Operation Manual

8
Auslaufende Batterien können Beschädigungen am Gerät verursachen. Wenn Sie das
Gerät längere Zeit nicht benutzen, nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach.
Vorsicht!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen. Benutzen Sie in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Reinigen Sie das Batteriefach mit einem trockenen Tuch.
Normale Batterien dürfen nicht geladen, erhitzt oder ins offene Feuer geworfen wer-
den (Explosionsgefahr!)
Wichtiger Hinweis zur Entsorgung:
Batterien können Giftstoffe enthalten, die die Gesundheit und die Umwelt schädigen.
Entsorgen Sie die Batterien deshalb unbedingt entsprechend der geltenden gesetz-
lichen Bestimmungen. Werfen Sie die Batterien niemals in den normalen Hausmüll.
Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen zu Geräten mit integr. Akku‘s
Benutzen Sie nur den spezifizierten Akku für dieses Gerät.
Vorsichtsmaßnahmen zu Gebrauch und Lagerung
Temperatur beim Gebrauch und Aufladen: 0 bis 40°C
Benutzen, laden, lagern oder legen Sie die Batterie nicht in der Nähe von offenem
Feuer oder in einem in der Sonne geparkten Fahrzeug usw. (d.h. in Umgebungen, in
denen die Temperatur über 60°C steigen kann).
Bei hohen Temperaturen werden die Sicherheitsmechanismen und
Schutzvorrichtungen im Inneren der Batterie durch Korrosion beschädigt, was zu
abnormalen chemischen Reaktionen in der Batterie und damit zu Brand, Explosion,
Auslaufen oder Eruption der Batterieflüssigkeit und Wärmeentwicklung führen kann.
Wenn die Sicherheitsmechanismen und Schutzvorrichtungen beschädigt sind, wird die
Batterie unbrauchbar.
In Umgebungen mit extrem hohen oder tiefen Temperaturen kann sich die
Batteriekapazität verschlechtern, die Betriebsdauer verkürzen und möglicherweise
sogar die Batterienutzungsdauer verringern.
Lagern Sie das Gerät nicht im nahezu voll aufgeladenen Zustand. Es empfiehlt sich,
die Batterie im nahezu entladenen Zustand zu lagern.
Bei vollständig entladener Batterie besteht die Gefahr, dass sie sich überhaupt nicht
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber
DigitRadio 200_10.qxp 25.06.2012 12:51 Seite 8