Instructions
Table Of Contents
- 1 Abbildungen
- 2 Inhaltsverzeichnis
- 3 Sicherheitshinweise
- 4 Rechtliche Hinweise
- 5 Montage des DIGITRADIO 21
- 6 Beschreibung des DIGITRADIO 21
- 7 Menübedienung
- 8 DAB+ (Digital Radio)
- 8.1 Was ist DAB+
- 8.2 DAB+ Radiobetrieb einschalten
- 8.2.1 Vollständigen Suchlauf durchführen
- 8.2.2 Manuell einstellen
- 8.2.3 Sender wählen
- 8.2.4 DAB+ -Sender auf einem Speicherplatz ablegen
- 8.2.5 DAB+ -Sender von einem Speicherplatz abrufen
- 8.2.6 Überschreiben/Löschen einer Programmplatz-Speicherung
- 8.2.7 Signalstärke
- 8.2.8 Lautstärkeanpassung (DRC)
- 8.2.9 Inaktive Sender löschen
- 9 FM (UKW)-Betrieb
- 10 Bluetooth
- 11 Weitere Funktionen
- 12 Systemeinstellungen
- 13 Reinigen
- 14 Fehler beseitigen
- 15 Technische Daten / Herstellerhinweise
17
9 FM (UKW)-Betrieb
9.1 UKW-Radiobetrieb einschalten
> Wechseln Sie durch Drücken der Taste MODE/ALARM in den FM-Modus.
> Im Display wird [FM] angezeigt.
Beim erstmaligen Einschalten ist die Frequenz 87,5 MHz eingestellt.
Haben Sie bereits einen Sender eingestellt oder gespeichert, spielt das Radio
den zuletzt eingestellten Sender.
Bei RDS-Sendern erscheint der Sendername.
Um den Empfang zu verbessern, richten Sie die Wurfantenne aus (Punkt 5.1).
9.2 FM (UKW)-Empfang mit RDS-Informationen
RDS ist ein Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen Informationen über
UKW-Sender. Sendeanstalten mit RDS senden z. B. ihren Sendernamen oder
den Programmtyp. Dieser wird im Display angezeigt. Das Gerät kann die RDS-
Informationen RT (Radiotext), PS (Sendername), PTY (Programmtyp) darstellen.
9.3 Automatische Sendersuche
> Drücken Sie den SCROLL/SELECT Drehknopf, um automatisch den nächsten
Sender mit ausreichendem Signal zu suchen.
Wird ein UKW-Sender mit ausreichend starkem Signal gefunden, stoppt
der Suchlauf und der Sender wird wiedergegeben. Wird ein RDS-Sender
empfangen erscheint der Sendername und ggf. der Radiotext.
Für die Einstellung schwächerer Sender benutzen Sie bie die manuelle
Sendersuche.
9.4 Manuelle Sendersuche
> Drehen Sie den SCROLL/SELECT Drehknopf, um den gewünschten Sender,
bzw. die Frequenz einzustellen.
Das Display zeigt die Frequenz in Schrien von 0,05 MHz an.