User manual
Table Of Contents
- 1 Abbildungen
- 2 Inhaltsverzeichnis
- 3 Vorwort
- 4 Aufstellen des Gerätes
- 5 Beschreibung des DIGITRADIO 1
- 6 Menübedienung
- 7 Die DAB+ (Digital Radio)-Funktion
- 7.1 Was ist DAB+
- 7.2 DAB+ (Digital Radio) Empfang
- 7.2.1 Vollständigen Suchlauf durchführen
- 7.2.2 Sender wählen
- 7.2.3 DAB+ -Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 7.2.4 DAB+ -Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 7.2.5 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 7.2.6 Signalstärke
- 7.2.7 Manuell einstellen
- 7.2.8 Lautstärkeanpassung (DRC)
- 7.2.9 Inaktive Sender löschen
- 8 FM (UKW)-Betrieb
- 8.1 UKW-Radiobetrieb einschalten
- 8.2 FM (UKW)-Empfang mit RDS-Informationen
- 8.3 Automatische Sendersuche
- 8.4 Manuelle Sendersuche
- 8.5 Suchlauf-Einstellung
- 8.6 Audio-Einstellung
- 8.7 UKW-Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 8.8 UKW-Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 8.9 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 9 Systemeinstellungen
- 10 Reinigen
- 11 Fehler beseitigen
- 12 Technische Daten / Herstellerhinweise

55
9.5 SW-Version
Unter SW-Version können Sie die aktuell installierte SW-Version abfragen.
> Drücken Sie die Taste MENU und wählen Sie mit den Tasten < oder > den Eintrag
[SW-Version].
> Drücken Sie die Taste OK. Es wird die aktuelle SW-Version angezeigt.
10 Reinigen
Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, dürfen Sie das Gerät
nicht mit einem nassen Tuch oder unter fließendem Wasser reinigen. Vor der Rei-
nigung den Netzstecker ziehen und Gerät ausschalten!
Sie dürfen keine Scheuerschwämme, Scheuerpulver und Lösungsmiel wie Alko-
hol oder Benzin verwenden.
Keine der folgenden Substanzen verwenden: Salzwasser, Insektenvernichtungs-
miel, chlor- oder säurehaltige Lösungsmiel (Salmiak).
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen, mit Wasser angefeuchteten Tuch.
Kein Spiritus, Verdünnungen usw. verwenden; sie könnten die Oberfläche des
Gerätes beschädigen.