Instructions

2 Benutzung
Regeln Sie die Lautstärke des externen Musikwiedergabegerätes vor der
Benutzung des Kopörers herunter.
> Stecken Sie den Klinkenstecker (3,5 mm Stereo) in den Kopöreranschluss
eines externen Gerätes, z. B. den TECHNIFANT. Optional können Sie auch das
mitgelieferte Verlängerungskabel benutzen.
> Auf der Innenseite, auf Höhe des Kopügels, befindet sich die Markierung für
die rechte und linke Seite des Kopörers (R / L).
> Der Kopügel kann herausgezogen werden und somit der Kopörer der
Koporm angepasst werden.
> Am linken Ohrhörer befindet sich ein Schalter, über den Sie die
Lautstärkebegrenzung (maximale Lautstärke) einstellen können:
93 dB
Reise-Modus
Empfohlen für laute Umgebungen, z. B.
auf Reisen im Auto oder Flugzeug.
85 dB
Kinder-Modus
Empfohlen für normales Musik hören,
Hörbücher, Lernen oder Fernsehen.
> An dem an der rechten Seite befindlichen Kopöreranschluss kann ein
weiterer Kopörer mit 3,5mm Klinkenstecker angeschlossen werden. Somit
können sich zwei Kopörer eine Wiedergabequelle teilen.
3 Technische Daten
Lautstärkebegrenzung 80-85 dB, 93 dB
Impedanz 32 Ohm +- 15%
Lautsprecher treiber 30 mm
Frequenz 20 Hz - 20 KHz
Klinkenstecker 3,5 mm Stereo
Kabellänge 1 m
Gewicht 130 g
Lieferumfang TECHNIFANT Hörchen,
Bedienungsanleitung,
Verlängerungskabel 1 m
1 Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die TECHNIFANT Hörchen sind für Kinder im Alter ab 3 Jahren bestimmt. Sie können
Audioinhalte von externen Geräten mit Kopörerausgang wiedergeben. Das Gerät ist
für den privaten Gebrauch konzipiert und nicht für gewerbliche Zwecke geeignet.
1.1 Sicherer Umgang mit dem Produkt
Bie beachten Sie die nachfolgend aufgeführten Hinweise, um Sicherheitsrisiken
zu minimieren, Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, sowie einen Beitrag zum
Umweltschutz zu leisten. Lesen Sie bie alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch und
bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf. Befolgen Sie immer alle Warnungen
und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung.
WARNUNG!
Dieses Gerät ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
WARNUNG!
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt die Kopörer benutzen. Durch das
Kabel besteht Strangulationsgefahr.
Gehörschäden!
Lassen Sie Kinder nicht mit großer Lautstärke über Kopörer hören. Dies
kann zu bleibenden Gehörschäden führen. Regeln Sie vor der Verwendung
von Kopörern die Gerätelautstärke des Wiedergabegerätes auf minimale
Lautstärke.
- Lassen Sie Kinder den Kopörer nicht über einen längeren Zeitraum nutzen.
Jede Stunde sollte eine Pause von 15 Minuten eingelegt werden.
- Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Eine Reparatur darf nur von
geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Wenden Sie sich an unsere
Kundendienststellen.
- Das Gerät darf nur in den dafür angegebenen Betriebsbedingungen
betrieben werden. Setzen Sie das Gerät nicht Heizquellen aus, die das Gerät
zusätzlich zum normalen Gebrauch erwärmen.
- Bei auälligem Gerätedefekt, Geruchs- oder Rauchentwicklung, erheblichen
Fehlfunktionen oder Beschädigung am Gehäuse, muss unverzüglich unsere
Kundendienststelle verständigt werden.
- Der Kopörer ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie der Kopörer
zu benutzen ist. Das empfohlene Mindestalter bei der Benutzung liegt bei 3
Jahren und darf nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzt werden.
- Es ist verboten Umbauten am Gerät vorzunehmen.
- Das Gerät ist für die Verwendung in trockener Umgebung und in gemäßigtem
Klima vorgesehen und darf nicht Regen/Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt
werden. Kein Badespielzeug!