Instructions
80
> Unter Rufname kann ein Name eingetragen werden, mit dem Sie die
TECHNIBOX UHD S über Alexa "ansprechen" können.
> Geben Sie die Zugangsdaten Ihres MyTechniSat-Kontos unter E-Mail-Adresse
und Passwort ein. Diese Daten müssen auch im TechniSat CONNECT-Skill
eingetragen werden, um die Verknüpfung zu Ihren Geräten herzustellen.
Haben Sie noch kein MyTechniSat-Konto, können Sie dies unter Neues
MyTechniSat-Konto erstellen nachholen.
> Mögliche Sprachbefehle sehen wie folg aus:
Alexa, schalte <Rufname> auf Programm <15>.
Alexa, schalte <Rufname> ein.
Weitere mögliche Sprachbefehle finden Sie unter folgendem Link:
hps://www.technisat.com/de_DE/TV-Entertainment-Steuerung-per-
Sprache/352-982/
Wenn die Sprachbedienung auch während dem Standby der TECHNIBOX
zur Verfügung stehen soll, muss der Netzwerkbereitschasmodus aktiviert
werden.
10.10.6 UPnP
Durch diese Funktion können Sie mit UPnP-fähigen Geräten, die sich im selben
Netzwerk wie Ihre TECHNIBOX UHD S befinden, über den UPnP-Server der
TECHNIBOX auf die Filme, Bilder und Musiktitel zugreifen, die sich auf einem
konfigurierten Speichermedium befinden.
Wenn der UPnP-Server auch während dem Standby der TECHNIBOX zur
Verfügung stehen soll, muss der Netzwerkbereitschasmodus aktiviert
werden.
Wenn kein UPnP-Medium oder Live Streaming nach Punkt 10.10.6.3
konfiguriert ist, dann kann das Gerät nur als UPnP-Client genutzt werden.
> Rufen Sie das Hauptmenü > Einstellungen > Sonderfunktionen > UPnP auf.
10.10.6.1 UPnP-Renderer
Dieser Menüpunkt aktiviert die Funktion UPnP-Renderer. Dadurch wird die Kontrolle
des Gerätes durch einen UPnP-Control-Point ermöglicht.