User manual
Table Of Contents
- 1 Abbildungen
- 2 Inhaltsverzeichnis
- 3 Vorwort
- 4 Aufstellen des Gerätes
- 5 Beschreibung des DIGITRADIO 1
- 6 Menübedienung
- 7 Die DAB+ (Digital Radio)-Funktion
- 7.1 Was ist DAB+
- 7.2 DAB+ (Digital Radio) Empfang
- 7.2.1 Vollständigen Suchlauf durchführen
- 7.2.2 Sender wählen
- 7.2.3 DAB+ -Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 7.2.4 DAB+ -Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 7.2.5 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 7.2.6 Signalstärke
- 7.2.7 Manuell einstellen
- 7.2.8 Lautstärkeanpassung (DRC)
- 7.2.9 Inaktive Sender löschen
- 8 FM (UKW)-Betrieb
- 8.1 UKW-Radiobetrieb einschalten
- 8.2 FM (UKW)-Empfang mit RDS-Informationen
- 8.3 Automatische Sendersuche
- 8.4 Manuelle Sendersuche
- 8.5 Suchlauf-Einstellung
- 8.6 Audio-Einstellung
- 8.7 UKW-Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 8.8 UKW-Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 8.9 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 9 Systemeinstellungen
- 10 Reinigen
- 11 Fehler beseitigen
- 12 Technische Daten / Herstellerhinweise

47
Der Sender, der auf den FAV-Speicherplatz 1 gespeichert wurde, ist auch über
die Direktwahltaste aufruar.
8.8 UKW-Sender von einem Speicherplatz abrufen
> Um einen Sender, den Sie zuvor im FAV-Speicher abgelegt haben wieder abzu-
rufen, drücken Sie kurz die Taste FAV und wählen Sie mit den Tasten <, > einen
Senderspeicher (1...20). Drücken Sie die Taste OK, zum Wiedergeben des Sen-
ders.
Haben Sie keinen Sender auf den gewählten Programmplatz gespeichert, er-
scheint im Display [(leer)].
8.9 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
> Speichern Sie wie beschrieben einfach einen neuen Sender auf dem jeweiligen
Speicherplatz ab.
Beim Aufruf der Werkseinstellungen werden alle Speicherplätze gelöscht.