BEDIENUNGSANLEITUNG TL 37LC11 TFT-FARBFERNSEHGERÄT MIT FERNBEDIENUNG
Inhalt Fernbedienungstasten ........................... 2 Ein- und Ausschalten des Fernsehgeräts ...................................... 10 TV-Programm anzeigen ..................... 24 Doppelte Texthöhe einstellen ............ 24 Versteckte Informationen zeigen ..... 24 Automatischen Seitenwechsel anhalten .................... 24 Unterseite aufrufen ............................ 24 Geteilter Bildschirm ........................... 24 Teletext beenden ................................ 25 Uhrzeit anzeigen ..
Fernbedienungstasten = Bereitschaft = Cursor aufwärts = Cursor rechts OK = Okay / Standbild 0 - 9 = Direktprogramm = Bildgröße SWAP = Programm / Signalquelle tauschen P/CH + = Programm aufwärts + = Lautstärke erhöhen 2.
TFT TV VORDERANSICHT RÜCKANSICHT (13 2 -301-ALM-3711W-1546 UK-37 INCH TFT-(10 PAGE)(HD 3 READY)(LG)-50079986.p65 24.01.
S-VHS-Eingang Videoeingang Audio-Eingang (Links, Rechts) Kopfhörer BEREITSCHAFT-Taste 79 $9 TV/AV-Taste 0(18 MENÜ-Taste 6 9+6 Tasten Programmfortschaltung aufwärts / abwärts 3 &+ Lautstärketasten 5 79 $9 Netzkabel-Eingang 0(18 / 3 &+ Ein/Aus-Schalter Antenne Audio-Ausgangssignal L, R Scart 1 Voller Scart Scart 2 } Audio-Eingang (für VGA- und DVI-Quelle) DVI-Eingang VGA-Eingang 1 ( 3 2 9 9 $&a +] 781(5 32:(5 3& $8',2 -401-ALM-3711W-1546 UK-37 INCH TFT-(10 PAGE)(HD 4 READY)(
Wandmontage des TFT-Fernsehgeräts 1- Um das TFT-Fernsehgerät an der Wand montieren zu können, entfernen Sie zunächst den Standfuß. (Abbildung 1). Lösen Sie die 4 Schrauben (4 x 6), mit denen der Standfuß am TFT-Gerät befestigt ist und entfernen Sie den Standfuß vom TFT. 2- Setzen Sie die 4 Plastikstifte in die runden Schraubenlöcher an der Rückseite des TFT ein und fixieren Sie sie mit 4 (6 x 20) Schrauben am TFT-Gerät. 3- Wählen Sie eine Stelle an der Wand, wo Sie das TFT-Panel montieren wollen.
-6- 01-ALM-3711W-1546 UK-37 INCH TFT-(10 PAGE)(HD 6 READY)(LG)-50079986.p65 24.01.2006, 09:43 :$1'+$/7(5 3/$67,.67,)7( $%%,/'81* :$1' î 6&+5$8%( î 6&+5$8%(1 )h5 3/$67,.
Vorbereitungen Sorgen Sie für ausreichende Belüftung. Halten Sie nach allen Seiten des Gerätes mindestens 10 cm Abstand. Legen Sie keine Objekte auf das Gerät, um Störungen und Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Das Gerät kann in tropischem und / oder gemäßigtem Klima eingesetzt werden. Produktmerkmale AVL (Automatic Volume Limiting, Automatische Begrenzung des Lautstärkepegels) Wenn kein gültiges Signal empfangen wird, schaltet das Fernsehgerät nach 5 Minuten automatisch auf Bereitschaft.
3. Feuchtigkeit und Wasser Das Gerät darf auf keinen Fall an feuchten oder nassen Orten betrieben werden (stellen Sie das Gerät weder im Badezimmer, am Spülbecken in der Küche, noch in der Nähe der Waschmaschine auf). Das Gerät darf keinem Regen oder sonstigen Wasserein-wirkungen ausgesetzt sein. Es besteht die Gefahr elektrischer Schläge. Stellen Sie keine Behälter auf das Gerät, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind. Vermeiden Sie die Einwirkung von Tropfen oder Spritzern. 4.
Vor dem Einschalten des Fernsehgeräts Stromanschluss WICHTIGER HINWEIS: Das Fernsehgerät ist für eine Betriebsspannung von 230V 50 Hz Wechselstrom ausgelegt. Nach dem Auspacken warten Sie, bis das Gerät Raumtemperatur erreicht hat, bevor Sie es an den Netzstrom anschließen. Hinweise zum Betrieb des Gerätes Vermeiden Sie häufige Wiedergabe des gleichen Bildes.
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung oder Legen Sie die Batterien in der korrekten Ausrichtung ein, wie nachfolgend abgebildet. Ziehen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung vorsichtig in Pfeilrichtung nach oben, und nehmen Sie diese von dem Batteriefach ab. Legen Sie zwei MN2400 AAA-Batterien oder gleichwertige Batterien ein. Befestigen Sie die Batterieabdeckung wieder auf dem Batteriefach.
Wenn Sie die APS-Funktion vor dem Start abbrechen möchten, drücken Sie die TV-Taste. Wählen Sie zuerst mit den Tasten / und / Sprache und Land aus. Damit wird der Sortierprozess der APS-Funktion wirksam. Um das APS zu starten, wählen Sie mit den Tasten / die Option Autoset, und drücken Sie / oder OK. %LWWH ZDUWHQ RGHU 0LW 0HQX! DEEUHFKHQ Nach abgeschlossenem APS-Vorgang wird auf dem Bildschirm eine Programmtabelle angezeigt.
Drücken Sie die Taste P/CH+, um das nächste Programm aufzurufen. Direkte Programmwahl: Wählen Sie mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung eine Programmnummer zwischen 0 und 9 aus. Nach kurzer Verzögerung schaltet das Fernsehgerät auf das gewählte Programm. Bei zweistelligen Programmnummern müssen Sie innerhalb von 2 Sekunden nach der ersten Zifferneingabe die nächste Zifferntaste drücken.
Der Farbpegel kann im Bereich 0 bis 100 eingestellt werden. %LOG +HOOLJNHLW .RQWUDVW 6FKlUIH )DUEH Farbton $EZlUWV! %LOGHLQVWHOOXQJHQ IU DNWXHO )HQVWHU Helligkeit Wählen Sie mit den Tasten / die Option Helligkeit. Die Meldung Helligkeit einstellen wird am Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die Taste , um die Helligkeit zu erhöhen. Drükken Sie die Taste , um die Helligkeit zu verringern. Der Helligkeitspegel kann im Bereich 0 bis 100 eingestellt werden.
, um die Helligkeit zu erhöhen. Drücken Sie die Taste , um die Helligkeit zu verringern. Der Helligkeitspegel kann im Bereich 0 bis 100 eingestellt werden. schirm angezeigt. Mit den Tasten / können Sie die Bildgröße auf ausfüllen (16:9), zoom, Letterbox, Untertitel, Normal (4:3), 14:9/wide screen und Auto einstellen. Kontrast Mit der Taste können Sie die Bildgröße auch direkt einstellen. Wählen Sie mit den Tasten / die Option Kontrast.
können Sie die Lage des PIP-Fensters nach links oben, rechts oben, in die Mitte, nach links unten oder rechts unten ändern (siehe Menü unten). Beim Anschluss des PC an den Fernsehgerät über DVI Sie erreichen die PIP-Position direkt durch Betätigen der Taste GRÜN. )HQVWHU %LOGJU|H DXVIOOHQ Beim Anschluss des PC an den Fernsehgerät über die VGA-Buchse: $EZlUWV! *U|HQHLQVWHOOXQJHQ Bildgröße )HQVWHU %LOGJU|H Wählen Sie mit den Tasten / die Option Bildgröße.
KH-Lautstärke (Kopfhörer-Lautstärke) Wählen Sie mit den Tasten / die Option KH-Lautstärke. Die Meldung KH-Lautstärke ändern wird am Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die Taste , um die KH-Lautstärke zu erhöhen. Drücken Sie die Taste , um die KH-Lautstärke zu verringern. Die KH-Lautstärke kann im Bereich 0 bis 100 eingestellt werden. Frequenz mit Hilfe der Tasten / und erhöhen oder verringern Sie die Frequenzentdämpfung durch Betätigen der Tasten / .
Optionsmenü Zeitlimit Bildschirmanzeige Wählen Sie mit den Tasten / das fünfte Symbol. Das Optionsmenü wird am Bildschirm angezeigt. Wählen Sie mit den Tasten / die Option Zeitlimit Bildschirmanzeige. Die Meldung Zeitlimit ändern wird am Bild-schirm angezeigt. Ändern Sie mit den Tasten / das Zeitlimit auf 5 s, 15 s oder 60 s.
Sleeptimer TV-Tuner Wählen Sie mit den Tasten / die Option Sleeptimer. Die Meldung Sleeptimer einstellen wird am Bildschirm angezeigt. Sie können den Sleeptimer mit den Tasten / auf 0, 10, 20, 30,..., 110 oder 120 Minuten einstellen. Mit dem Sleeptimer können Sie das Fernsehgerät so programmieren, dass es nach einem bestimmten Zeitraum auto-matisch abschaltet. Wählen Sie mit den Tasten / die Option TV-Tuner. Die Meldung Mit AbstimmungsMenü aktivieren wird angezeigt.
der OK-Taste wird das ausgewählte Programm aus der Programmliste gelöscht, und die anderen Programme rücken entsprechend auf.
Autoset (Automatische Programmeinstellung) Programm Wählen Sie mit den Tasten / die Option Autoset. Die Meldung Mit Autoset aktivieren wird am Bildschirm angezeigt. Nachdem Sie die Tasten / oder OK gedrückt haben, wird das folgende Menü angezeigt. Wenn Sie die AutosetFunktion abbrechen möchten, drücken Sie die Taste M. Sie kehren zum APS-Menü zurück. Wenn Sie nach dem Starten der AutosetFunktion die Taste M drücken, wird die Programmtabelle angezeigt.
Bezeichnungen bearbeiten Quelle Auswahl Wählen Sie mit den Tasten / die Option Bezeichnungen bearbeiten. Die Meldung Bezeichnungen bearbeiten wird am Bildschirm angezeigt. Durch Drücken der Tasten / oder OK rufen Sie das folgende Menü auf. Wählen Sie im Einstellungsmenü mit den Tasten / die Option Signalquelle. Die Meldung aktiviert Auswahl der Signalquelle Menü wird angezeigt.
Aktives Fenster einschalten Weitere Funktionen TV-Status Programmnummer, Programmname und Tonanzeige werden rechts oben am Bildschirm angezeigt. Die Signalquelle dazu wird rechts unten angezeigt. Jeweils nach dem Programmwechsel werden diese Statusinformationen 3 Sekunden lang angezeigt. 3 Im PIP- und PAP-Modus (Bild-im-Bild, Bildund-Bild) können Sie mit den Tasten und das aktive Fenster auswählen.
Bei Zweikanalton-Übertragungen. Dual A ist standardmäßig eingestellt, kann aber auch nach der Einstellung Dual B mit der Fernbedienung eingestellt werden. '8$/ $ Wenn Dual B mit der Fernbedienung ausgewählt wird. '8$/ % Stummschalten-Anzeige Wenn die Funktion aktiviert ist, befindet sich diese Anzeige oben links am Bildschirm.
links am Bildschirm angezeigt. Der Teletext-Seitenzähler sucht nun so lange, bis die ausgewählte Seite erreicht ist. Die gewünschten Informationen werden am Bildschirm angezeigt. Wenn Sie die Taste nochmals drücken, sind die angezeigten Antworten wieder verborgen. Automatischen Seitenwechsel anhalten Die ausgewählte Teletextseite enthält möglicherweise mehr Informationen, als der Bildschirm fassen kann. Die übrigen Informationen werden nach einer Verzögerungszeit angezeigt.
Teletext beenden Drücken Sie die Taste oder 79 . Der Bildschirm schaltet in den TV-Modus. Uhrzeit anzeigen Wenn Sie ein TV-Programm mit TeletextÜbertragung ansehen, drücken Sie die Taste . Die aktuelle Uhrzeit wird mit dem Teletextsignal übertragen und auf dem Bildschirm angezeigt. erneut, um Drücken Sie nun die Taste die Uhrzeit wieder auszublenden. Wenn Sie ein Programm ohne TeletextÜber-tragung ansehen, werden keine Zeitdaten angezeigt.
verfügen, schließen Sie diese am Antennen-eingang des Fernsehgeräts an. Kopiereinrichtung Wenn der Videorecorder am Antenneneingang angeschlossen ist, sollten Sie Programm 0 für das Videosignal verwenden. Wählen Sie das Optionsmenü. Decoder Kabelfernsehen bietet Ihnen eine große Auswahl an Programmen. Einige Programme sind freigegeben, andere wiederum sind gebührenpflichtig. D.h. Sie schließen mit der Fernsehgesellschaft, deren Programme Sie empfangen möchten, einen Vertrag ab.
Anschließen am S-VHS-Eingang Schließen Sie die Kamera bzw. den Camcorder an den S-VHS-Eingang an der rechten Seite des Fernsehgeräts an. Schließen Sie Ihre Geräte mit dem S-VHSKabel am S-VHS-Eingang und an den entsprechenden Audioeingängen FAV des Fernsehgeräts an. Decoder am Videorecorder anschließen Einige Videorecorder verfügen über spezielle Scart-Anschlüsse für Decoder. Schließen Sie ein Scart-Kabel an den ScartAnschluss Ihres Decoders und an den speziellen Scart-Anschluss Ihres Videorecorders an.
Antennenanschlüsse $QWHQQHQDQVFKOVVH .RD[LDOUXQGNDEHO 2KP 9+) $QWHQQH : 9+) 8+) *HUlWHUFNVHLWH : 'RSSHODGULJHV )ODFKNDEHO 2KP 9+) 8+) $QWHQQH 9+) 8+) *HUlWHUFNVHLWH .RD[LDOUXQGNDEHO 2KP Externe Geräte anschließen KOPFHÖRER AUDIO $8',2 ,1 / 9,'(2 ,1 5 VIDEO ,1 287 ,1 $17 ,1 &$0&25'(5 FÜR SATELLITEN-RECEIVER DECODER - 28 01-ALM-3711W-1546 UK-37 INCH TFT-(10 PAGE)(HD 28 READY)(LG)-50079986.p65 24.01.
PC EINGANG TYPISCHE BILDSCHIRMMODI Das Display hat eine maximale Auflösung von 1360 x 768 mit einem Frequenzbereich von 60-75 Hz. Die folgende Tabelle beinhaltet einige typische Video Bildschirmmodi. 0RGXV $XIO|VXQJ )UHTXHQ] +RUL]RQWDOHQ 9HUWLFDOHQ +] 'HWDLOHG 7LPLQJ Die Standardauflösung des TFT-LCD Bildschirm ist 1360 x 768.
Der Klang kommt nur aus einem der Lautsprecher. Ist die Balance extrem in eine Richtung geregelt? Siehe Audio-Menü. Tipps Bildschirmpflege Reinigen Sie den Bildschirm mit einem angefeuchteten, weichen Tuch. Verwenden Sie keine Scheuermittel, damit die Bildschirmbeschichtung nicht beschädigt wird. Schlechtes Bild Haben Sie das korrekte TV-System eingestellt? Befindet sich Ihr Fernsehgerät oder Ihre Antennenanlage zu nah an Lautsprechern, nicht geerdeten Audio-geräten, Neonlampen usw.
Technische Daten TV-ÜBERTRAGUNGSNORM PAL SECAM B/G D/K K I/I L/L EMPFANGSKANÄLE VHF (BAND I/III) UHF (BAND U) HYPERBAND KABEL-TV (S1-S20/ S21-S41) PROGRAMMSPEICHERPLÄTZE 100 PROGRAMMANZEIGE On Screen Display (Bildschirmanzeige) RF-ANTENNENANSCHLUSS 75 Ohm, asymmetrisch BETRIEBSSPANNUNG 230 V Wechselstrom, 50 Hz AUDIO German+Nicam Stereo AUDIO-AUSGANGSLEISTUNG (WRMS.