Instructions

37
DE
EN
FR
NL
> Wählen Sie anschließend Ihr WLAN-Netz aus.
Nun können Sie wählen, ob Sie die WPS-Funktion nutzen oder Ihr WLAN-
Passwort manuell eingeben möchten.
> Wenn Sie die WPS-Funktion nutzen möchten, starten Sie diese zunächst
an Ihrem Router gemäß dessen Bedienungsanleitung und wählen Sie
anschließend im Netzwerkassistenten [WPS Taste drücken] aus.
Bie beachten Sie die Displayeinblendungen. Der Verbindungsvorgang ist im
Regelfall nach einigen Sekunden abgeschlossen und die WLAN-Verbindung
kann nun genutzt werden.
> Wenn Sie Ihr WLAN-Passwort manuell eingeben möchten oder Ihr Router die
WPS-Funktion nicht unterstützt, so wählen Sie [WPS überstpringen] aus.
> Geben Sie das Passwort über die eingeblendete virtuelle Tastatur ein. Wählen
Sie anschließend und drücken Sie die Taste ENTER. War das Passwort
korrekt, wird nun eine Verbindung zu diesem Netzwerk hergestellt. Um die
Eingabe abzubrechen, wählen Sie und drücken Sie die Taste ENTER.
Haben Sie sich vertippt, können sie den zuletzt eingegebenen Buchstaben mit
löschen.
Während die virtuelle Tastatur im Display dargestellt wird, können Sie mit /
der Fernbedienung navigieren. Die Tasten / bewegen die Markierung
auf- und abwärts, die Tasten / bewegen die Markierung nach rechts und
links.
Das eingegebene Passwort wird nun überprü. Dieser Vorgang ist im Regelfall
nach einigen Sekunden abgeschlossen und die WLAN-Verbindung kann
dann genutzt werden. Ob eine Verbindung besteht, erkennen Sie an den
Signalbalken
in der Statusleiste des Displays.
16.3.1.2 Konfiguration per WPS-Funktion
Hierdurch wird eine direkte Verbindung zum Router hergestellt. Eine Auswahl und/
oder Eingabe von WLAN-Netz (SSID) und Passwort ist nicht nötig.
> Starten Sie die WPS-Funktion an Ihrem Router gemäß dessen
Bedienungsanleitung.
> Wählen Sie anschließend [PBC WLAN Auau], um den Verbindungsvorgang
zu starten.
Bie beachten Sie die Displayeinblendungen. Der Verbindungsvorgang ist im
Regelfall nach einigen Sekunden abgeschlossen und die WLAN-Verbindung
kann nun genutzt werden. Alternativ kann auch die Funktion [PIN] genutzt
werden, wenn diese Funktion vom Router unterstützt wird.
16.3.1.3 Manuelle Konfiguration
> Wählen Sie [Manuelle Einstellungen] und anschließend [Drahtlos] um die
manuelle Konfiguration zu starten.