Instructions

Tipps für die TWS-Kopplung (TWS pairing)
TWS-Kopplung ist ein technischer Begriff für die Verwendung des
Bluetooth-Geräts. Zwei Bluetooth-fähige Geräte müssen eine
kabellose Verbindung herstellen. Es wird automatisch zwischen den
Kopfhörern des linken und des rechten Kanals unterschieden. Der
Hauptkopfhörer wird mit dem Bluetooth Mobiltelefon gekoppelt und
verbunden.
Nach der TWS-Verbindung kann Musik über beide Kopfhörer
wiedergeben/pausiert werden, aber nur der Hauptkopfhörer verfügt
über die Anruffunktion.
Wenn die TWS-Kopfhörer eingeschaltet sind, die Multifunktions-
taste von einem der beiden Kopfhörer 3 Sekunden lang drücken, um
beide Kopfhörer auszuschalten.
Sind sie jedoch ausgeschaltet, müssen sie gleichzeitig oder nach-
einander eingeschaltet werden, damit sie sich wieder verbinden.
Besteht keine TWS-Verbindung, können Sie sie jeweils mit einem
Bluetooth Mobiltelefon koppeln und verbinden.
Fehlerbehebung
Gelingt es Ihnen nicht, den Kopfhörer mit Ihrem Mobiltelefon zu
kopplen, gehen sie wie folgt vor:
Sicherstellen, dass der Kopfhörer aufgeladen & eingeschaltet ist.
Sicherstellen, dass die BT-Funktion des Mobiltelefons aktiviert ist.
Sicherstellen, dass sich der Kopfhörer in einem Abstand von max.
10m von Ihrem Mobiltelefon befindet und dass sich keine Hinder-
nisse zwischen dem Kopfhörer und dem Mobiltelefon befinden, z.B.
Wände oder andere elektronische Geräte.
Der BT-X49 schaltet sich aus oder schaltet sich nicht wieder ein.
Dies könnte an einer schwachen Batterieleistung liegen oder ein
Stromversorgungsproblem anzeigen BT-X49 aufladen und den
Anschluss der Ladebox überprüfen. (Empfehlund: den BT-X49 alle
2–3 Monate aufladen, wenn er längere Zeit nicht benutzt wird.)
Störgeräusche im BT-X49 Dies könnte durch ein schlechtes
Bluetooth-Signal verursacht werden. Um das Geräusch zu
vermeiden, die Bluetooth-Reichweite von ~10m einhalten.