Operation Manual

19
8.2 Gerät im DAB-Modus bedienen
8.2.1 DAB-Suchlauf durchführen
Der automatische Suchlauf „Vollständiger Suchlauf“
scannt alle DAB Kanäle und findet somit alle Sender,
die im Empfangsgebiet ausgestrahlt werden.
Für den Empfang von Digitalradiostationen (DAB-
Betrieb) sollte die Antenne 2 unbedingt in der vollen
Länge vertikal positioniert werden.
Alternativ:
Drücken Sie die Taste MENU 6 lang. Das Menü
öffnet sich. Der Menüpunkt "Senderliste" erscheint.
Wählen Sie mit UP/DN 3, 4 < Vollständiger Such-
lauf >.
Bestätigen Sie mit SELECT 5.
Die Suche startet, im Display erscheint der Fortschritts-
balken.
Die Anzahl der gefundenen Digitalradio-Stationen wird
angezeigt und nach Beendigung des Sendersuchlaufs
die erste Station in alphanumerischer Reihenfolge wie-
dergegeben.
Hinweis:
Das Radio kehrt ca. 10 Sekunden nachdem keine Taste
gedrückt wurde automatisch zum vorigen Sender zurück.
Wird keine Station gefunden, prüfen Sie die Tele-
skopantenne, ziehen Sie diese auf volle Länge aus.
Verändern Sie ggf. den Aufstellort.
Überprüfen Sie, ob in Ihrem Gebiet Digitalradio-
Stationen gesendet werden.
8.2.2 Sender wählen
Drücken Sie UP/DN 3, 4. Die Senderliste wird dar-
gestellt.
Taste wiederholt drücken, um gewünschten Sender
zu markieren.
Um einen Sender auszuwählen, SELECT 5 drücken.
Der eingestellte Sender wird nach einigen Sekunden
automatisch eingestellt.
8.3 Manuelle Senderwahl DAB
Drücken Sie die Taste MENU 6 lang. Wählen Sie mit
UP/DN 3, 4 < Manueller Suchlauf >.
Bestätigen Sie durch Drücken von SELECT 5.
Die manuelle Senderwahl ist aktiv.