Montageanleitung TechniSat TechniSwitch 5/8 www.technisat.de www.technisat.
Inhalt 1 2 3 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 4 5 6 Verwendungszweck Sicherheitshinweise Montage Allgemeines Wahl der Außeneinheit/LNB Kabel Wahl der Antennensteckdosen Kaskade Montage-Tipps Fehlersuchhilfen Technische Daten Anlagenbeispiele 1 Verwendungszweck 2 4 4 4 4 4 5 5 5 6 7 8 Die Multischalter der Serie TechniSwitch 5/8 dienen zur Versorgung von bis zu 16 Teilnehmern mit Sat-ZF- und terrestrischem Signal.
Grundgerät (für max. 8 Teilnehmer) Art.-Nr. 0001/3259 Kaskadiermatrix (für max. 8 Teilnehmer) Art.-Nr. 0000/3258 Steckernetzteil (nur bei Bedarf zu verwenden) Art.-Nr.
2 Sicherheitshinweise Zu Ihrem Schutz sollten Sie die Sicherheitsvorkehrungen vor der Montage sorgfältig durchlesen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung und durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind. > Die Komponenten sind in trockenen Räumen auf ebener, schwer entflammbarer Fläche zu montieren. > Lüftungsschlitze der Komponenten dürfen nicht verdeckt werden. > Installieren Sie die Anlage im stromlosen Zustand.
3.4 Antennensteckdosen Die Teilnehmer sollten über Antennensteckdosen, z.B. SV 600 (Art.-Nr. 0003/3075) oder SVT 500 (Art.-Nr. 0000/3175), angeschlossen werden. So lassen sich ohne Umstecken auch die terrestrischen Programme empfangen, außerdem sind damit die angeschlossenen Geräte vor bandfremden Störungen geschützt. 3.5 Kaskade > Wir empfehlen eine verteilte Kaskadierung, z. B. eine Etagensternverteilung mit Multimedia-Kabel zwischen den Multischaltern. So haben Sie weniger „Kabelverhau“.
5 Fehlersuchhilfen Fehler Mögliche Ursachen Auf allen Polarisationsebenen kein Empfang (deshalb auf allen Sendern kein Empfang) Antennenausrichtung stimmt nicht Überprüfen Sie die Ausrichtung Ihrer Antenne. Verwenden Sie dazu die Signal-Anzeige eines direkt angeschlossenen Empfängers „Klötzchen“-Bildung im digitalen Bild Signalpegel zu niedrig oder zu hoch bzw.
6 Technische Daten Terrestrik: 47 … 862 MHz, Satellitenbereich: 950 … 2150 MHz 5/8 G2 Terr. Kaskade 5/8 G2 + 5/8 K Terr. Sat. Sat. Durchgangsdämpfung 2 ... 3 dB 2 ... 5 dB Abzweigverstärkung am 5/8 K 1 ... 4 dB -2 ... +3 dB Abzweigverstärkung am 5/8 G2 -4 ... -1 dB -2 ...
Anlage für 8 Teilnehmer UHF Z.B. 650 z.B.SATMANN SATMAN 650 UKW VHF Pegel Eingang [dBµV] SAT >70 VHF 60...85 UHF 60...