Instructions

27
15 Weitere Funktionen
15.1 Sleeptimer
Der Sleeptimer schaltet das DIGITRADIO 1990 nach einer festgelegt Zeit automatisch
in den Standby.
> Drücken und halten Sie die Taste ENTER/STOP/SLEEP (8), bis [SLEEP] im
Display erscheint.
> Mit den Tasten TUNING/SKIP (6, 7) können Sie einen Zeitraum eingeben, nach
dem das DIGITRADIO 1990 ausschalten soll.
> Bestätigen Sie durch Drückender Tasten ENTER/STOP/SLEEP (8).
Bei Aktiviertem Sleeptimer erscheint ein „S“ im Display neben der Uhrzeit.
> Wählen Sie Sleeptimer > Aus, um einen aktiven Sleeptimer auszuschalten.
15.2 Weckfunktion
Das DIGITRADIO 1990 verfügt über einen internen Wecker, den Sie programmieren
können.
Der Wecker ist nur verfügbar, wenn das DIGITRADIO 1990 mit dem Netzkabel
verbunden wurde. Im Baeriebetrieb ist der Wecker ohne Funktion.
> Schalten Sie das DIGITRADIO 1990 in den Standby-Betrieb.
> Drücken Sie die Taste DIMMER/TIMER (4). Im Display erscheint Timer ein und
die Stundenziern blinken.
> Stellen Sie die Sunden mit den Tasten TUNING/SKIP (6, 7) ein und bestätigen
Sie mit DIMMER/TIMER (4). Nun Blinken die Minuten.
> Stellen Sie die Minuten mit den Tasten TUNING/SKIP (6, 7) ein und bestätigen
Sie mit DIMMER/TIMER (4).
> Anschließend müssen sie, wie zuvor beschrieben, die Timer aus -Zeit
eingeben.
> Es erfolgt die Eingabe der Quelle. Wählen Sie mit den Tasten TUNING/SKIP (6,
7) eine der zur Verfügung stehenden Wiedergabequellen aus und bestätigen
Sie wieder mit der Taste DIMMER/TIMER (4).
> Als letzten Schri erfolgt die Eingabe der Weckton-Lautstärke. Wählen Sie
die Lautstärke mit TUNING/SKIP (6, 7) und Speichern Sie den Wecker mit
DIMMER/TIMER (4).
Der Wecker ist nun aktiv und im Display erscheint ein Uhr-Symbol. Um einen
Wecker auszuschalten, halten Sie die Taste DIMMER/TIMER (4) gedrückt, bis
das Uhr-Symbol nicht mehr angezeigt wird.
Wird DAB+ oder FM als Weckton gewählt, wird immer der Zuletzt eingestellte
Sender wiedergeben.