bevor Sie die Anschlüsse vornehmen. Lesen Sie für weitere Informationen das Handbuch des Zusatzgeräts.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Betriebsbereich der Fernbedienung • Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf • Richten Sie die Spitze der Fernbedienung der Rückseite der Fernbedienung, indem auf die Fernbedienungssensor-LED des Sie den angezeigten Teil leicht nach hinten Fernsehgeräts, während Sie eine Taste schieben. drücken. • Legen Sie zwei AAA/R3-Batterien oder einen gleichwertigen Typ ein.
Ein-/Ausschalten des TVGeräts Stellen Sie durch Drücken der Taste “ ” oder “ ” die Option Land ein und drücken Sie anschließend “ ” um die Option Sprache zu Einschalten des TV-Geräts • Schließen Sie das Netzkabel an ein 220240V AC, 50 Hz-Netz an. • Drücken Sie die Taste STANDBY. Die Standby-LED leuchtet auf. markieren. Verwenden Sie die Taste “ ” oder “ ” um die Option Sprache einzustellen.
Eingangsauswahl Grundlegende Bedienung Wenn Sie externe Geräte an Ihr TV Sie können Ihr TV-Gerät sowohl mit den angeschlossen haben, können Sie dieses Tasten auf der Fernbedienung als auch mit auf unterschiedliche Eingabequellen den Tasten am Gerät bedienen. schalten. Steuerung mit den Tasten am TVGerät • Drücken Sie die Taste AV auf der Fernbedienung, um die Quelle direkt zu Einstellung der Lautstärke ändern. • Drücken Sie die Taste -, um die Lautstärke zu verringern bzw.
• Beschreibungen der Funktionen des einstelligen Ziffern auszuwählen. Menüsystems finden Sie in den folgenden Abschnitten. Navigieren im Menüsystem TV DTV AV I II Zur Navigation Einstellung der Lautstärke Zur Anzeige der Drücken Sie die Taste V+, um die Lautstärke Menüoptionen Zur Bestätigung einer Auswahl zu erhöhen. Drücken Sie die Taste V-, um die Lautstärke zu verringern. Auf dem Bildschirm wird eine Lautstärkeskala (Schieberegler) eingeblendet.
Menüsystem der folgenden Optionen auszuwählen: Kühl, Normal und Warm (Cool, Normal and Warm) Menü Bild (Picture) Beachten Sie: • Die Option Kühl (Cool) ergibt ein Bild mit leichter Betonung von Blau. BILD • Die Option Warm ergibt ein Bild mit leichter Mode Betonung von Rot. Kontrast Helligkeit • Wählen Sie Normal für normale Farben.
- Wenn das TV-Gerät in den PIP-/PAP-Modus geschaltet wird, wird die Option Spielmodus Tasten / oder OK, um die Bildmodi auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. aus dem Bildmenü ausgeblendet und Speichern (Store) deaktiviert. Wählen Sie die Option Speichern (Store) Filmmodus (Film-Mode) durch Drücken der Taste Filme werden mit einer anderen Zahl von Einzelbildern pro Sekunde aufgenommen als Drücken Sie die Taste oder OK, um die Einstellungen zu speichern. Auf dem normale Fernsehprogramme.
verringern Sie die Frequenzverstärkung, Drücken Sie die Taste , um die Balance nach indem Sie die / -Taste drücken. links zu verschieben. Die Balance kann Drücken Sie die Taste M , um zum zwischen -32 und +32 eingestellt werden. vorhergehenden Menü zurückzukehren. Drücken Sie die Taste M , um zum Beachten Sie: Die Einstellungen des Menüs vorhergehenden Menü zurückzukehren.
Dynamischer Bass (Dynamic Bass) Speichern (Store) Dynamischer Bass (Dynamic Bass) wird zum Wählen Sie die Option Speichern (Store) Erhöhen des Basseffekts des TV-Geräts durch Drücken der Taste benutzt. Wählen Sie die Option Dynamischer Bass Drücken Sie die Taste oder OK, um die Einstellungen zu speichern. Auf dem (Dynamic Bass) durch Drücken der Taste Bildschirm erscheint die Meldung oder . Stellen Sie über die Taste / die Option Dynamischer Bass (Dynamic Bass) oder aus.
PIP EIN-AUS Sie die Taste / drücken. Beachten Sie: Wenn die Hauptbildquelle TV, EXT1, EXT-2, S-VIDEO oder BAV ist, kann im PIPFenster nur HDMI-1, HDMI-2, YPbPr , PC als Quelle eingestellt werden und umgekehrt. PIP-Bild (PIP-Picture) PIP Programmtausch (PIP SWAP) Drücken Sie , um das Untermenü „PIP-Bild“ (PIP Picture) aufzurufen. Die Einstellungen für Wählen Sie die Option PIP Programmtausch Sie können die PIP-Funktion aktivieren, indem Farbe, (PIP SWAP) durch Drücken der Taste / .
PAP Quelle (PAP Source) Fall sind die Tasten am Bedienfeld des TV- Wählen Sie die Option PAP Quelle (PAP Gerätes (mit Ausnahme der STANDBY-Taste) Source) durch Drücken der Taste / . außer Funktion gesetzt. Verwenden Sie die Taste / , um die PAP AP Quelle (PAP Source) einzustellen.
oder Bildgrößeninformation vorhanden ist, Teletext-Sprache (Teletext Language) verwendet das TV-Gerät die hier festgelegte Einstellung. (Teletext Language) durch Drücken der Taste Wählen Sie die Option Teletext-Sprache Wählen Sie die Option Standard-Bildformat oder (Default Zoom) durch Drücken der Taste die Teletext-Sprache (Teletext Language) oder aus. Stellen Sie über die Taste / auf Westeuropa, Osteuropa, Griechenland- aus.
Programme erreichen. Sie können den Autoprogramm Cursor in den Seiten auf oder ab bewegen, indem Sie die Navigationstasten drücken, um alle dieser Programme im TV-Modus zu sehen (außer dem AV-Modus). Mit der Land Cursorbewegung erfolgt automatisch die Programmauswahl. WARNUNG! Vorgesp. Programme werden gelöscht Name Sie können den Namen eines ausgewählten Programmes durch Drücken der Taste ROT Ok D Abbr. ändern. Der erste Buchstabe des ausgewählten Namens wird markiert.
Programm (Program) Tune) durch Drücken der Taste Wählen Sie die Option Programm (Program) Drücken Sie die Taste durch Drücken der Taste Abstimmung einzustellen. oder aus. Wählen Sie die Programmnummer mit der / Taste Nummer . Sie können außerdem eine eingeben, Zifferntasten auf in der dem Sie die Fernbedienung / oder . , um die Suche (Search) Wählen Sie die Option Suche (Search) durch Drücken der Taste Sie die Taste / oder aus. Drücken , um die Programmsuche verwenden.
Farbnorm (Colour System) Markieren Sie im Menü Quelle (Source) über Wählen Sie die Option Farbnorm (Colour die Taste System) durch Drücken der Taste Drücken Sie die Taste / oder . oder eine Quelle und wechseln Sie in diesen Modus, indem Sie die Taste , um die Farbnorm drücken. Optionen für Quelle sind: TV, EXT-1, (Colour System) auf PAL, SECAM, PAL 60, EXT-2, EXT-2 S, BAV, S-VIDEO, HDMI-1, HDMI- NTSC 4.43, NTSC 3.58 oder AUTO zu ändern. 2, YPbPr oder PC..
Menüsystem im PC-Modus Position (PC Position) erscheint auf dem Lesen Sie den Abschnitt «Anschließen des Bildschirm. LCD-TVs an einen PC» für den Anschluss eines PCs an das TV-Gerät. PC LAGE Um auf die Quelle PC zu schalten, drücken Sie die Taste AV auf der Fernbedienung und Auto-Position wählen Sie PC als Eingang. Sie können auch Bildlage Vertikal das Menü «Quelle» (Source) wählen, um Phase zum PC-Modus zu schalten.
oberen oder unteren Rand des Bildschirms verschieben. Anzeige der TV-Information Programmnummer, Programmname, Wählen Sie die Option Bildlage Vertikal (V Klanganzeige und Zoom-Modus werden am (Vertical) Position) mit der Taste . Bildschirm angezeigt, wenn ein neues , um den Wert Programm eingegeben wird oder die Taste Verwenden Sie die Taste / / einzustellen. gedrückt wird.
Drücken Sie nochmals die -Taste, um den PIP-Modus zu verlassen. Drücken Sie die Zoom-Modi Sie -Taste, um in den PAP- können das Bildseitenverhältnis (Bildformat) des TV ändern, um das Bild in Modus zu wechseln. unterschiedlichen Zoommodi anzusehen. Im PAP-Modus erscheinen zwei gleich große Bilder auf dem Bildschirm. Die /W IDE , um den Drücken Sie die Taste Zoommodus direkt zu ändern. Bildseitenverhältnisse des Fensters sind festgelegt.
• Für Bilder mit einem Bildseitenverhältnis von 16:9, die zu einem normalen Bild (Bildseitenverhältnis von 4:3) verkleinert worden sind, verwenden Sie zur W iederherstellung des ursprünglichen Formats den 16:9-Modus. Untertitel (Subtitle) Mit dieser Funktion wird ein breites Bild (Bildseitenformat von 16:9) mit Untertiteln 4:3 auf volle Bildschirmgröße gezoomt. Wird dazu verwendet, ein normales Bild (Bildseitenverhältnis von 4:3) zu betrachten, da dies sein ursprüngliches Format ist.
Teletext Unterseiten / Zeit Das Teletext-System überträgt Informationen Wählt Unterseiten aus (sofern verfügbar), wie Nachrichten, Sport und Wetter auf Ihr TV- wenn der Teletext aktiv ist. Wenn der Teletext Gerät. Wenn das Signal schwächer wird, zum nicht aktiviert ist, wird die Zeitinformation Beispiel angezeigt, sofern das entsprechende bei schlechten Witterungsbedingungen, können Textfehler Programm Teletext überträgt.
Tipps Berge oder hohe Gebäude können dazu führen, dass Bilder doppelt dargestellt werden Pflege des Bildschirms Reinigen Sie den Bildschirm mit einem leicht feuchten, weichen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, da diese Mittel oder Geisterbilder entstehen. Manchmal können Sie die Bildqualität verbessern, indem Sie die Antenne anders ausrichten. die Bildschirmbeschichtung angreifen Kann das Bild bzw. der Text kaum erkannt können.
Ton Sie hören keinen Ton. Haben Sie den Ton eventuell durch das Betätigen der Taste abgestellt? Es funktioniert nur ein Lautsprecher . Ist die Balance auf nur eine Seite eingestellt? Siehe Menü Ton (Sound). Fernbedienung Das Gerät spricht nicht auf die Fernbedienung an. Möglicherweise sind die Batterien leer. In diesem Fall können Sie das Fernsehgerät immer noch über die Tasten am Gerät bedienen. Eingabequellen W enn Sie keine Eingabequelle wählen können, haben Sie wahrscheinlich kein Gerät angeschlossen.
Anhang A: Typische Anzeigemodi PC-Eingang Das Display hat eine maximale Auflösung von 1360 x 768 mit einem Frequenzbereich von 5675 Hz. In der folgenden Tabelle werden einige der üblichen Videoanzeige-Modi dargestellt. Unter Umständen unterstützt Ihr TV keine verschiedenen Auflösungen. Die unterstützten Auflösungen werden unten aufgelistet. Wenn Sie Ihren PC mit einer nicht unterstützten Auflösung betreiben, erscheint eine Warnmeldung am Bildschirm.
Anhang B: AV- und HDMI-Signalkompatibilität Quelle (Source) EXT-1 (SCART 1) EXT-2 (SCART-2) BAV S-VIDEO YPbPr HDMI1 HDMI2 Unterstützte Signale PAL 50/60 NTSC 60 RGB 50 RGB 60 PAL 50/60 NTSC 60 RGB 50 RGB 60 S-VHS 50 S-VHS 60 PAL 50/60 NTSC 60 PAL 50/60 NTSC 60 480I 60Hz 480P 60Hz 576I 50Hz 576P 50Hz 720P 50Hz 720P 60Hz 1080I 50Hz 1080I 60Hz 480I 60Hz 480P 60Hz 576I 60Hz 576P 60Hz 720P 60Hz 720P 50Hz 1080I 50Hz 1080I 50Hz 1080P 50Hz 1080P 60Hz 1080P 24 HZ Verfügbar O O O O O O X X O O O O O O O O O O
Anhang C: Pinbelegung Signaleingang PC-RGB-Buchse (D-Sub 15-Pin) Pin 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eingangssignal R G oder Sync auf Grün B Keine Verbindung Keine Verbindung R.GND G.GND B.GND Keine Verbindung GND Keine Verbindung [SDA] H.Sync oder HV/ Composite Sync V.sync. [V.CLK] [SCL] Pinbelegung S-Eingangsanschluss Pin 1 2 3 4 Buchse Eingangssignal Y Y-GND C C-GND GND • W enn verschiedene Arten von Eingangssignalen dem Monitor gleichzeitig, zum Beispiel über eine Grafikkarte oder dgl.
BETRIEBSSPANNUNG Technische Daten 220-240V AC, 50 Hz TV-ÜBERTRAGUNG PAL/SECAM B/G D/K K’ I/I’ L/L’ AUDIO 3D Panorama EMPFANGSKANÄLE VHF (BAND I/III) AUDIO-AUSGANGSLEISTUNG (WRMS.
Contents Features ............................................................. 43 Accessories ....................................................... 43 Introduction ......................................................... 44 Preparation ......................................................... 44 Safety Precautions ............................................. 44 Power Source ................................................ 44 Power Cord ....................................................
Fine Tune .................................................... 65 Search ........................................................ 65 Store ........................................................... 66 Install Menu in AV Modes ............................ 66 Colour System ...................................... 66 VCR ...................................................... 66 Store Program ............................................. 66 Source Menu ..................................................
Features Accessories • Remote controlled colour LCD TV. • It has two HDMI connectors for digital video and audio. This connection is also designed S OU ND to accept high definition signals. PICTU R E FE ATU R E IN STA LL PC G UIDE W ID E • 100 programmes from VHF, UHF bands or 1 2 ABC DEF 4 JKL cable channels can be preset. 3 GHI 5 6 MNO PQR 7 8 STU VWX YZ 0 -/-- P
Power Cord Introduction Thank you for choosing this product. This manual will guide you for the proper operation of your TV. Before operating the TV, please read this manual thoroughly. Please do keep this manual in a safe place for future references. This set is intended for private use only. Preparation For ventilation, leave a free space of at least 10 cm all around the set. To prevent any fault and unsafe situations, please do not place any objects on top of the set.
Ventilation Waste Disposal The slots and openings on the TV set are intended for ventilation and to ensure reliable Instructions for waste disposal: • Packaging and packaging aids are recyclable operation. To prevent overheating, these openings must not be blocked or covered in and should principally be recycled. Packaging materials, such as foil bag, must anyway. be kept away from children.
Disconnecting the Device The mains plug is used to disconnect TV set from the mains and therefore it must remain readily operable. Headphone Volume Excessive sound pressure from earphones and headphones can cause hearing loss. Installation To prevent injury, this device must be securely attached to the wall in accordance with the Safety Instructions for the Operation of the installation instructions when mounted to the wall (if the option is available).
Overview of the Remote Control Stand By Feature menu Installation menu Update (in TXT mode) / PAP mode Hold (in TXT mode) / PIP position SOUND PICTURE FEATURE INSTALL PC GUIDE Index page Reveal (in TXT mode) / Switch from TV to PC WIDE Direct programme No function 1 2 3 ABC DEF GHI 4 Volume up JKL Programme up TV / Quit menu 6 5 MNO PQR 7 8 9 STU VWX YZ 0 -/-- P
LCD TV and Operating Buttons FRONT VIEW Standby button TV/AV button TV/AV MENU button MENU TV/AV P/CH Programme Up/ Programme Down buttons MENU + P/CH + Volume Up/ Volume Down buttons SIDE VIEW REAR VIEW English - 48 02-ENG-32783W-1072 UK-32INCH-17MB12-(248 HDMI-3D PAN-S-SVHS-BASIC PIP-VGA)-50118701-C2.p65 07.11.
Viewing the Connections REAR VIEW RF Input connects to an antenna or a cable. Note that if you use a decoder or a media recorder, you should connect the aerial cable through the device to the television with an appropriate antenna cable, as shown in the illustration below. Video Input is used for connecting video signals of external devices. Connect the video cable between the VIDEO IN socket on the TV and the VIDEO OUT jack on your device.
Component Video Inputs (YpBPr) are used for connecting component video. You can connect the component video and audio sockets with a device that has component output. Connect the component video cables between the COMPONENT VIDEO INPUTS on on the TV and the component video outputs of your device. While connecting, be sure that the letters on your TV, “Y”, “Pb”, “Pr” correspond with your device’s connectors. SCART 2 inputs or outputs for external devices.
Power Connection IMPORTANT: The TV set is designed to operate on 220-240V AC, 50 Hz. • After unpacking, allow the TV set to reach the ambient room temperature before you connect the set to the mains. • Plug the power cable to the mains socket outlet. Aerial Connection • Connect the aerial or cable TV plug to the AERIAL INPUT socket located at the rear of the TV. Aerial Input REAR VIEW English - 51 02-ENG-32783W-1072 UK-32INCH-17MB12-(251 HDMI-3D PAN-S-SVHS-BASIC PIP-VGA)-50118701-C2.p65 07.11.
Connecting the LCD TV to a PC For displaying your computer’s screen image on your LCD TV, you can connect your computer to the TV set. • Power off both computer and display before making any connections. • Use 15-pin D-sub display cable to connect a PC to the LCD TV. • When the connection is made, switch to PC source. See “Input selection” section. • Set the resolution that suits your viewing requirements. Resolution information can be found in the appendix parts.
Connecting to a DVD Player If you want to connect a DVD player to your LCD TV, you can use connectors of the TV set. DVD players may have different connectors. Please refer to your DVD player’s instruction book for additional information. Power off both the TV and the device before making any connections. Note: Cables shown in the illustration are not supplied. • If your DVD player has an HDMI socket, you can connect via HDMI. When you connect to DVD player as illustrated below, switch to HDMI source.
Using Other Connectors You can connect a range of optional equipment to your LCD TV. Possible connections are shown below. Note that cables shown in the illustration are not supplied. • For connecting a camcorder, connect to the S-VIDEO or VIDEO IN socket and the AUDIOSOCKETS. Do not connect the camcoder to S-VIDEO and VIDEO IN socket at the same timesince it can cause noise in the picture. For selecting the related source, see the section“Input selection” in the following parts.
Connecting Other Equipment via Scart Most devices support SCART connection. You can connect a; DVD recorder, a VCR or a decoder to yourLCD TV by using the SCART sockets. Note that cables shown in the illustration are not supplied. Power off both the TV and the devices before making any connections. For more information, refer to your device’s own instruction book.
Inserting Batteries in the Remote Control Handset Operating Range for the Remote Control • Remove the battery cover located on the back of the handset by gently pulling backwards from the indicated part. • Point the top of the remote control toward the LCD TV's remote sensor LED while pressing a button. • Insert two AAA/R3 or equivalent type batteries inside. Place the batteries in the right directions and replace the battery cover.
To Switch the TV Off Switching the TV On/Off To Switch the TV On • Connect the power cord to the 220-240V AC. • Press STANDBY button. Then the standby LED lights up. • To switch on the TV from standby mode either: • Press the button, P+ / P- or a numeric button on the remote control. • Press the -P/CH or P/CH+ button on the TV. The TV will then switch on. Note: If you switch on your TV via • Press the button on the remote control or STANDBY button on the TV, so the TV will switch to standby mode.
Volume Setting Basic Operations You can operate your TV using both the remote control and onset buttons. Operation with the Buttons on the TV Volume Setting • Press - button to decrease volume or + button to increase volume, so a volume level scale (slider) will be displayed on the screen. Programme Selection • Press P/CH + button to select the next programme or P/CH - button to select the previous programme. Viewing Main Menu • Press the MENU button to enter main menu.
Navigating the Menu System Menu System Picture Menu TV DTV AV I II For navigation PICTURE Mode For displaying To confirm choices menu options Contrast Brightness Sharpness • Press M to display the main menu. • Press • Use or or • Press • Press Colour button to select an icon. button to highlight. or buttons to change the settings. Mode for more options. • Press OK to store. • To exit the menu or return from sub-menu screen, press M.
Noise Reduction Picture Zoom If the broadcast signal is weak and the picture is noisy, use Noise Reduction setting to Select Picture Zoom by pressing / button. reduce the noise amount. Auto, 16:9, 4:3, Panoramic, 14:9 Zoom, Cinema, Subtitle or Zoom. Press or button to select Noise Reduction. Press / to choose from one of these options: Low, Medium, High or Off. Game Mode (optional) Select Game Mode by pressing or button.
increase or decrease the frequency gain by Stereo, Dual I or Dual II mode, only if the pressing / button. selected channel supports that mode. Press the M button to return to the previous menu. AVL Note: Equalizer menu settings can be changed only when the Equalizer Mode is in User. Automatic Volume Limiting (AVL) function adjusts the sound to obtain fixed output level between programmes (For instance, volume level of advertisements tend to be louder than Balance programmes).
3D Panorama PIP ON-OFF This feature is used to create the impression that sound is coming from around the room You can activate or deactivate PIP mode by pressing / button. instead of from the speakers of the TV set. PIP Picture button to select 3D Panorama. Press button to enter PIP Picture submenu. Use / button to set 3D Panorama as On or Off.
If Sleep Timer is activated, at the end of the selected time, the TV goes automatically to standby mode. PAP ( Child Lock PAP ON-OFF Press PAP Picture PAP Source PAP SWAP or button to select Child Lock. Use / button to set the Child Lock On or Off. When On is selected, the TV can only be controlled by the remote control handset. In this case the control panel buttons (except for the STANDBY button) will not work. Off PAP ON-OFF You can activate or deactivate PAP mode by pressing / button.
Press or button to select Default Zoom. You can set Default Zoom to Panoramic, 16:9, 4:3 or 14:9 Zoom by pressing / button. Program Table Select Program Table by pressing / button. Press “ ” to display Program Table: Blue Background Program Table If the signal is weak or absent, the TV will automatically change to a blue screen. To enable this, set Blue Background to On. By pressing or P01 P02 P03 P04 P05 P06 P07 P08 P09 P10 button, select Blue Background.
programme list, and the following Whenever you press the BLUE button, APS function stops and Program Table appears on the screen. programmes shift one line up. APS (Auto Programming System) When you press the BLUE button for starting automatic tuning, Auto Programming System menu will appear on the screen: If you wait until the end of APS, Program Table will be displayed with the programmes found and located. Program Auto Program Press or button to select Program.
can also enter the desired frequency using the Source Menu numeric buttons while Search item is highlighted. Press or Then press Store appears on the screen: Press or button and select the sixth icon. or OK button. Source menu button to select Store. Press or OK button to store the settings. “Program Stored” will be displayed on the screen. SOURCE Install Menu in AV Modes The following screen appears in the install TV menu when the TV is in AV modes.
PC Mode Menu System See “Connecting the LCD TV to a PC” section for connecting a PC to the TV set. For switching to PC source, press AV PC POSITION button Autoposition on your remote control and select PC input. You can also use “Source” menu to switch to H Position PC mode. Phase Note that PC mode menu settings are Dot Clock V Position available only while the TV is in PC source.
Select Phase item by using or buttons. Use / button to adjust the value. Displaying TV Information Dot Clock Programme Number, Programme Name, Sound Indicator and Zoom Mode information Dot Clock adjustments correct the interference that appear as vertical banding is displayed on the screen when a new programme is entered or button is in dot intensive presentations like spreadsheets or paragraphs or text in smaller pressed. fonts. Select Dot Clock item by using or buttons.
When you switch to PAP Mode, main window Auto in PIP Mode will be displayed on the right side of the screen. The active window can be W hen a WSS (Wide Screen Signalling) signal, which shows the aspect ratio of the changed by pressing / button. picture, is included in the broadcast signal or the signal from an external device, the TV Press the mode.
14:9 Zoom This zooms up the wide picture (14:9 aspect ratio) to the upper and lower limits of the screen. Cinema This zooms up the wide picture (16:9 aspect ratio) to the full screen. Subtitle This zooms up the wide picture (16:9 aspect ratio) with subtitles to the full screen. English - 70 02-ENG-32783W-1072 UK-32INCH-17MB12-(270 HDMI-3D PAN-S-SVHS-BASIC PIP-VGA)-50118701-C2.p65 07.11.
Teletext Note: Most TV stations use code 100 for their Teletext system transmits information such as news, sports and weather on your TV. Note index pages. Coloured Buttons that is the signal degrades, for example in poor/adverse weather conditions, some text (RED/GREEN/YELLOW/BLUE) errors may occur or the teletext mode may be aborted. systems. When these systems are available, the pages are divided into groups or topics.
No Picture Tips Screen Care Clean the screen with a slightly damp, soft cloth. Do not use abrasive solvents as they may damage the coating layer of the TV screen. For your safety, unplug the mains plug when cleaning the set. When moving the TV, hold it properly from the bottom part. Is the aerial connected properly? Are the plugs connected tightly to the aerial socket? Is the aerial cable damaged? Are suitable plugs used to connect the aerial? If you are in doubt, consult your dealer.
Appendix A: PC Input Typical Display Modes The display has a maximum PC resolution of 1360 x 768, frequency range of 56-75 Hz. The following table is an illustration of some of the typical video display modes. Your TV may not support different resolutions. Supported resolution modes are listed below. If you switch your PC to an unsupported mode, a warning OSD will appear on the screen. Mode 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Resolution Frequency Horizontal Vertical Hor.(kHz) Ver.
Appendix B: AV and HDMI Signal Compatibility Source EXT-1 (SCART 1) EXT-2 (SCART-2) BAV S-VIDEO YPbPr HDMI1 HDMI2 Supported Signals PAL 50/60 NTSC 60 RGB 50 RGB 60 PAL 50/60 NTSC 60 RGB 50 RGB 60 S-VHS 50 S-VHS 60 PAL 50/60 NTSC 60 PAL 50/60 NTSC 60 480I 60Hz 480P 60Hz 576I 50Hz 576P 50Hz 720P 50Hz 720P 60Hz 1080I 50Hz 1080I 60Hz 480I 60Hz 480P 60Hz 576I 60Hz 576P 60Hz 720P 60Hz 720P 50Hz 1080I 50Hz 1080I 50Hz 1080P 50Hz 1080P 60Hz 1080P 24 HZ Available O O O O O O X X O O O O O O O O O O O O O O O O
Appendix C: Pin Specifications Signal Input PC RGB Terminal (D-sub 15-pin connector) Pin 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Input signal R G or sync on green B No connection No connection R.GND G.GND B.GND No connection GND No connection [SDA] H.sync or H/V composite sync V.sync. [V.
OPERATING VOLTAGE Specifications 220-240V AC, 50 Hz. TV BROADCASTING PAL/SECAM B/G D/K K' I/I' L/L' AUDIO 3D Panorama RECEIVING CHANNELS VHF (BAND I/III) AUDIO OUTPUT POWER (WRMS.