Instructions
Table Of Contents
- 1 Abbildungen
- 2 Inhaltsverzeichnis
- 3 Sicherheitshinweise
- 4 Rechtliche Hinweise
- 5 Aufstellen des Gerätes
- 6 Beschreibung des TECHNIRADIO 6 IR
- 7 Menübedienung
- 8 Ersteinrichtung
- 9 Die DAB+ (Digital Radio)-Funktion
- 9.1 Was ist DAB+ und DAB+ Cable
- 9.2 DAB+ (Digital Radio) Empfang
- 9.2.1 Vollständigen Suchlauf durchführen
- 9.2.2 Manuell einstellen
- 9.2.3 Sender wählen
- 9.2.4 DAB+ -Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 9.2.5 DAB+ -Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 9.2.6 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 9.2.7 Signalstärke
- 9.2.8 Lautstärkeanpassung (DRC)
- 9.2.9 Inaktive Sender löschen
- 9.2.10 Senderreihenfolge
- 10 FM (UKW)-Betrieb
- 10.1 UKW-Radiobetrieb einschalten
- 10.2 FM (UKW)-Empfang mit RDS-Informationen
- 10.3 Automatische Sendersuche
- 10.4 Manuelle Sendersuche
- 10.5 Suchlauf-Einstellung
- 10.6 Audio-Einstellung
- 10.7 UKW-Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 10.8 UKW-Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 10.9 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 11 Internetradio
- 12 Bluetooth
- 13 Weitere Funktionen
- 14 Systemeinstellungen
- 15 Reinigen
- 16 Fehler beseitigen
- 17 Technische Daten / Herstellerhinweise
25
6.4.3 Quellenwahl
> Mit der Taste MODE (1) kann zwischen den Quellen Internetradio, DAB+
(Digital Radio), FM (UKW) und Bluetooth umgeschaltet werden. Drücken
Sie hierzu die Taste MODE und anschließend durch Drehen des SELECT
Drehreglers (2) eine Quelle. Drücken Sie den SELECT Drehregler, um die
Quelle zu starten.
Die Quellen werden anhand eines Symbols dargestellt.
DAB+ FM (UKW)
Internetradio Bluetooth