Bedienungsanleitung CABLESTAR 100 Digitalradio-Empfangsteil für unverschlüsselte digitale Radioprogramme via Kabel
Inhaltsverzeichnis 1 1.1 1.
Bitte zuerst lesen Bevor Sie das Gerät anschließen und in Betrieb nehmen, überprüfen Sie zunächst die Lieferung auf Vollständigkeit und machen Sie sich mit den Sicherheitshinweisen vertraut. Wir empfehlen vor Inbetriebnahme des Gerätes die Bedienungsanleitung vollständig durchzulesen. Im Lieferumfang sind für den CABLESTAR 100 enthalten: 1 Digitalradio-Empfangsteil CABLESTAR 100 1 Steckernetzteil 1 IEC-Antennenkabel 1 IEC-Adapter 1 Stereo-Cinch-Kabel 1 Kurzanleitung, 1 Fernbedienung, Batterien (2 St.
Symbolerklärung Allgemeines Warnsymbol Ätzende Stoffe Explosionsgefahr ! Wichtiger Hinweis Gefahr von Funktionsstörung Entsorgungshinweise Die Verpackung Ihres Gerätes besteht ausschließlich aus wiederverwertbaren Materialien. Bitte führen Sie diese entsprechend sortiert wieder dem “Dualen System” zu.
1 Abbildungen 1.1 Vorderseite Nr Funktion Infrarotempfänger für Fernbe① IR-Empfänger dienung Anzeige für Programmnamen ② Display etc. 1.2 Nr Name ① ② Rückseite Name Funktion Antenneneingang, Anschluss des Kabelsignals. Zum Anschluss eines USB-Speichers für Softwareupdate Digitaler-Tonausgang: Anschluss an einen Audio-Verstärker. Analoger Tonausgang, linker Kanal Analoger Tonausgang, rechter Kanal DC-Anschluss: Anschluss für das Steckernetzteil.
2.2 Tasten der Fernbedienung 1. ON/STANDBY: Gerät ein-/ausschalten. 2. Mute: Stummschalten des Tons. 1 2 3. 0-9: Nummerntasten; Auswahl eines Programms. 4. FAV: Öffnen Sie die Favoritenliste. 5. BACK: Zürück (nur bei manchen Funktionen) 3 6. MENU: Ruft das Hauptmenü auf. 7. INFO: Programminformationen. 4 5 /: Navigieren im Menü; nächstes/vorheriges Programm. 6 /: Navigieren im Menü; ändern der Lautstärke. 7 8. Pfeiltasten 9. OK: Bestätigen einer Funktion. 8 10.
3 Empfangsteil anschließen Antennendose TV Radio AV-Receiver ① ④ ② ③ ① ANT IN: Verbinden Sie den Antenneneingang des CABLESTAR 100 mit der Antennendose um das Gerät mit dem Kabelsignal zu verbinden. Verwenden Sie hierfür beiliegendes Antennenkabel. Je nach Antennendose kann es sein, dass Sie den CABLESTAR 100 mit dem TV- oder Radio-Anschluss verbinden müssen. Anschluss an die TV-Buchse: Verwenden Sie beiliegenden IEC-Adapter .
4 Erstinstallation Nachdem Sie den CABLESTAR 100 ordnungsgemäß angeschlossen und mit dem Stromnetz verbunden haben, schalten Sie diesen ein. Hierzu drücken Sie die Taste ON/STANDBY auf der Fernbedienung. Hinweis zur allgemeinen Bedienung: Mit den Pfeiltasten / können Sie eine Option wählen und mit den Pfeiltasten / eine Option ändern. Drücken Sie die Taste OK zum Übernehmen.
5.6 Radiotext Informationen Radiotext bietet Zusatzinformationen über den Titel der Sendung, das Musikstück, den Interpreten oder weiteres. Wenn der Radiosender den Radiotext unterstützt, werden diese Daten im Display angezeigt. 5.7 Technische-Info Drücken Sie die Taste INFO 1x oder öfter und es werden technische Informationen zum empfangen Radioprogramm angezeigt.
[Werkseinstellung] Das Gerät wird in den Auslieferungszustand zurückgesetzt und die gespeicherte Programmliste wird gelöscht. Werkseinstellung ? OK • Taste OK drücken um die Werkseinstellung zu starten. ⇒⇒ Es erfolgt eine Sicherheitsabfrage ob die Werkseinstellung wirklich durchgeführt werden soll. ⇒⇒ Taste OK drücken und das Gerät wird in die Werkseinstellung gesetzt und startet mit der Erstinstallation (siehe Kapitel „4 Erstinstallation“ auf Seite 8).
[FW-Version] Anzeige der Software-Version. [FW-Update] Sie haben die Möglichkeit ein Softwareaktualisierung durchzuführen. Die aktuellste Software-Version finden Sie im Downloadbereich des Produktes unter www.technisat.de. Mit dieser können Sie ein Update über USB durchführen. Schalten Sie das Gerät während einer Softwareaktualisierung niemals aus. 99 Der CABLESTAR 100 ist eingeschaltet. 99 Sie haben einen leeren, mit FAT32 formatierten USB-Speicher.
9 Technische Daten Allgemein Modell CABLESTAR 100 Artikel-Nr. 0000/3915 EAN 4019588039155 Abmessung (B x L x H) 16.90 x 4.00 x 10.30 cm Gewicht 245 g Umgebungstemperatur Betrieb 5 ... 35° C Luftfeuchtigkeit Betrieb 10 ...