User manual
Table Of Contents
- 1 Abbildungen
- 2 Inhaltsverzeichnis
- 3 Vorwort
- 4 Aufstellen des Gerätes
- 5 Beschreibung des DIGITRADIO 1
- 6 Menübedienung
- 7 Die DAB+ (Digital Radio)-Funktion
- 7.1 Was ist DAB+
- 7.2 DAB+ (Digital Radio) Empfang
- 7.2.1 Vollständigen Suchlauf durchführen
- 7.2.2 Sender wählen
- 7.2.3 DAB+ -Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 7.2.4 DAB+ -Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 7.2.5 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 7.2.6 Signalstärke
- 7.2.7 Manuell einstellen
- 7.2.8 Lautstärkeanpassung (DRC)
- 7.2.9 Inaktive Sender löschen
- 8 FM (UKW)-Betrieb
- 8.1 UKW-Radiobetrieb einschalten
- 8.2 FM (UKW)-Empfang mit RDS-Informationen
- 8.3 Automatische Sendersuche
- 8.4 Manuelle Sendersuche
- 8.5 Suchlauf-Einstellung
- 8.6 Audio-Einstellung
- 8.7 UKW-Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 8.8 UKW-Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 8.9 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 9 Systemeinstellungen
- 10 Reinigen
- 11 Fehler beseitigen
- 12 Technische Daten / Herstellerhinweise

41
7.2.7 Manuell einstellen
Dieser Menüpunkt dient der Überprüfung der Empfangskanäle und kann zur Ausrich-
tung der Antenne dienen.
> Drücken Sie kurz die Taste MENU und wählen Sie mit den Tasten < oder > den
Eintrag [Manuell einstellen] und drücken Sie die Taste OK.
> Wählen Sie mit den Tasten < oder > und OK einen Kanal (5A bis 13F). Im Display
wird nun dessen Signalstärke angezeigt. Wird auf einem Kanal ein DAB+ -Sender
empfangen, wird der Ensemblename des Senders angezeigt. Die Antenne kann
nun auf maximale Signalstärke ausgerichtet werden.
Sender, deren Signalstärke unterhalb der erforderlichen Mindestsignalstärke liegt,
senden kein ausreichendes Signal. Richten Sie die Teleskopantenne ggf. wie unter
Punkt 5.3.3 beschrieben aus.
7.2.8 Lautstärkeanpassung (DRC)
Mit dem Menüpunkt Lautstärkeanpassung wird die Kompressionsrate, welche Dynamik-
schwankungen und damit einhergehende Lautstärkevariationen ausgleicht, eingestellt.