Manual

Table Of Contents
28
9.4 Automatische Senderwahl
> Drücken Sie die Taste SCAN, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten. Im Display läu die Senderfrequenz
aufwärts.
oder
> Halten Sie p oder q ca. 2 Sekunden gedrückt, um automatisch den nächsten Sender mit ausreichendem Signal zu
suchen.
Wird ein UKW-Sender mit ausreichend starkem Signal gefunden, stoppt der Suchlauf und der Sender wird
wiedergegeben. Wird ein RDS-Sender empfangen erscheint der Sendername und ggf. der Radiotext.
Für die Einstellung schwächerer Sender benutzen Sie bie die manuelle Senderwahl.
Sie können im Menü > Suchlauf-Einstellung einstellen, ob der Suchlauf nur starke Sender findet (Nur kräige Sender >
JA) oder alle Sender (Nur kräige Sender > NEIN). Drücken Sie hierzu die Taste MENU, und > Suchlauf-Einstellungen.
Bestätigen Sie die Auswahl mit OK.
9.5 Mono/Stereo einstellen
> Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie mit p oder q > [Audio Einstellung].
> Wählen Sie JA oder NEIN, um die Wiedergabe nur in Mono-Ton (JA) bei schwachem FM-Empfang wiederzugeben.
> Bestätigen Sie durch Drücken von OK.
9.6 UKW-Sender speichern
Der Favoritenspeicher kann bis zu 30 Stationen im UKW-Bereich speichern.
Die gespeicherten Sender bleiben auch bei Stromausfall erhalten.
> Den gewünschten Sender einstellen.
> Halten Sie die Taste PRESET gedrückt, bis die Favoritenspeicher-Liste erscheint.