Operation Manual

Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektri-
schen Schlages zu vermeiden, setzen Sie das
Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit
aus.
Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Badewannen, Swimmingpools oder spritzendem
Wasser in Betrieb.
Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine
warme Umgebung bringen, kann sich im
Inneren des Gerätes Feuchtigkeit niederschla-
gen. Warten Sie in diesem Fall etwa eine
Stunde, bevor Sie ihn es Betrieb nehmen.
Sollten Fremdkörper oder Flüssigkeit in das
Gerät gelangen, ziehen Sie sofort den
Netzstecker aus der Steckdose. Lassen Sie das
Gerät von qualifiziertem Fachpersonal überprü-
fen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
Andernfalls besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlags.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse. Andernfalls
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Versuchen Sie niemals ein defektes Gerät
selbst zu reparieren. Wenden Sie sich immer an
eine unserer Kundendienststellen.
Öffnen Sie das Gerät auf keinen Fall – dies darf
nur der Fachmann.
Fremdkörper, z.B. Nadeln, Münzen, etc., dürfen
nicht in das Innere des Gerätes fallen.
Die Anschlusskontakte auf der Geräterückseite
nicht mit metallischen Gegenständen oder den
Fingern berühren. Die Folge können
Kurzschlüsse sein.
7
      