Operation Manual

14
15
DeutschDeutsch
Erweiterte Funktionen
Das Menü für erweiterte Sound Funktionen bietet Ihnen die Möglichkeit bei
nicht lippensynchroner Tonwiedergabe korrigierend einzugreifen, den Ausgang
für einen externen Subwoofer zu aktivieren und die Tonwiedergabe an den
gewählten Aufstellungsort anzupassen.
STEREO
SURROUND
BASS
TREBLE
BLUETOOTH
PAIRING
ON
STANDBY
MUTE
STEREO
SURROUND
BASS
TREBLE
BLUETOOTH
PAIRING
ON
STANDBY
MUTE
Halten Sie die mit „Sound“ gekennzeichnete Taste
auf der Fernbedienung für länger als 3 Sekunden
gedrückt, gelangen Sie in das Menü „Erweiterte
Funktionen“ und das Display der Soundbar springt
auf
LIP
Mit den Volume +/- Tasten kann jetzt die Tonwie-
dergabe in Schritten von jeweils 10 ms verzögert
werden.
Nach erneutem kurzen Drücken der „Sound“ Taste
springt das Display auf
sub
Mit den Volume +/- Tasten kann der Ausgang für
einen externen Subwoofer ein bzw. ausgeschaltet
werden. Achtung, bei aktiviertem Sub-Out wird die
Tonwiedergabe der Soundbar bei 80 Hz begrenzt.
Drücken Sie ein weiteres Mal kurz die „Sound“
Taste springt das Display auf
eq
Mit den Volume +/- Tasten kann jetzt zwischen
drei voreingestellten Equalizer-Presets gewählt und
die Wiedergabe an den Aufstellungsort angepasst
werden.
EQ-1
für einen frei aufgestellten AudioMaster BT
z.B. auf einem Sideboard mit Flat-TV an der Wand
(Werkseinstellung).
EQ-2
für eine Aufstellung mit Flat-TV auf dem
AudioMaster BT stehend.
EQ-3
für eine Aufstellung des AudioMaster BT
in einem Rack oder Regal.
Menü verlassen
Durch erneutes drücken der Sound Taste für länger
als 3 Sekunden können Sie das Menü „Erweiterte
Funktionen“ wieder verlassen.
Erhält die Soundbar für länger als 30 Sekunden
keinen Eingabebefehl von der Fernbedienung
springt die Menüführung automatisch in den
Normalmodus zurück.
IR-Lernfunktion
Der AudioMaster BT kann den Infrarotcode Ihrer TV-Fernbedienung lernen und ermöglicht es so die Funktionen von Soundbar und TV-
Gerät mit einer Fernbedienung zu steuern. Dabei kann jede beliebige Taste der TV-Fernbedienung mit den Befehlen für die Soundbar
belegt werden. Achten Sie bei der Tastenwahl darauf, dass Befehl für Soundbar und TV-Gerät dabei nicht im Konflikt stehen. So empfiehlt
es sich die internen Lautsprecher des TV-Gerätes nach Anschluss der Soundbar zu deaktivieren.
1
Halten Sie die Fernbedienung Ihres TV-Gerätes bereit
2
Schalten Sie die Soundbar ein
3
Drücken Sie die „On/Standby“ Taste der Soundbar
Fernbedienung für ca. 5 Sekunden
4
Im Display blinkt
IRL
5
Drücken Sie auf des AudioMaster BT Fernbedienung
die gewünschte Funktion z.B. „Volume +“
6
Im Display blinkt jetzt
v
7
Drücken Sie innerhalb 20 Sekunden die zu belegende
Taste auf der TV-Fernbedienung
8
Bei erfolgreicher Übertragung leuchtet im Display
OK
und
Sie können mit der Programmierung der nächsten Tastenfunktion
z.B. „Volume -“ fortfahren
9
Erscheint im Display
FAI
ist die Übertragung fehlgeschlagen
und Sie müssen die Schritte 4 bis 8 noch einmal wiederholen
Menü verlassen
Durch erneutes drücken der „On/Standby“ Taste
für länger als 5 Sekunden können Sie das Menü
„IR-Lernfunktion“ wieder verlassen.
Erhält die Soundbar für länger als 60 Sekunden
keinen Eingabebefehl von der Fernbedienung
springt die Menüführung automatisch in den
Normalmodus zurück.
STEREO
SURROUND
BASS
TREBLE
BLUETOOTH
PAIRING
ON
STANDBY
MUTE
STEREO
SURROUND
BASS
TREBLE
BLUETOOTH
PAIRING
ON
STANDBY
MUTE
TV-Fernbedienung
Lip
sub
EQ
EQ1 EQ2 EQ3
on off