Instructions

26
12.1.4 Zeitzone einstellen
Unter Zeitzone einstellen können Sie den aktuellen Standort des Gerätes angeben.
> Wählen Sie mit dem Scroll&Select/Snooze Drehregler eine Zeitzone und
drücken Sie zum Speichern den Scroll&Select/Snooze Drehregler.
Einstellung ist nur sichtbar und relevant, wenn Aktualisierung über das Internet
gewählt wurde.
12.1.5 Sommerzeit
> Wählen Sie mit dem Scroll&Select/Snooze Drehregler Sommerzeit > Ein
oder > Aus.
Einstellung ist nur sichtbar und relevant, wenn Aktualisierung über das Internet
gewählt wurde.
12.2 Interneteinstellungen
> Wählen Sie Systemeinstellungen > Interneteinstellungen, um eine
Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk herzustellen.
In diesem Menü finden Sie einige Einstellungen und Informationen zur
Internetverbindung.
> Wählen Sie Netzwerkassistent, um eine WLAN-Verbindung herzustellen.
Der Netzwerkassistent zeigt Ihnen alle in Reichweite befindlichen WLAN-
Stationen an. Wählen Sie das ihnen bekannte WLAN-Netz aus und wählen Sie
WPS überspringen. Anschließend geben Sie das entsprechende Passwort
über die eingeblendete Tastatur ein. Wählen Sie anschließend
. War das Passwort korrekt, wird nun eine Verbindung zu diesem Netzwerk
hergestellt. Ob eine Verbindung besteht, erkennen Sie an den Signalbalken
in der Statusleiste des Displays.
Um die Eingabe abzubrechen, wählen Sie . Haben Sie sich vertippt,
können Sie den zuletzt eingegebenen Buchstaben mit löschen.
12.2.1 WPS-Verbindung
> Wählen Sie PBC Wlan Auau, wenn Ihr Router über die WPS 2.0 Funktion
verfügt. Hierdurch wird eine direkte Verbindung zum Router hergestellt, ohne
das WLAN Passwort eingeben zu müssen.
Wie Sie WPS an Ihrem Router aktivieren, entnehmen Sie bie dessen
Bedienungsanleitung.
> Starten Sie WPS an Ihrem Router, durch drücken der entsprechende Taste.
> Drücken Sie, nachdem sie die Funktion PBC Wlan Auau aufgerufen haben,
erneut den Scroll&Select/Snooze Drehregler, um die WPS-Verbindung
herzustellen.