User manual

6
Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Swimmingpools oder sprit-
zendem Wasser in Betrieb.
Versuchen Sie niemals ein defektes Gerät selbst zu reparieren. Wenden Sie sich
immer an eine unserer Kundendienststellen.
Fremdkörper, z.B. Nadeln, Münzen, etc., dürfen nicht in das Innere des Gerätes fal-
len.Die Anschlusskontakte nicht mit metallischen Gegenständen oder den Fingern
berühren. Die Folge können Kurzschlüsse sein.
Es dürfen keine offenen Brandquellen, wie z.B. brennende Kerzen auf das Gerät
gestellt werden.
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses Gerät benutzen.
Das Gerät bleibt auch in ausgeschaltetem Zustand mit dem Stromnetz verbunden.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, falls Sie das Gerät über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit ein-
geschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Es ist verboten Umbauten am Gerät vorzunehmen.
Beschädigte Geräte bzw. beschädigte Zubehörteile dürfen nicht mehr verwendet
werden.
3.4 Benutzer mit Herzschrittmacher
Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, sollten Sie Ihren Arzt fragen, bevor Sie
dieses Produkt verwenden. Das Gerät muss sofort ausgeschaltet werden, wenn Sie
irgendwelche Beeinträchtigungen spüren oder vermuten.
3.5 Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle Ihres kommunalen
Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind
Besitzer von Altgeräten gesetzlich verpflichtet, alte Elektro- und Elektronikgeräte einer
getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das nebenstehende Symbol bedeutet, dass Sie das
Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen!
    