Operation Manual
Es erscheint ein Doppelpfeil neben dem angewählten Programm.
> Nun können Sie das markierte Programm mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab und /
oder der Zehnertastatur an die Stelle in der Programmliste bewegen, an der Sie
es platzieren möchten.
> Durch Drücken der gelben Funktionstaste Sortieren wird das Programm an der
neuen Position gespeichert.
> Um mehrere Programme gleichzeitig zu sortieren, markieren Sie diese wie in 8.1.2
(Blockweises Markieren) beschrieben.
> Drücken Sie nun die gelbe Funktionstaste Sortieren.
Es erscheint ein Doppelpfeil neben dem angewählten Programmblock.
> Nun können Sie den markierten Programmblock mit Hilfe der Pfeiltasten auf/ab
und / oder der Zehnertastatur an die Stelle in der Programmliste bewegen, an der
Sie ihn platzieren möchten.
> Durch Drücken der gelben Funktionstaste Sortieren wird der Programmblock an
der neuen Position gespeichert.
> Nachdem Sie auf diese Weise die Programmliste Ihren Wünschen entsprechend kon-
figuriert haben, kehren Sie durch Drücken der Taste Menü in den Normalbetrieb
zurück.
8.1.7 Jugendschutz
Sie haben die Möglichkeit die gewünschten Programme wie unter diesem Punkt oder auch
wie in Punkt 9.3.3 und 9.3.4 beschrieben, für die Kindersicherung zu markieren bzw. die
Markierung zu entfernen.
> Rufen Sie wie in Punkt 9.1.1 beschrieben die Programmlistenverwaltung auf und
wählen Sie ggf. die gewünschte TV-Liste/Radio-Liste aus.
Durch die Jugendschutzfunktion gesperrte Programme sind durch das Schloss
markiert.
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten und/oder der Zehnertastatur ein Programm,
das Sie sperren bzw. entsperren möchten.
> Betätigen Sie die blaue Funktionstaste Funktionen.
Es erscheint ein Auswahlfenster mit den zur Verfügung stehenden Funktionen.
> Markieren Sie mit den Pfeiltasten auf/ab die Zeile Jugendschutz.
> Bestätigen Sie mit OK.
59
8
bed_anl_MF8-S_HDMI_V17.qxp 06.05.2009 13:01 Seite 59