Manual

11
4.5 Stecker und Kabel
Für die Verbindung des LNBs mit dem TECHNIROUTER empfehlen wir die Verwendung von
Mehrfach koaxialkabel (vier Kabel in einem Mantel) wie z.B. das COAXSAT 115-4x3.6 Kabel.
COAXSAT 115 hat auf 10m 4,2dB Dämpfung bei 2,15GHz.
Um die Kabelverbindungen zu den Antennensteckdosen herzustellen, verwenden Sie bie die
dämpfungsarmen COAXSAT 120 oder COAXSAT 140 Kabel. Diese haben auf 10m nur 2,9dB
Dämpfung bei 2,04GHz.
Verwenden Sie Kompressionsstecker!
F-KOMPRESSIONSSTECKER 3.9, Art.-Nr.: 0001/3338
geeignet für folgende Koaxialkabel:
COAXSAT 115-3.6, Art.-Nr.: 0003/3011
COAXSAT 115-2x3.6 Art.-Nr.: 0002/3022
COAXSAT 115-4x3.6, Art.-Nr.: 0002/3014
F-KOMPRESSIONSSTECKER 4.9, Art.-Nr.: 0001/3337
geeignet für folgende Koaxialkabel:
COAXSAT 120-4.6, Art.-Nr.: 0004/3107
COAXSAT 140-4.6, Art.-Nr.: 0002/3106
Bei der Montage der Kompressionsstecker ist wie folgt vorzugehen:
1. Kabel Abmanteln und Abisolieren.
2. Geflecht auf den Kabelmantel biegen und die
Folie an das Dielektrikum gla anlegen.
3. Stecker aufstecken und mit der Kompressions-
zange (Art.-Nr. 0000/3339) zusammen drücken.
4.6 Inbetriebnahme, Konfigurierung
Alle am Ausgang des TECHNIROUTERS angeschlossenen Receiver bzw. TV-Geräte mit Satellitenein-
gang müssen die SCR-Steuerung nach EN 50494 unterstützen und auch für diese Betriebsart konfigu-
riert sein.
Jedem Teilnehmer muss bei der Erstinstallation sein User-Band (seine Frequenz / sein Kanal) zugeord-
net werden. Weisen Sie den Teilnehmern mit großen Kabellängen User-Bänder mit niedrigen Frequen-
zen zu, die Dämpfung des Kabels und der Dosen wirkt hier nicht so stark.
Für TWIN-Tuner (PVRs) werden zwei User-Bänder benötigt. Die den User-Bändern zugeordneten
Frequenzen finden Sie in der Tabelle auf Seite 9.
Wir empfehlen,
zum Nachweis bei Verlust, Reparaturen oder Neuanschaungen diese Montageanleitung (und den
Kaueleg) sicher aufzubewahren,
auf den jeweiligen Empfänger (am besten hinten) einen Auleber mit der Nummer des User-Ban-
des zu kleben,
Ortsangaben und/oder die Namen der Teilnehmer in die freien Felder der Tabelle auf Seite 1 zu
schreiben.
gratfrei