User manual
Table Of Contents
- 1 Abbildungen
- 2 Inhaltsverzeichnis
- 3 Vorwort
- 4 Aufstellen des Gerätes
- 5 Beschreibung des DIGITRADIO 1
- 6 Menübedienung
- 7 Die DAB+ (Digital Radio)-Funktion
- 7.1 Was ist DAB+
- 7.2 DAB+ (Digital Radio) Empfang
- 7.2.1 Vollständigen Suchlauf durchführen
- 7.2.2 Sender wählen
- 7.2.3 DAB+ -Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 7.2.4 DAB+ -Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 7.2.5 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 7.2.6 Signalstärke
- 7.2.7 Manuell einstellen
- 7.2.8 Lautstärkeanpassung (DRC)
- 7.2.9 Inaktive Sender löschen
- 8 FM (UKW)-Betrieb
- 8.1 UKW-Radiobetrieb einschalten
- 8.2 FM (UKW)-Empfang mit RDS-Informationen
- 8.3 Automatische Sendersuche
- 8.4 Manuelle Sendersuche
- 8.5 Suchlauf-Einstellung
- 8.6 Audio-Einstellung
- 8.7 UKW-Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 8.8 UKW-Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 8.9 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 9 Systemeinstellungen
- 10 Reinigen
- 11 Fehler beseitigen
- 12 Technische Daten / Herstellerhinweise

34
5.4.6 Displayanzeigen aufrufen
> Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie mit den Tasten < oder > das Un-
termenü [Display]. Drücken Sie anschließend die Taste OK. Wählen Sie mit den
Tasten <, > und OK eine Anzeigeoption. Sie haben die Wahl, sich folgende Infos
anzeigen zu lassen:
Im DAB+ -Betrieb (gewählte Funktion wird mit einem “*” gekennzeichnet):
[Lauext] (durchlaufender Text mit zusätzlichen Informationen, die die Sender
u. U. Bereitstellen), [Signalstärke], [Programmtyp], [Ensemble], [Frequenz],
[Signalqualität], [Bitrate und Codec], [Zeit] und [Datum].
Im FM/UKW-Betrieb (gewählte Funktion wird mit einem “*” gekennzeichnet):
[Radiotext] (falls ausgesendet), [Programmtyp] (PTY), [Ps] (Programm Service
Name bzw. Sendername oder Frequenz), [Audioinformationen], [Zeit] und [Da-
tum].
> Drücken Sie die Taste MENU, um die Einstellung wieder zu verlassen und zur
Wiedergabeansicht zurück zu wechseln.