Instructions

21
Wird keine Station gefunden, prüfen Sie die Teleskopantenne und verändern
Sie ggf. den Aufstellort (Punkt 5.3.1 / 3.2.1).
7.2.2 Sender wählen
> Durch drücken der Tasten P+ oder P- kann die Senderliste aufgerufen und
zwischen den verfügbaren Sendern umgeschaltet werden.
Je nach Einstellung unter MENU > [Suchlaufeinst.] > [Senderwechsel], muss
anschließend die Taste OK zur Wiedergabe des gewählten Senders gedrückt
werden (Option: Senderwechsel > Liste) oder der Sender wird automatisch
Wiedergegeben (Option: Senderwechsel > Kanal).
7.2.3 DAB+ -Sender auf einem Speicherplatz ablegen
Der Programm-Speicher kann bis zu 20 Stationen im DAB+ -Bereich
speichern.
> Wählen Sie zunächst den gewünschten Sender aus (siehe Punkt 7.2.2).
> Um diesen Sender auf einem Speicherplatz abzulegen, halten Sie während
der Wiedergabe die Taste FAV gedrückt, bis [Progr. Speichern] im
Display erscheint. Wählen Sie anschließend mit den Tasten / einen
Favoritenspeicher (1...20). Drücken Sie die Taste OK zum Speichern.
> Zum Speichern weiterer Sender wiederholen Sie diesen Vorgang.
Sie können Sender auch direkt auf eine der Direktwahltasten 1...10 speichern,
indem Sie die entsprechende Taste länger gedrückt halten (Taste 0=10).
7.2.4 DAB+ -Sender von einem Speicherplatz abrufen
> Um einen Sender abzurufen, den Sie zuvor im FAV-Speicher abgelegt haben,
drücken Sie kurz die Taste FAV und wählen Sie mit den Tasten / einen
Senderspeicher (1...20). Drücken Sie die Taste OK, zur Wiedergabe des
Senders.
Ist kein Sender auf dem gewählten Programmplatz gespeichert, erscheint im
Display [(leer)].
Alternativ kann auch die entsprechende Direktwahltaste 1...10 auf der
Fernbedienung oder 1...3 am Gerät genutzt werden.
7.2.5 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
> Speichern Sie wie beschrieben einfach einen neuen Sender auf einen
Favoritenspeicherplatz ab.
Beim Aufruf der Werkseinstellungen werden alle Speicherplätze gelöscht.