Operation Manual

FAQ (wichtige Fragen) und Warnungen
Der Lautsprecher schaltet sich nicht ein, nachdem die Taste POWER gedrückt wurde, oder
er schaltet sich aus, während er eingeschaltet wird Ist er vollständig aufgeladen? (Wenn
nicht, laden Sie ihn auf und versuchen Sie es erneut).
Der Lautsprecher muss an einem DC 5V-Anschluss aufgeladen werden (andernfalls
funktioniert er u.U. nicht richtig oder wird beschädigt.)
Erhöhen Sie die Lautstärke auf Ihrem Mobiltelefon / PC / MP3-MP4 Player / CD-Player /
DVD-Player / etc. NICHT auf sehr hohe oder höchste Lautstärke, da dies zu einer
Klangverzerrung oder einer Beschädigung des Lautsprechers führen kann. Im Falle eines
Überschallknalls oder einer Klangverzerrung verringern Sie die Lautstärke entweder am
Mobiltelefon / PC / MP3-MP4 Player / CD-Player / DVD-Player / etc. oder am Lautsprecher
selbst. Der Ton wird wieder normal.
Technische Spezifikationen
Funktion MicroSD Karte, USB-Stick, Line-IN, FM
Tonspur Mono
Kopfhörer-Ausgang Ø 3,5mm Buchse
Audio-Ausgang USB Audioanschluss
Maximale Ausgabeleistung 3W (4 Ω)
Widerstand 4 Ω
Frequenz 150Hz ~ 18KHz (hier mit Ausgang Ω)
S/N Verhältnis 80 dB
Empfindlichkeit 420 mV
Verzerrungsgrad 1% (hier mit Ausgang Ω), 1W, 1KHz
Stromquelle DC 5V
Akku Eingebauter wiederaufladbarer 3,7V 600mAh Lithium-Akku
Ladezeit ~ 4 Stunden
Spielzeit mit MicroSD Karte ~ 11 Stunden
Spielzeit mit USB ~ 6 Stunden
Material Gehäuse Lautsprecher Metall + ABS-Kunststoff
Lautsprecher Ø / Gewicht 45mm / 153g
Lieferumfang:
MusicMan
®
Grenade Bluetooth Soundstation X4, Micro 5 PIN-Ladekabel,
3,5mm Line–IN Kabel, Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise zur Batterieentsorgung: Batterien von Kindern fernhalten. Wenn ein Kind eine Batterie verschluckt hat, dann
umgehend zu einem Arzt gehen oder ins Krankenhaus fahren! Die richtige Polarität (+) und (--) der Batterien beachten!Immer alle Batterien
auswechseln. Nie alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlicher Typen zusammen verwenden. Batterien nie kurzschließen,
öffnen, verformen oder aufladen! Es besteht Verletzungsgefahr durch Auslaufen von Batterieflüssigkeit! NIE Batterien ins Feuer werfen! Es
besteht Explosionsgefahr!
Hinweise zum Umweltschutz: Verpackungen sind recycelbares Rohmaterial. Alte Geräte/Batterien nicht im Hausmüll
entsorgen. Reinigung: Gerät vor Verschmutzung schützen (mit sauberen Tuch reinigen.) Keine rauen oder groben Materialien
oder Lösungsmittel oder aggressive Reinigungsmittel verwenden. Gereinigtes Gerät gründlich abwischen. Wichtiger Hinweis:
Sollte Batterieflüssigkeit ausgelaufen sein, das Batteriefach mit einem weichen Tuch trockenwischen.