Instructions

Table Of Contents
15
Sender, deren Signalstärke unterhalb der erforderlichen Mindestsignalstärke
liegt, senden kein ausreichendes Signal. Richten Sie die Wurfantenne ggf. wie
unter Punkt 5.1 beschrieben aus.
Befinden sich Sender auf der eingestellten Frequenz bzw Kanal, die noch nicht
in der Senderliste gespeichert wurden, werde diese nun ebenfalls gespeichert.
8.2.3 Sender wählen
> Durch Drehen des SCROLL/SELECT Drehknopf kann die Senderliste
aufgerufen und zwischen den verfügbaren Sendern umgeschaltet werden.
Drücken Sie den SCROLL/SELECT Drehknopf, um den gewählten Sender
wiederzugeben.
8.2.4 DAB+ -Sender auf einem Speicherplatz ablegen
Der Programm-Speicher kann bis zu 10 Stationen im DAB+ -Bereich speichern.
> Wählen Sie zunächst den gewünschten Sender aus (siehe Punkt 8.2.3).
> Um diesen Sender auf einem Speicherplatz abzulegen, halten Sie während
der Wiedergabe die Taste 3+ gedrückt, bis [Favorit speichern] im Display
erscheint. Wählen Sie anschließend mit dem SCROLL/SELECT Drehknopf
einen Favoritenspeicher (1...10). Drücken Sie den SCROLL/SELECT Drehknopf
zum Speichern.
> Zum Speichern weiterer Sender wiederholen Sie diesen Vorgang.
Sie können Sender auch direkt auf eine der Direktwahltasten 1 oder 2
speichern, indem Sie die entsprechende Taste länger gedrückt halten.
8.2.5 DAB+ -Sender von einem Speicherplatz abrufen
> Um einen Sender abzurufen, den Sie zuvor im Favoritenspeicher abgelegt
haben, drücken Sie kurz die Taste 3+ und wählen Sie mit dem SCROLL/
SELECT Drehknopf einen Senderspeicher (1...10). Drücken Sie den SCROLL/
SELECT Drehknopf zur Wiedergabe des Senders.
Ist kein Sender auf dem gewählten Programmplatz gespeichert, erscheint im
Display [(Leer)].
Alternativ kann auch die entsprechende Direktwahltaste 1 oder 2 genutzt
werden.
8.2.6 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
> Speichern Sie wie beschrieben einfach einen neuen Sender auf einen
Favoritenspeicherplatz ab.
Beim Aufruf der Werkseinstellungen werden alle Speicherplätze gelöscht.