User manual

Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den Netzstecker. Wenn das Gerät längere Zeit nicht
benutzt wird, z.B. vor Antritt einer längeren Reise, ziehen Sie den Netzstecker.
Die beim Betrieb entstehende Wärme muss durch ausreichende Luftzirkulation abgeführt werden.
Deshalb darf das Gerät nicht abgedeckt oder in einem geschlossenen Schrank untergebracht wer-
den. Sorgen Sie für einen Freiraum von mindestens 10 cm um das Gerät.
5.3.3 Antennenempfang verbessern
Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender hängt von den Empfangsverhältnissen am
Aufstellort ab. Mit der mitgelieferten DAB-/UKW-Wurfantenne kann ein ausgezeichneter Empfang erzielt
werden.
> Verbinden Sie die Antenne mit dem Anschluss ANTENNE.
Wichtig ist oft die exakte Ausrichtung der DAB-Antenne, insbesondere in den Randgebieten des
DAB-Empfangs. Im Internet kann man z.B. unter "www.digitalradio.de" die Lage des
nächstgelegenen Sendemastes schnell ausfindig machen.
Starten Sie den ersten Suchlauf an einem Fenster in Richtung des Sendemastes.
Bei schlechtem Wetter kann der DAB-Empfang nur eingeschränkt möglich sein.
Mittels der Signalstärkeanzeige in der Statusleiste, können Sie die optimale
Antennenausrichtung und ggf. den besten Aufstellplatz finden.
23