User manual

zu versehen. Dies ist dann nützlich, wenn Sie
z.B. Kinder vor ggf. nicht jugendfreien
Inhalten schützen möchten. Die Programme,
die mit einem PIN-Code geschützt
werden sollen, können wie in Kapitel 8.2.1
gesperrt werden.
Beim Aufrufen des zuvor gesperrten
Programms muss dann der vierstellige PIN-
Code eingegeben werden, um das Programm
sehen zu können.
Unter diesem Punkt können Sie die
Funktionen anwählen, die nur durch Eingabe
der PIN-Code aufrufbar sind.
> Wählen Sie Kindersicherung an und
bestätigen Sie mit OK.
> Geben Sie den 4 stelligen PIN-Code
über die Zifferntasten der
Fernbedienung ein. Der werkseitig
eingestellte PIN Code ist 0000.
Alle Einstellungen können Sie verändern,
indem Sie den entsprechenden Punkt mit Hilfe
der Pfeiltasten auf/ab anwählen und mit
der Taste OK das Auswahlfenser öffnen.
Unter Systemsperre können Sie den Zugang
zum Menüpunkt Programmlisten verwal-
ten sperren. So kann z.B. das Löschen von
Programmen oder eine Sortierung einzelner
Programme gesperrt werden.
54
      