User manual

4. Radioprogramm
Die Taste gedrückt halten, um auf Radiomodus zu schalten. Beim Einschalten
des Players ohne TF Micro SD Speicherkarte ist der Radiomodus Standard.
4.1. Antenne anschließen
Das mitgelieferte Anschlusskabel kann als Radioantenne benutzt werden. Stecken
Sie das Anschlusskabel in die FM Antennenbuchse.
4.2. ATS (Automatische Abstimmung und Speicherung)
Im Radiomodus: Nach Drücken von blinkt die linke Anzeige am Player schnell
wird angezeigt, dass die ATS Funktion an ist. Wenn die linke Anzeige langsam blinkt
wird angezeigt, dass die ATS Funktion beendet ist.
4.3. Voreingestellte Radiosender hören
Die Taste aufwärts oder die Taste abwärts drücken, um einen voreingestellten
Radiosender anzuhören.
4.4. Optionen des Radiomodus
Aufgabe
Bedienung
Radiosender
anhören
Die im Musikmodus
gedrückt halten
Vorheriger Sender / Nächster Sender
aufwärts oder abwärts drücken und halten
Manuelle Sendersuche
aufwärts drücken oder abwärts drücken
Bass Ein / Aus
EQ drücken
Lautstärkeregelung
Aufwärts drücken und Lautstärke + halten
Abwärts drücken und Lautstärke halten
ATS
= Automatische Abstimmung
und Speicherung
Sicherheits- und Entsorgungshinweise für Batterien
Halten Sie Kinder von Batterien fern. Sollte ein Kind versehentlich Batterie(n) verschluckt haben gehen Sie unverzüglich zu
einem Arzt oder fahren mit dem Kind ins Krankenhaus! Auf die richtig Polarität (+) und () der Batterien achten! Ersetzen Sie
stets alle Batterien, verwenden Sie nicht alte und neue Batterien oder Batterien verschiedenen Typs zusammen. Batterien NIE
öffnen, verformen oder aufladen! Batterien niemals kurzschließen. Es besteht Verletzungsgefahr (auslaufende
Batterieflüssigkeit)! Batterien NIE ins Feuer werfen! Explosions- gefahr! Verbrauchte Batterien aus dem Gerät nehmen, auch
wenn es einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Hinweise zum Umweltschutz
Reinigung: Schützen Sie das Gerät vor Verunreinigungen. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch und vermeiden
raue, grobfaserige Materialien. Verwenden Sie NIE sungsmittel oder aggressive Reinigungs- mittel. Trocknen Sie das Gerät
nach der Reinigung gut ab. Hinweis: Sollte Batterieflüssigkeit ausgetreten sein, wischen Sie das Batteriefach mit einem weichen
Tuch trocken und setzen Sie neue Batterien ein!
Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und können wieder verwendet werden. Trennen Sie die Verpackungen
sortenrein und führen Sie diese im Interesse der Umwelt einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu. Nähere Informationen
hierzu erhalten Sie auch bei Ihrer örtlichen Verwaltung. Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie auch
Altgeräte fachgerecht. Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie Batterien umweltgerecht.