User Manual

37
DE
FR
NL
13.2.3 Wecker deaktivieren
> Wählen Sie wie unter 13.2.1 beschrieben den Weckerspeicher Wecker 1 oder Wecker 2 aus, den Sie deaktivieren
möchten.
> Önen Sie [Wiederholung] und stellen Sie diese auf [Aus], um den Wecker zu deaktivieren.
Die Einstellungen des Weckers werden erst nach Auswahl von [Speichern] übernommen.
Die Einstellungen des Weckers bleiben erhalten, sodass dieser zu einem späteren Zeitpunkt einfach wieder eingeschaltet/
aktiviert werden kann.
13.2.4 Wecker einschalten/aktivieren
> Wählen Sie den Weckerspeicher Wecker 1 oder Wecker 2 aus, den Sie einschalten/aktivieren möchten.
> Önen Sie [Wiederholung] und stellen Sie diese auf Täglich, Einmal, Wochenende, oder Werktage, um den Wecker mit
den bereits vorhandenen Einstellungen zu aktivieren (Siehe Punkt 13.2.1).
Bei Bedarf können Sie die weiteren Einstellungen wie in Punkt 13.2.1 beschrieben anpassen.
Die Einstellungen des Weckers werden erst nach Auswahl von [Speichern] übernommen.
13.3 Kopörer benutzen
ACHTUNG!
Hören Sie Musik nicht mit großer Lautstärke über Kopörer. Dies kann zu bleibenden Gehörschäden führen. Regeln Sie
vor der Verwendung von Kopörern die Gerätelautstärke auf minimale Lautstärke.
> Verwenden Sie nur Kopörer mit 3,5 Millimeter Klinkenstecker.
> Stecken Sie den Stecker des Kopörers in die Kopörer-Buchse (11) an der Front des DIGITRADIO 143.
Bei angeschlossenem Kopörer wird der Ton parallel über die Kopörer und über die Audio-Ausgänge wiedergegeben.
Die Lautstärkeregelung läu ebenfalls parallel.