Operation Manual

Die Klangwiedergabe erfolgt jetzt ausschließlich über den Kopfhörer.
> Wenn Sie wieder über die Lautsprecher hören möchten, ziehen Sie den Stecker des
Kopfhörers aus der Kopfhörerbuchse des Gerätes.
9 Gerät zum Betrieb vorbereiten
9.1 Antennenempfang verbessern
Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender hängt von den
Empfangsverhältnissen am Aufstellort ab. Mit der DAB-/UKW-Teleskopantenne kann ein
ausgezeichneter Empfang erzielt werden. Diese Antenne muss in voller Länge auf den
günstigsten Empfang ausgerichtet werden.
Hinweis:
Für den Empfang von Digitalradiostationen (DAB-Betrieb) sollte die Teleskopantenne
unbedingt in der vollen Länge positioniert werden.
Ggf. an einem anderen Aufstellort versuchen.
Sie können den Ton eines externen Gerätes (z. B. CD-Player, DVD-Player oder andere
MP3-Player) über die Lautsprecher dieses Gerätes wiedergeben.
> Verbinden Sie den Audioausgang Ihres externen Gerätes über ein Audiokabel
(Stereo Cinch) mit dem AUX IN-Anschluss auf der Geräterückseite.
> Wählen Sie die Quelle AUX IN.
> Regeln Sie an beiden Geräten die Lautstärke.
9.2 Netzkabel anschließen
Schließen Sie das Gerät mit dem Anschlusskabel an das Stromnetz (100-240 V ~, 50/60 Hz)
an. Nach Herstellung des Netzanschlusses und Einschalten des Gerätes erscheint:
Hinweis:
> Ziehen Sie bei Nichtverwendung den Stecker aus der Steckdose. Ziehen Sie am
Stecker und nicht am Kabel.
> Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den Netzstecker.
> Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, z.B. vor Antritt einer längeren Reise,
ziehen Sie den Netzstecker.
15
DigitRadio 400_64.qxp 23.09.2013 11:36 Seite 15