Instructions

21
9.3 Automatische Sendersuche
> Drücken Sie die Taste Scan, um automatisch den nächsten Sender mit
ausreichendem Signal zu suchen.
Wird ein UKW-Sender mit ausreichend starkem Signal gefunden, stoppt
der Suchlauf und der Sender wird wiedergegeben. Wird ein RDS-Sender
empfangen erscheint der Sendername und ggf. der Radiotext.
Für die Einstellung schwächerer Sender benutzen Sie bie die manuelle
Sendersuche.
9.4 Manuelle Sendersuche
> Drehen Sie den Scroll&Select/Snooze Drehregler, um den gewünschten
Sender, bzw. die Frequenz einzustellen.
Das Display zeigt die Frequenz in Schrien von 0,05 MHz an.
9.5 Suchlauf-Einstellung
In diesem Menüpunkt kann die Empfindlichkeit des Suchlaufs eingestellt werden.
> Wählen Sie im Hauptmenü > Suchlauf-Einstellung und drücken Sie den
Scroll&Select/Snooze Drehregler.
> Wählen Sie aus, ob der Suchlauf nur bei starken Sendern [> JA] stoppen soll
oder bei allen Sendern (auch bei schwachen Sendern) [> NEIN].
Bei der Einstellung > NEIN stoppt der automatische Suchlauf bei jedem
verfügbaren Sender. Das kann dazu führen, dass schwache Sender mit einem
Rauschen wiedergegeben werden.
> Drücken Sie zum Speichern den Scroll&Select/Snooze Drehregler.
9.6 Audio-Einstellung
> Wählen Sie im Hauptmenü > Audio-Einstellung und drücken Sie den
Scroll&Select/Snooze Drehregler.
> Wählen Sie mit dem Scroll&Select/Snooze Drehregler [Nur Mono] > JA oder
NEIN, um die Wiedergabe in Stereo (Nur Mono = Nein) oder nur in Mono-Ton
bei schwachem FM-Empfang wiederzugeben.
> Drücken Sie zum Speichern den Scroll&Select/Snooze Drehregler.
9.7 UKW-Sender auf einem Speicherplatz ablegen
Der Gerätespeicher kann bis zu 40 Stationen speichern.
> Den gewünschten Sender einstellen.
> Halten Sie die Taste Preset gedrückt, bis die Favoritenspeicher-Liste angezeigt
wird.
> Wählen Sie mit dem Scroll&Select/Snooze Drehregler eine Speicherplatz
und bestätigen Sie die Auswahl durch drücken des Scroll&Select/Snooze
Drehregler.