User Manual

Table Of Contents
15
Umweltschutzinformationen (WEEE-Richtlinie)
Helfen Sie uns unsere Umwelt zu schützen!
Anweisungen zur Sicherheit
Klimatische Bedingungen
Dieses Produkt:
> Wurde entwickelt für stationärer Einsatz auf dem Schreibtisch in Innenräumen; die maximale Raumtemperatur
darf 40°C (104°F) nicht überschreiten.
> Darf keiner direkten oder übermäßigen Sonneneinstrahlung und/oder Hitze ausgesetzt werden.
> Darf keinen Hitzestaus ausgesetzt werden und nicht mit Wasser oder Kondenswasser in Berührung kommen.
> Muß einer Umgebung die den Verschmutzungsgrad 2 nicht überschreitet ausgesetzt werden (Die Umgebung
muß frei von Verschmutzungen sein oder darf höchstens trockene, nicht leitende Verschmutzungseigenschaften
aufweisen).
Reinigung
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung von der Steckdose und vom Computer. Verwenden Sie keine flüssigen
Reinigungsmittel oder Sprühreiniger. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch.
Wasser und Feuchtigkeit
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser, wie beispielsweise einer Badewanne, Wasserschüssel,
Spüle, einer Waschmaschine, in einem feuchten Keller oder in der Nähe eines Schwimmbeckens. Beim Transport von
einer kalten in eine sehr warme Umgebung kann sich im Inneren des Geräts Kondenswasser bilden. Lassen Sie das
Gerät von selbst trocknen, ehe Sie es einschalten.
Schnittstellenklassifizierungen
Die externen Schnittstellen an der Rückseite des Geräts werden wie folgt klassifiziert:
> DSL, ADSL, SHDSL, VDSL, Line: TNV-Schaltkreis, unterliegt Überspannungen (TNV-3)
> ISDN: SELV-Schaltkreis
> PSTN, FXO: TNV-Schaltkreis, unterliegt Überspannungen (TNV-3)
Dieses Symbol bedeutet, dass Ihr nicht mehr betriebsfähiges Elektrogerät separat gesammelt wird und
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Die Europäische Union hat diesbezüglich ein Sammel- und
Recyclingsystem entworfen, in dem die Hersteller auch zu Entsorgern werden.
Dieses Gerät wurde mit hochwertigen Materialen und Komponenten gebaut, die recycelt und
wiederverwertet werden können.
Elektrische und elektronische Geräte beinhalten Komponenten, die wohl für den ordnungsgemäßen Betrieb
erforderlich sind, sich jedoch als gesundheits- und umweltschädlich zeigen, wenn sie unsachgemäß
gehandhabt oder entsorgt werden. Bitte aus diesem Grund Ihr Altgerät nicht im Hausmüll entsorgen.
Wenn Sie Besitzer des Gerätes sind, dann dieses bitte an die spezifische Sondermüllsammelstelle bringen
oder das Gerät bei Neukauf Ihrem Fachhändler übergeben.
> Falls Sie das Gerät gewerblich nutzen, bitte die Herstelleranweisungen befolgen.
> Falls Sie das Gerät in Leasing oder als Depotware hatten, bitte Ihren Vertragshändler kontaktieren.