Operation Manual

24
können aus dem zu übertragenden Signal herausgefiltert
werden. Dies führt zur Reduzierung des zu übertragenden
Datenstroms, ohne einen wahrnehmbaren Klangunter-
schied für den Hörer (HE AAC v2 - Verfahren als ern-
zendes Kodierungsverfahren für DAB+).
Audio Stream
Audiostreams sind bei Digital Radio kontinuierliche Daten-
ströme, die MPEG 1 Audio Layer 2 Frames enthalten und
damit akustische Informationen darstellen. Damit lassen
sich gewohnte Radioprogramme übertragen und auf der
Empfängerseite anhören. Digital Radio bringt Ihnen nicht
nur Radio in exzellenter Soundqualität sondern zusätzliche
Informationen. Diese können sich auf das laufende Pro-
gramm beziehen (DLS z.B. Titel, Interpret) oder unabhän-
gig davon sein (z.B. Nachrichten, Wetter, Verkehr, Tipps).
9.1.1 DAB Radioempfang
Service Wahl und Suche
Das Gerät startet automatisch den Sendersuchlauf, wenn
es eingeschaltet wird. Sollte kein Sender empfangen wer-
den, erscheint “Not available” auf dem Display. Dies bedeu-
tet, dass entweder kein Empfang oder nur sehr schwacher
Empfang möglich ist. In dem Fall müssten Sie den Standort
wechseln.
9.2 Gerät im DAB-Modus bedienen
9.2.1 DAB-Suchlauf durchführen
Der automatische Suchlauf „Vollständiger Suchlauf“
scannt alle DAB Kanäle und findet somit alle Sender,
die im Empfangsgebiet ausgestrahlt werden.
Für den Empfang von Digitalradiostationen (DAB-
Betrieb) sollte die Antenne 14 unbedingt in der vol-
len Länge vertikal positioniert werden.
Alternativ:
Drücken Sie die Taste MENU 35. Das Menü öffnet
sich.
Wählen Sie mit I▹▹ ��I 33 < Vollständiger
Suchlauf >.
Bestätigen Sie mit II 20.
Die Suche startet, im Display erscheint der Fort-
schrittsbalken.
Nach Beendigung des Sendersuchlaufs wird die
Anzahl der gefundenen Digitalradio-Stationen ange-
zeigt und die erste Station in alphanumerischer Rei-
henfolge wiedergegeben.