Instructions

28
15.3 Equalizer
Das DIGITRADIO 1990 verfügt über mehrere Klangvoreinstellungen.
> Halten Sie die Taste EQ (19) gedrückt.
> Mit den tasten TUNING/SKIP (6, 7) können Sie nun zwischen den Klangkurven
CLASSIC - JAZZ - ROCK - POP - FLAT wählen.
> Drücken Sie die Taste ENTER/STOP/SLEEP (8) zum Bestätigen der Einstellung.
15.4 Dimmer
Die Display-Helligkeit kann in 4 Schrien angepasst werden.
> Schalten Sie das DIGITRADIO 1990 ein.
> Drücken Sie mehrmals die Taste DIMMER/TIMER (4), um die verschiednen
Helligkeitsstufen Hell, Miel, Dunkel und Aus, durchzuschalten.
Im Standby-Modus gilt dieselbe Helligkeitseinstellungen, wie für den normalen
Betrieb.
Im Baeriebetrieb ist das Display immer gedimmt und wird nur bei Bedienung
einer Taste heller. Nach 10 Sekunden wird es dann wieder gedimmt, um
Baerieleistung zu sparen.
15.5 Uhrzeit-Einstellung
Grundsätzlich bezieht das DIGITRADIO 1990 die aktuelle Uhrzeit über den DAB+
Empfang. Wenn Sie das Gerät zum ersten mal in Betrieb nehmen, kann es daher
einige Zeit dauern, bis die Uhrzeit Synchronisiert ist. Möchten Sie die Uhrzeit manuell
einstellen, wenn kein DAB+ Empfang möglich ist, gehen Sie bie Folgendermaßen
vor:
> Schalten Sie das DIGITRADIO 1990 in den Standby Modus.
> Drücken Sie kurz die Taste MODE/CLOCK (3).
> Geben Sie mit den Tasten TUNING/SKIP (6, 7) das Uhrzeitformat an. Drücken
Sie zum Übernehmen der Einstellung die Taste MODE/CLOCK (3).
> Nun blinken die Stundenziern. Geben Sie mit den Tasten TUNING/SKIP (6, 7)
die Stunden ein und bestätigen Sie mit MODE/CLOCK (3).
> Anschließend blinken die Minutenziern. Geben Sie mit den Tasten TUNING/
SKIP (6, 7) die Minuten ein und bestätigen Sie mit MODE/CLOCK (3). Die
Uhrzeit ist gespeichert.
15.6 Sprache
> Wählen Sie den DAB+ oder FM-Radio Betrieb.
> Önen Sie das Hauptmenü durch gedrückt halten der Taste INFO/MENU/
MEMORY (5) und wählen Sie mit den Tasten TUNING/SKIP (6, 7) den Eintrag
<Sprache>. Drücken Sie die Taste ENTER/STOP/SLEEP (8).