User manual

7
3 Empfangsteil anschließen
ANT IN: Verbinden Sie den Antenneneingang des CABLESTAR 100 mit der Antennendose um das
Gerät mit dem Kabelsignal zu verbinden. Verwenden Sie hierfür beiliegendes Antennenkabel.
Je nach Antennendose kann es sein, dass Sie den CABLESTAR 100 mit dem TV- 󲭶 oder Radio-An-
schluss 󲭷 verbinden müssen.
󲭶 Anschluss an die TV-Buchse: Verwenden Sie beiliegenden IEC-Adapter 󲭵. Stecken Sie
diesen in den TV-Anschluss der Antennendose und schließen danach das Antennenkabel
an.
󲭷 Anschluss an die Radio-Buchse. Hinweis: Je nach Dosenhersteller kann es sein, das die Sig-
nale für digitales Kabelradio nicht an der Radio-Buchse vorhanden sind (siehe auch Hinweis
im Kapitel „4 Erstinstallation“ auf Seite 8). Schließen Sie das Gerät dann wie unter 󲭶
beschrieben an.
AUDIO L/R: Verbinden Sie die anlogen Tonausgänge mit einem freien Eingang Ihres AV-Receivers.
Für die Verbindung verwenden Sie das beiliegende Stereo-Cinch-Kabel.
S/PDIF: Um die hervorragende Tonqualität des digitalen Radiosignals verlustfrei an Ihren Receiver
zu übertragen, verbinden Sie den digitalen S/PDIF-Tonausgang mit einem freien S/PDIF-Eingang Ihres
AV-Receivers. Für die Verbindung wird ein koaxiales Kabel für S/PDIF-Signale benötigt. Dieses gehört
nicht zum Lieferumfang des Receivers.
Verbinden Sie nun das mitgelieferte Steckernetzteil zuerst mit dem DC-Anschluss bevor Sie es in
die Netzsteckdose stecken.
Sicherheitshinweise:
Das Steckernetzteil darf nur an Netzsteckdosen mit 100 - 240V, 50/60Hz betrieben
werden.
Verwenden Sie nur das mitgelieferte Steckernetzteil.
Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose bevor Sie die Verbindung zwischen Receiver
und Steckernetzteil trennen.
AV-Receiver
󲭷
󲭶
󲭵
Antennendose
TV Radio
!
Falls Sie den CABLESTAR 100 über den Durchschleifanschluss Ihres TV-Gerät oder
Receiver mit Ihrem Kabelsignal verbinden möchten, verwenden Sie den beiliegenden
IEC-Adapter.