Operation Manual

24
8.2 Gerät im DAB-Modus bedienen
8.2.1 DAB-Suchlauf durchführen
Der automatische Suchlauf scannt alle DAB Kanäle
und findet somit alle Sender, die im Empfangsgebiet
ausgestrahlt werden.
Für den Empfang von Digitalradiostationen (DAB-
Betrieb) sollte die Antenne 15 unbedingt in der vol-
len Länge vertikal positioniert werden.
Drücken Sie die Taste SCAN 8.
Die Suche startet, im Display erscheint:
Nach Beendigung des Sendersuchlaufs wird die
erste Station in alphanumerischer Reihenfolge wie-
dergegeben.
Hinweis:
Wird keine Station gefunden, prüfen Sie die Tele-
skopantenne, ziehen Sie diese auf volle Länge aus.
Verändern Sie ggf. den Aufstellort.
Überprüfen Sie, ob in Ihrem Gebiet Digitalradio-
Stationen gesendet werden.
8.2.2 Sender wählen
Dazu I I 25, 45 drücken.
Um einen Sender auszuwählen ENTER 27 drücken.
8.3 Manuelle Senderwahl DAB
Drücken Sie die Taste MENU 34. Wählen Sie mit
I I 25, 45 < Manuell Einstellen >.
Bestätigen Sie durch Drücken von ENTER 27.
Die manuelle Senderwahl ist aktiv.
Drücken Sie I I 25, 45, um durch die Labels
5A bis 13 F und deren Frequenzen zu schalten.
Bestätigen Sie jeweils durch Drücken von ENTER
27.
Wird ein Ensemble auf einem der DAB-Kanäle ge-
funden, erscheint der Name im Display. Die gefun-
denen Sender werden hinzugefügt.
Die Signalstärkeanzeige, siehe S. 26, hilft Ihnen, die
Antenne korrekt auszurichten bzw. den optimalen Stand-
ort für Ihr DAB-Radio zu finden.